[Kaufberatung] Suche Fotodrucker

cruger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2003
Beiträge
2.285
ich bin auf der suche nach einem fotodrucker und komme ehrlich gesagt nicht so richtig weiter. wenn ich mir diverse testberichte anschaue, dann scheinen bereits allrounder wie canons pixma ip4600 sehr gute fotodrucke zu liefern.

da stellt sich die frage, was ein fotospezialist im zweifel besser macht? wenn solche geräte vorteile haben, was für ein hersteller bzw. was für ein modell wäre empfehlenswert in einer preisklasse bis maximal 200 euro?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm einen Canon, mit dem wirst du lange und viel Freude haben.

Es sei denn du bist ein fremd Tinte nutzer, dann nimm lieber einen Lexmark :-)
Was ich damit sagen will ist, Fremdtinte kommt aus meiner Sicht nicht an die Original Tinte heran und daher ist auch das Druckbild schlechter. Aber eben, meine Meinung.

Was der Fotoladen besser macht als ein Home Drucker?
Naja, anderer Drucker, länger lebige Druckbilder, eventuell besseres Papier. Keine Ahnung.
Ich mache es schon seit Jahren so dass ich kleine Mengen an Fotos bis A4 selber ausdrucke.

Wenn ich dann eine grössere Menge drucken möchte oder grösser als A4, gebe ich das ins Fotolabor.
Früher war eine grössere Menge bei 20Bildern aufwärts. Da hier in der Schweiz alle enorm viel gekostet haben und dann auch noch Portokosten wollten. Da war oftmals das Porto teurer als die Bilder.
Heute sieht es anders aus, daher sind es jetzt so 10 Bilder aufwärts die ich ins Fotolabor gebe.

Es ist halt trotzdem noch immer teurer selber zu Hause Fotos zu drucken.
 
Ach so, das habe ich wohl falsch verstanden.

Der selphy ist der Foto only Drucker oder?

Der macht gar nichts besser. Oftmals haben sie sogar noch weniger Tinte als ein "normaler" Drucker, also in der Anzahl.
Aber es ist ein Nischenprodukt und viele glauben dann eben dass dieser so gut für Fotos sein soll.

Er kam glaube ich zu einer Zeit auf wo viele noch nicht einmal Text qualitativ drucken konnten. Da machte dann ein extra Foto Drucker schon sinn. Nur heutige Drucker sind oftmals noch besser. Wobei ich hier von qualitativ guten Druckern, also nicht den geiz ist geil Druckern spreche.

Und ich sage immer, wer schon die besten Foto Cameras (DSLR) herstellen kann, versteht wohl auch etwas davon was man beim Drucken benötigt :-)
 
@ X5: Canon stellt sicherlich nicht die besten Kameras her. Da gibt es einige Hersteller, die noch eine ganze Menge mehr auf dem Kasten haben. Ähnlich sieht es bei den Druckern aus.

Eine schlechte Wahl ist Canon aber sicherlich nicht.
 
@ X5: Canon stellt sicherlich nicht die besten Kameras her. Da gibt es einige Hersteller, die noch eine ganze Menge mehr auf dem Kasten haben. Ähnlich sieht es bei den Druckern aus.

Eine schlechte Wahl ist Canon aber sicherlich nicht.

Stimmt, ich hätte wohl noch bezahlbar dahinter setzen sollen. Nicht jeder kann sich eine Hasselblad leisten.

Wobei ich noch keine bessere Drucker Marke als Canon für den Homebereich gefunden habe.
Welche wäre hier denn besser?
 
Stimmt, ich hätte wohl noch bezahlbar dahinter setzen sollen. Nicht jeder kann sich eine Hasselblad leisten.

Wobei ich noch keine bessere Drucker Marke als Canon für den Homebereich gefunden habe.
Welche wäre hier denn besser?

Es kommt immer auf den Bereich an.
Bei Druckern die oft für Fotos genutzt werden sollen, ist z. B. Epson Canon überlegen, da die Fotoquallität besser ist.

HP ist mittlerweile auch wieder auf einem guten Niveau angekommen, bis auf die ausladende Software haben sie keine großen Nachteile gegenüber Canon.

Canon ist gut aber längst keine "über"-Marke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh