EX58-Extreme & i7 965 EE Probleme

feng

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2009
Beiträge
3
Hallo,

ich habe mir vor 1-2 Wochen einen komplett neuen Rechner zugelegt. Leider bin ich genauso lange auf der Suche, wieso dieser ab und zu gerne crashed :/

Es handelt sich um folgendes System:

Mainboard: GIGABYTE GA-EX58-EXTREME Sockel 1366 ATX
Bios: F5
CPU: Intel Core i7 965 Extreme Edition Boxed
Grafik: MSI Radeon R4870X2-T2D2G-OC
Treiber: Catalyst 9.3
RAM: DDR3-2000 4GB OCZ Platinum Kit 2x2GB (laut OCZ: 9-9-9-30, 1.9V)
System-HDD: OCZ FL-SSD 250GB Vertex
Daten-HDD: Samsung SpinPoint F1 750GB
Netzteil: Enermax Galaxy 1000W ATX Schwarz
OS: Vista 64 SP 1

Nachträglich:

Kühler: ASUS 4in1 Kühler Trition 88 (durch schlechte Leistung des Boxed Lüfters)

Das System läuft in Windows eigentlich perfekt und sau schnell. Die Crashes kommen eigentlich nur im Game World of Warcraft (andere Games werde ich noch testen) vor.

Fehlerbeschreibung:

Ich logge mich ins Spiel ein und laufe/fliege einige Minuten durch Dalaran und Drachenöde. Auf einmal hängt das Spiel und nichts tut sich. Standbild. Ob der Sound weiterläuft oder auch hängt, weiss ich jetzt nicht, werde ich aber nachreichen, sobald ich wieder zu hause bin.
Ich spiele im Windowed Modus. Trotz des Standbilds ist es mir möglich, auf den Windows Desktop zu tabben. Dort laufen noch alle Programme (HWMonitor z.b.) Sobald ich aber ein anderes Programm neu starte, oder ein rechtsklick auf dem Desktop reicht schon (Kontextmenü), so stürzt der Rechner komplett ab, dass nur noch der Reset-Knopf hilft.

Eigene Troubleshootings:

Fehler trat schon auf, als ich nur Windows Vista64 (ohne Updates), Graka Treiber, Chipsatztreiber und WoW drauf hatte. Diverse Grafikeinstellungen in WoW brachten keine Besserung (von 800x600, lowest Details - bis alles auf max). Verschiedene Catalyst Treiber (8.11,9.2,9.3) halfen auch nicht. Ebenso wenig wie diverse Einstellungen im Treiber selbst (Catalyst A.I. deaktiviert).
Danach habe ich mich an den RAM Einstellungen im Bios gemacht. Hier sind beide 2GB Riegel im Dual Channel. Da die Standard Einstellungen (1000Mhz, 7-7-7-16, 1.5V) keinen Erfolg brachten, habe ich die Einstellungen des Herstellers OCZ genommen. 1.9V, 9-9-9-30 1600Mhz (höhere Taktraten führten zum Nichtbooten des PCs). Crashes immer noch da. Auch kleinere Taktraten (800MHz) brachten keine Besserung in WoW. Zu hohe Temperaturen können es auch nicht sein. GPU max 70°C. CPU Cores max 50°C. Ebenso sämtliche MB Sensoren.

Erste Spur:

Dann habe ich mich an die CPU gemacht. Nach mehreren Einstellungen konnte ich einen Zusammenhang zwischen Taktrate und Stabilität im Spiel feststellen.
3.3GHz = Abstürze nach circa 2-3 Minuten.
2.4GHz = Abstürze nach circa 30 Minuten.
1.8GHz = nach circa 2 Stunden.
1.6GHz = keine Abstürze bisher feststellbar.

Nun sollte es ja nicht der Sinn sein eine sau teure CPU soweit zu kastrieren. Allerdings weiss ich nun auch keinen Rat mehr, wie ich den Fehler nun lokalisieren kann. Mainboard oder CPU. Momentan läuft aufm Rechner Prime95. Heute Abend werde ich nachgucken können, ob er Fehler ausgespuckt hat. Ergebnis werde ich euch mitteilen.

Wenn ihr bis dahin irgendwelche Tipps hat, wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß
Andreas aka feng
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast dir eine Extreme Edition CPU gekauft, ohne die zu übertakten?! Das ist ja noch sinnfreier als sich eine fürs OC zu kaufen ;)

Egal...

Wird die CPU vom aufgespielten BIOS unterstützt? Bekommt die genug VCore?
 
Ich tippe auf den RAM.
Entweder, weil du aus unerklärlichen Gründen nur 4GB in einen Triple-Channel steckst oder aber, weil OCZ in letzter Zeit eh viel Probleme auf dem i7 macht.
 
Mir fällt auch grade ein, dass du die RAMs hoffentlich nicht mit den 1,9V betreibst, die du oben angegeben hast?
Schonmal die Architektur des i7 bedacht?
Spezifiziert bis 1,65V VDimm und 1,35V QPI. Bedenke, dass der Speichercontroller beim i7 in der CPU sitzt und der Prozessor deshalb von den eingestellten Spannungen, insbesondere der VDimm, direkt betroffen ist!
Viel weiter als 1,35V für die QPI würde ich nicht gehen; allgemein wird akzeptiert, dass die Differenz zw. QPI und RAM nicht größer als 0,5V sein darf, was in einer tatsächlichen maximalen Spannung von 1,85V für die RAMs mündet (1,35V QPI + 0,5V).
Die DDR3-Module kannst du also nicht einfach in das i7-Sys stecken und betreiben!
Und was ich gar nicht annehmen will: 2000MHz machen auf dem i7 nur selektierte Module in den entsprechenden Triple-Channel-Kits, und diese müssen - was die Hersteller nicht immer angeben - mit einer Spannung von 1,65V QPI betrieben werden, was dir die CPU im 24/7-Betrieb grillen wird. Zum Benchen ok.
DEINE Module kannst du also höchstens weit unter den Spezifikationen betreiben.

Wenn du das Geld für einen 965 hast, sollten auch noch 100-150 Euro für ein Triple-Channel-Kit drin sein!

Gruß

EDIT: um nochmal auf die Architektur des i7 zu kommen: FALLS du die RAMs mit 2000MHz betreibst, dann wird der Uncore auch mit entsprechendem Takt laufen; mithin wahrscheinlich 2*2000=4000MHz.
Das macht kaum eine CPU mit, nur die besten!
Und das auch nur dann, wenn du die QPI Spannung auf weit über 1,35V anhebst (was wie schon gesagt nicht gerade gesund ist für die CPU).
 
Zuletzt bearbeitet:
Feng erhöhe (DRAM-Core) DIMM Spannung von 1.65 auf 1.7 Volt mit +mehr -weniger im Bios , habe das gleiche gehabt weil du wie ich RAM mit 1.9 Volt hast.Alle anderen z.b. VRAM-Core erhöht die Spannung von der CPU sollte man nicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Feng erhöhe DIMM Spannung von 1.65 auf 1.7 Volt mit +mehr -weniger, habe das gleiche
gehabt weill du wie ich RAM mit 1.9 Volt hast
@fenq:
bis 1,85V kannst du es mit der VDimm probieren, aber lass die QPI unter 1,35V.
Wenn es dann läuft, ist es ja i.O.
 
Oo...bau schleunigst die rams aus und hol dir nen triple kit...
die rams die du da verwendest sind für nf 790i spezifiziert und haben auf nem x58 nichts zu suchen...ganz einfach weil beim x58 nichts über 1,65v dimm-spannung betrieben werden darf...
 
Oo...bau schleunigst die rams aus und hol dir nen triple kit...
die rams die du da verwendest sind für nf 790i spezifiziert und haben auf nem x58 nichts zu suchen...ganz einfach weil beim x58 nichts über 1,65v dimm-spannung betrieben werden darf...
Betrieben werden "darf" bis 1,85V...
 
hmm ich dacht ja nur ich kann bissl druck machen...xD...weil das gelbe vom ei sind die rams aufm x58 nich^^
 
Nee, das Gelbe vom Ei sind sie wirklich nicht...
 
Danke für eure Hinweise.

@kaltblut: Übertaktung der CPU is mehr oder weniger schon geplant gewesen. Aber nicht, solange das instabil läuft. Hab dafür noch extra ne Wakü rumliegen.
Die Vcore liegt bei 1.17V laut HWmonitor. Im Bios 1.2V eingestellt (Auto). QPI war stets unter 1.35V.

@druss01 & ironage: Die 2 2GB Module sind noch ausm Restbestand gewesen. Dachte, die würden passen. Falsch gedacht :(
Habe mir jetzt die 1600MHz 8-8-8-24. 1.65V DOMINATOR 6GB (3x2GB) TR3X6G1600C8D bestellt.
DRAM Voltage läuft bei mir wieder auf Standard 1.5V. Werde die aber wohl mal, wie vorgeschlagen auf 1.7V anheben zu Testzwecken.

p.s.: Prime95 (in-place large FFTs) hat keine Fehler gebracht. Test lief aber auch nur 4 Stunden.

Gruß
 
Betrieben werden "darf" es bis 2.50 aber DRAM
von 1.50 bis 1.85 grün im Bios ok
von 1.85 bis 2.20 gelb im Bios Vorsicht
von 2.20 bis 2.50 rot im Bios gefährlich
Kannst im OCZ Forum nachlesen vom Hersteller, Weill wir 58 Chipsatz haben.
Bei nicht verändern der Core kann sich der Intel Core i7 965 Extreme Edition initialisieren
dann kommen die Fehler z.b. System friert ein ohne grund, Display geht nicht an nach dem Restart von Windows
 
Zuletzt bearbeitet:
Betrieben werden "darf" es bis 2.50 aber DRAM
von 1.50 bis 1.85 grün im Bios ok
von 1.85 bis 2.20 gelb im Bios Vorsicht
von 2.20 bis 2.50 rot im Bios gefährlich
Kannst im OCZ Forum nachlesen vom Hersteller, Weill wir 58 Chipsatz haben.
Bei nicht verändern der Core kann sich der Intel Core i7 965 Extreme Edition initialisieren
dann kommen die Fehler z.b. System friert ein ohne grund, Display geht nicht an nach dem Restart von Windows
Selbst wenn - es geht um den Speichercontroller des i7, der ja nunmal in der CPU sitzt.
Die CPU wird Schaden nehmen, weniger der RAM...
 
Druss01 du verwechselst V-RAM Core mit D-Ram Core, bei V-RAM Core erhöhst die
CPU Core .Mann kann sogar für jedem RAM Sockel unterschiedliche Spannung einstellen,
es gibt RAMM Riegel mit 1.6-1.9-2.2 Volt .Sehe das du 920 mit 4347 betreibst was soll
dir das bringen wen mein Intel Core i7 965 Extreme Edition im Standard schneller ist.
 
Druss01 du verwechselst V-RAM Core mit D-Ram Core, bei V-RAM Core erhöhst die
CPU Core .Mann kann sogar für jedem RAM Sockel unterschiedliche Spannung einstellen,
es gibt RAMM Riegel mit 1.6-1.9-2.2 Volt .Sehe das du 920 mit 4347 betreibst was soll
dir das bringen wen mein Intel Core i7 965 Extreme Edition im Standard schneller ist.
*LOL*
Wie kommst du denn darauf, dass dein 965er schneller ist als mein 920er?
DAS möchte ich jetzt mal wissen!

EDIT: ach ja: VRAM sitzt auf der GraKa...ich glaube DU verwechselst hier was. Ich habe von VDimm geschrieben, also die Voltage des DIMM, so auch im BIOS ausgewiesen für die Spannung des RAMs.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hajduk: dein Satzbau und dein Schreibweise machen es zu einer Tortur deine Postings sinnvoll zu interpretieren!

@Core i7 und RAM: Die Intel Vorgabe lautet 1,65V für den RAM bei mehr erlischt die Garantie, aber nicht nur die RAM Spannung ist entscheidend, auch die VTT/QPI Spannung spielt eine Rolle hier sollte man immer die temperatur im auge behalten...
 
@kabauterman: nicht ganz, aber das wurde schon sehr oft durchgekaut, insbesondere im OC Thread. Intel nennt die 1,65V VDIMM (ja, der hajduk weiß jetzt auch, wovon ich rede) nicht einmal in einem Datasheet; die max 1,35V QPI Spannung habe ich ja schon erwähnt, dazu dürfen maximal 0,5V addiert werden für die maximale VDIMM. Macht also 1,85V.
Wenn dir ein Datasheet von Intel bekannt ist, in dem die VDIMM auf 1,65V limitiert wird, bitte mal den Link posten, würde mich dann interessieren!

EDIT: http://download.intel.com/design/processor/datashts/320834.pdf

=> Seite 22: max Processor I/O supply voltage for DDR3 = 1,875V

@hajduk: wie schaut´s nun aus mit deinem 965? Mich würde echt mal interessieren, wie der schneller sein soll als mein 920er? Du wirst ihn nicht einmal so hoch takten können wie einen 920er... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
lol... auf die antwort bin ich auch mal gespannt... ob er vielleicht eine sonderversion von Intel hat mit 4,5ghz standardtakt? ^^
genau so lustig: "was soll dir das bringen..." lol? als wäre der maßstab seine cpu :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
lol... auf die antwort bin ich auch mal gespannt... ob er vielleicht eine sonderversion von Intel hat mit 4,5ghz standardtakt? ^^
genau so lustig: "was soll dir das bringen..." lol? als wäre der maßstab seine cpu :lol:
Kommt auch keine Antwort drauf...Wahrscheinlich hat er gedacht, ich hab bei meinen Angaben die einzelnen Kerne addiert...oder er hat festgestellt, dass er 700 Euro zum Fenster rausgeworfen hat... :fresse:
 
Kommt auch keine Antwort drauf...Wahrscheinlich hat er gedacht, ich hab bei meinen Angaben die einzelnen Kerne addiert...oder er hat festgestellt, dass er 700 Euro zum Fenster rausgeworfen hat... :fresse:

er hat ja auch 700€ ausm fenster geworfen...er sprach selber davon das er ihn mit standarttakt laufen lässt:fresse:
 
Ich tippe auf den RAM.
Entweder, weil du aus unerklärlichen Gründen nur 4GB in einen Triple-Channel steckst oder aber, weil OCZ in letzter Zeit eh viel Probleme auf dem i7 macht.


Nicht nur auf den i7-Systemen, hatte sowas ähnliches mit meinen DDR3-1600 Reaper-Modulen, kaum hab ich meine Module (laufen derzeitig wegen meinem auf 3,84GHz geOCten Q9550 als DDR3-1352) runtergetacktet, da liefen die endlich, seit dem dem hab ich keine Systemabstürtze mehr!
 
Nicht nur auf den i7-Systemen, hatte sowas ähnliches mit meinen DDR3-1600 Reaper-Modulen, kaum hab ich meine Module (laufen derzeitig wegen meinem auf 3,84GHz geOCten Q9550 als DDR3-1352) runtergetacktet, da liefen die endlich, seit dem dem hab ich keine Systemabstürtze mehr!
Spricht leider nicht gerade für OCZ, wenn man nicht einmal die Spezifikationen schafft, die man sich selbst auferlegt hat...
 
also meinte letzten 5-6 riegel waren immer von OCZ und konnte die immer mind. nach spezifikation betreiben
 
Mir juckt es aktuell in den Fingern, die GTs zu ordern, nur das mit der KK sagt mir nicht so sehr zu...Nur wenn ich die Teile in 1-2 Monaten für mein neues Sys hier haben will, sollte ich vielleicht jetzt schonmal bestellen...
 
gestern mal ne alte graka eingebaut. anderer fehler, gleiches resultat. statt standbild, flackert der monitor schwarz. somit kann ich graka fehler wohl schonmal ausschließen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh