Hi@all,
ich habe hier beruflich massive Probleme mit einem "modernen" HP-PC (6300pro, core i5 mit Intel q75-Chipsatz, Win7-pro, der Rest ist eher uninteressant!!).
Zu Messgerätesteuerungs- und überwachungszwecken hat der PC eine (leider vom Messgerätehersteller "vorgegebene") eingebaute TV-Karte (Leutron Vision PicPort).
Leider (Mini-Dump-Auswertung) verursacht die häufiger Probleme (gottlob nicht im laufenden Betrieb), aber beim Herunterfahren des Systems kommt es regelmäßig zu BSOD´s, leider fängt jetzt auch der Systemstart an zu zicken...
Ich vermute, dass das Problem unter anderem auf den PCIe-PCI-Bridgechip zurückzuführen ist, leider finde ich trotz googelei keine Aussage, welcher Chipsatz noch native PCI-Slots hat (würde dann das System auf einem älteren PC testen).
In Frage kommt (als Organspender) ein älterer HP 6000 pro (noch weiter zurück möchte ich nicht, dann finde ich nur noch uralte Gurken), dieser hat einen Q43 Chipsatz, aber auch dieser scheint keinen PCI-Steckplatz ohne Bridge-Chip mehr zu haben..
Kann mir da einer bei helfen ?!
Danke und Gruß
Carsten
ich habe hier beruflich massive Probleme mit einem "modernen" HP-PC (6300pro, core i5 mit Intel q75-Chipsatz, Win7-pro, der Rest ist eher uninteressant!!).
Zu Messgerätesteuerungs- und überwachungszwecken hat der PC eine (leider vom Messgerätehersteller "vorgegebene") eingebaute TV-Karte (Leutron Vision PicPort).
Leider (Mini-Dump-Auswertung) verursacht die häufiger Probleme (gottlob nicht im laufenden Betrieb), aber beim Herunterfahren des Systems kommt es regelmäßig zu BSOD´s, leider fängt jetzt auch der Systemstart an zu zicken...
Ich vermute, dass das Problem unter anderem auf den PCIe-PCI-Bridgechip zurückzuführen ist, leider finde ich trotz googelei keine Aussage, welcher Chipsatz noch native PCI-Slots hat (würde dann das System auf einem älteren PC testen).
In Frage kommt (als Organspender) ein älterer HP 6000 pro (noch weiter zurück möchte ich nicht, dann finde ich nur noch uralte Gurken), dieser hat einen Q43 Chipsatz, aber auch dieser scheint keinen PCI-Steckplatz ohne Bridge-Chip mehr zu haben..
Kann mir da einer bei helfen ?!
Danke und Gruß
Carsten