snipez.o7
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.10.2016
- Beiträge
- 1.751
Moin Moin ihr Luxxer,
Ich wollte mal nachfragen, ob es hier ein paar Leute gibt die das Asus Sabertooth z170 S ihr eigen nennen.
Seid ihr damit zufrieden, sehr zufrieden oder im nachhinein vlt doch nich soo begeistert davon,
was Voltages, Ram Kompatibilität (XMP), Overclocking und Featern betrifft.
Grund: Ich möchte gerne von MSI wieder weg. Da Gigabyte nicht für mich in Frage kommt, möchte ich mir gerne ein Mainboard
von Asus zulegen. ZurZeit habe ich das MSI z170A-Pro in meinem Gehäuse sitzen, würde dies aber gerne gegen ein "Topmodell"
austauschen. Der Grund dafür liegt in den mehr als bescheidenen Featern für das Board
(hab mich leider im Vorfeld nicht besonders Gut informiert und das hab ich jetzt davon). Doch nun steht ja bald Weihnachten vor der Tür
und da wollte ich mir doch mal ein neues Mainboard schenken.
Ich hoffe so auch etwas an VCore einsparen zu können wenn es zum übertakten geht, da ich jetzt öfter gelesen habe, dass
der Unterschied von einem "billig" Board zu einem besseren Board durchaus bemerkbar zu seien scheint. Irre ich mich da ???
Da ich zB auch keinen SLI Verbund auf dem jetzigen Board vornehmen kann, ist dies ein weiterer Grund für mich
über einen Mainboard wechsel nachzudenken, da im Laufe des nächsten Jahres eine weitere KFA² 1070 einzug in mein Heim finden soll.
Zum Ram: ich habe bereits nachgeschaut auf der Asus Seite, dass der Dragon Ram unterstützt wird. ABER habe auch oft gelesen, dass es
zu Problemen ab 2800MHz+ gekommen sei. Sind diese noch Aktuell?
Durch das Board selbst, bin ich durch die schöne weisse Optik aufmerksam geworden und die Anpreisung auf der Asus Seite ließt sich super.
Laß sich allerdings auch leider auf der MSI Seite gut...
Zudem fand ich die Gimmix des Sabertooths einfach super wie zB TUF, den 40mm Fan oder das Kühlungssystem sowie das Anschließen von unzähligen Gehäuse-Lüftern. Und ja, es würde auch super zu meinem neuen GeIL White Dragon Ram passen
Bis auf 2-3 "Testberichte", die sich mehr oder weniger auf das wiederholen der Standard Beschreibung beschränkte,
hoffe ich auf diesem Wege, durch EndNutzer, mehr Informationen zu erhalten.
Da ich weiss, dass dieses Board durchaus etwas teuer ausgefallen ist,
bin ich auch offen für andere Empfehlungen oder Vorschläge von Asus Mainboards und sage schon mal Danke für Eure Antworten.
Vlt noch: Ich würde allerdings ungerne über die 200Takken gehen, die das Sabertooth kostet
Ich wollte mal nachfragen, ob es hier ein paar Leute gibt die das Asus Sabertooth z170 S ihr eigen nennen.
Seid ihr damit zufrieden, sehr zufrieden oder im nachhinein vlt doch nich soo begeistert davon,
was Voltages, Ram Kompatibilität (XMP), Overclocking und Featern betrifft.
Grund: Ich möchte gerne von MSI wieder weg. Da Gigabyte nicht für mich in Frage kommt, möchte ich mir gerne ein Mainboard
von Asus zulegen. ZurZeit habe ich das MSI z170A-Pro in meinem Gehäuse sitzen, würde dies aber gerne gegen ein "Topmodell"
austauschen. Der Grund dafür liegt in den mehr als bescheidenen Featern für das Board
(hab mich leider im Vorfeld nicht besonders Gut informiert und das hab ich jetzt davon). Doch nun steht ja bald Weihnachten vor der Tür
und da wollte ich mir doch mal ein neues Mainboard schenken.
Ich hoffe so auch etwas an VCore einsparen zu können wenn es zum übertakten geht, da ich jetzt öfter gelesen habe, dass
der Unterschied von einem "billig" Board zu einem besseren Board durchaus bemerkbar zu seien scheint. Irre ich mich da ???
Da ich zB auch keinen SLI Verbund auf dem jetzigen Board vornehmen kann, ist dies ein weiterer Grund für mich
über einen Mainboard wechsel nachzudenken, da im Laufe des nächsten Jahres eine weitere KFA² 1070 einzug in mein Heim finden soll.
Zum Ram: ich habe bereits nachgeschaut auf der Asus Seite, dass der Dragon Ram unterstützt wird. ABER habe auch oft gelesen, dass es
zu Problemen ab 2800MHz+ gekommen sei. Sind diese noch Aktuell?
Durch das Board selbst, bin ich durch die schöne weisse Optik aufmerksam geworden und die Anpreisung auf der Asus Seite ließt sich super.
Laß sich allerdings auch leider auf der MSI Seite gut...
Zudem fand ich die Gimmix des Sabertooths einfach super wie zB TUF, den 40mm Fan oder das Kühlungssystem sowie das Anschließen von unzähligen Gehäuse-Lüftern. Und ja, es würde auch super zu meinem neuen GeIL White Dragon Ram passen
Bis auf 2-3 "Testberichte", die sich mehr oder weniger auf das wiederholen der Standard Beschreibung beschränkte,
hoffe ich auf diesem Wege, durch EndNutzer, mehr Informationen zu erhalten.
Da ich weiss, dass dieses Board durchaus etwas teuer ausgefallen ist,
bin ich auch offen für andere Empfehlungen oder Vorschläge von Asus Mainboards und sage schon mal Danke für Eure Antworten.
Vlt noch: Ich würde allerdings ungerne über die 200Takken gehen, die das Sabertooth kostet