Ich habe meine PCs zu Hause über LAN verkabelt. Da mein Handy keinen LAN-Anschluss hat
d), habe ich den PC im Wohnzimmer (Win7) zu einem Hotspot erweitert. Und zwar so:
In der Commandline:
netsh wlan set hostednetwork mode=allow
netsh wlan set hostednetwork ssid=..... key=...... keyUsage=persistent
netsh wlan start hostednetwork
Dann in der Systemsteuerung --> Netzwerk und Freigabecenter --> Netzwerkstatus --> "Adaptereinstellungen ändern" --> rechts-klick auf LAN-Verbindung --> Eigenschaften --> Freigabe --> "Anderen Benutzern gestatten, diese Verb. als Internetverbindung zu verwenden --> "Drahtlosnetzwerkverbindung 2" ausgewählt
Das funktioniert auch gut und ich komme mit den Handy ins internet.![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Allerdings komme ich von meinem Arbeitsplatz-PC (der am LAN hängt) nicht ans Handy, z. B. zum Synchronisieren.![mad grrr :grrr: :grrr:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/madgo.gif)
Offenbar ist das WLAN und das LAN nicht das gleiche Sub-Netz. ipconfig liefert:
für den Wohnzimmer-PC
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80:
8b5:190a:68c8:b073%13 (lustigerweise enthalten IPv6 Adressen Smilies
)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.137.1
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::ac14:eaec:35bc:22d%10
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.10
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
und für meinen Arbeitsplatz-PC
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5851:39f8:bb0f:cbfe%10
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.33
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
Bekomme ich das WLAN und das LAN irgenwie ins gleiche Sub-Netz?
In der Commandline:
netsh wlan set hostednetwork mode=allow
netsh wlan set hostednetwork ssid=..... key=...... keyUsage=persistent
netsh wlan start hostednetwork
Dann in der Systemsteuerung --> Netzwerk und Freigabecenter --> Netzwerkstatus --> "Adaptereinstellungen ändern" --> rechts-klick auf LAN-Verbindung --> Eigenschaften --> Freigabe --> "Anderen Benutzern gestatten, diese Verb. als Internetverbindung zu verwenden --> "Drahtlosnetzwerkverbindung 2" ausgewählt
Das funktioniert auch gut und ich komme mit den Handy ins internet.
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Allerdings komme ich von meinem Arbeitsplatz-PC (der am LAN hängt) nicht ans Handy, z. B. zum Synchronisieren.
![mad grrr :grrr: :grrr:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/madgo.gif)
Offenbar ist das WLAN und das LAN nicht das gleiche Sub-Netz. ipconfig liefert:
für den Wohnzimmer-PC
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80:
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
![lol :lol: :lol:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/lachen.gif)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.137.1
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::ac14:eaec:35bc:22d%10
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.10
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
und für meinen Arbeitsplatz-PC
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5851:39f8:bb0f:cbfe%10
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.33
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
Bekomme ich das WLAN und das LAN irgenwie ins gleiche Sub-Netz?