PC startet während Formatierung neu

skimstil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2006
Beiträge
148
Hallo,

ich bin gerade dabei den PC meines Bruders zu formatieren, da er ihn nicht mehr oder nur noch sehr selten starten konnte. Der PC startete immer kurz vor der Windows-Ladeanzeige neu. Jemand da eine Idee?

Nach ein paar kleineren Problemen mit der Windows-CD, hab ichs endlich geschafft in die Wiederherstellungskonsole zu kommen. Hier läuft auch alles ganz normal, nur hat sich der PC bei den letzten drei versuchen neugestartet, da "ein Problem aufgetreten" sei (Bluescreen). Beim zweiten Mal etwa bei 25% der Formatierung, beim letzten Versuch bei 31%.

Hardware steckt alles richtig. Hat jemand eine Idee, was ich anders machen oder an was es liegen könnte?

Vielen Dank schonmal! :)

edit: Beim vierten Versuch bei 24%...
edit 2: Fünfter Versuch 29%
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Temperaturen?
Wie sehen die Elkos aus , normal oder sind da welche ausgebeult ?
wie schnell läuft die Formatierung durch?
Ist der Pc übertaktet , wenn ja auf normal setzen.
Eventuell mal im untertakteten Zustand versuchen zu installieren

was für ein PC ist es denn (Hardware)
 
Zuletzt bearbeitet:
lass mal memtest einige passes lang laufen. die probleme klingen stark nach defektem RAM, wobei auch ein defektes NT möglich ist.
 
ich gehe davon aus das das die normale Formatierung ist wenn unterschiedliche % angezeigt werden.
Schnell zeigt nur 20% + 100% an , zumindest bei mir
 
Danke schonmal für die Antworten!

@Seeigel: Die Temperaturen seh ich ja im BIOS, oder täusch ich mich? Ich mein, die hät ich heute Mittag gesehen. Sahen (wenn ich richtig liege) ganz gut aus. CPU um die 25C°... Müsste nochmal genauer nachschauen.
Was sind Elkos?
Formatierung läuft bis zum Neustart auch ganz normal. Für die 25% braucht er so zwischen 10 und 15 Minuten.
PC ist nicht übertaktet. Weiß nicht einmal, wie ich den untertakten könnte ;)
Hardware ist: AMD Athlon, Asus A7N8X Deluxe, ATI 1950XT, 2GB Ram, 160GB Festplatte (genauer weiß ich es grad nicht auswendig).

@Arakon: Nach einigem Googeln, hätte ich auch auf RAM-Defekt getippt... Aber anderen RAM zum Ausprobieren hab ich nicht...
Woran erkenne ich ein defektes Netzteil? Hardware ist ja nicht grad die neueste...
Das mit Memtest und Passes kapier ich nicht ;)

@Terrier: Mach ich über die Wiederherstellungskonsole und mit format c: automatisch die Schnellformatierung? Hätte gedacht, dass das das "richtige" Formatieren ist.
Wenn ich eh von der CD boote, ist es doch egal, ob die Festplatte einen defekt hat?
 
Wenn deine Platte einen Schaden hat kann der PC sich beim Formatieren dran aufhängen.
Wenn du beim Formatieren nichts verstellst ist es das "normale" Formatieren. Erst wenn du auf schnell umstellst wird nicht kp (richtig) formatiert.
Wenn du jedoch 10-15 Min brauchst muss es "richtig" sein denn das schnelle sollte keine 1-2 min dauern.
Elkos = die kleinen runden Türmchen mit so komischem eingestanzten Kreuz (X) oder Y oben.
die 25 Grad kann ich eigentlich nicht glauben bei einem Sockel A (was für einer ist es + welchen Kühler verwendest du dazu)
 
Mh, Elkos müssten eigentlich noch ganz sein. Kanns mir morgen mal genauer anschauen, aber so wie ich meinen Bruder kenn, war die Kiste das ganze letzte Jahr zu und er wird da nicht dran rumgepfuscht haben.

Formatierung ist also keine Schnellformatierung, da bin ich mir sicher.

Das mit der Temperatur kann ich auch morgen nochmal genauer nachschauen. Steh grad bisschen auf'm Schlauch was du mit Sockel, etc. meinst...:fresse:
Meinst du Megahertz und so? Wenn ja; ich mein es ist ein 3200+ Thunderbird (so hieß der doch?!). Kühler müsst ich auch nochmal nachschauen.

Jetzt müsste man halt wissen, ob und was da kaputt ist. Neue Hardware wäre ja im Notfall nicht allzu teuer. Aber alles austauschen ist dann doch zu viel des Guten...
 
Elkos kommen auch dann hoch wenn dein Bruder nicht daran rum gepfuscht hat. Sockel = Form der CPU
Neue Hardware wäre ja im Notfall nicht allzu teuer.
stimmt
Aber alles austauschen ist dann doch zu viel des Guten...
geht aber nicht anders CPU passt nur auf Sockel A = Board gibts nur noch gebraucht
Speicher = gibts noch neu aber teurer als DDR2-xxx
Grafikkarte kann auch nur nach mit dem Hammer in ein neues Board gehauen werden = Grafikkarte auch neu
Platte wenn du Glück hast SATA (schmales kabel , max 1/5 der breite des Kabels der CD/DVD-Laufwerke)
Also wenn was kaputt ist : Board , CPU , Kühler , Speicher + Grafikkarte neu (und vielleicht noch die Platte)
 
ich bin gerade dabei den PC meines Bruders zu formatieren, da er ihn nicht mehr oder nur noch sehr selten starten konnte. Der PC startete immer kurz vor der Windows-Ladeanzeige neu. Jemand da eine Idee?
könnte eine defekte Festplatte sein.
Beim zweiten Mal etwa bei 25% der Formatierung, beim letzten Versuch bei 31%.
erst recht wenn man die nichtmal formatieren kann.
Hat jemand eine Idee, was ich anders machen oder an was es liegen könnte?
Bleibe dabei Festplatte ist hin.
und wenn man
" Festplatte Formatierung bricht ab" bei googel eingibt liest man meistens
Festplatte ist hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann werd ich ihm mal vorschlagen, dass ich ihm demnächst eine neue Festplatte mitbestell. Das wird er verkraften können und wenn wir Pech haben sollten, hat er halt im nächsten PC zwei drin. Kann man eh nie genug haben :)

Danke für die Antworten. Ich meld mich nochmal, falls es nicht funktioniert...
 
Weshalb nicht erst die Platte prüfen ob sie wirklich kaputt ist?
Bei ihm ausbauen und bei dir einbauen und untersuchen mit zB HD Tune
 
kann auch ne kaputte CPU sein oder kaputte / inkompatible ram.
 
Weshalb nicht erst die Platte prüfen ob sie wirklich kaputt ist?
Bei ihm ausbauen und bei dir einbauen und untersuchen mit zB HD Tune

Ich sitz (zum Glück) am Macbook ;)
Werds aber mal mit unserem Aldi-Rechner von '98 versuchen (falls ich die da irgendwie angeschlossen bekomm).

@bawde: Inkompatibler RAM schließ ich mal aus. Schließlich lief der PC die letzten 4 Jahre ja.
 
Memtest ist ein Programm, das brennst du auf CD und bootest von der. Dann lässt du das einige Stunden durchlaufen (mehrere Durchläufe). Wenn ein Problem mit dem RAM besteht, wird es dir da angezeigt.
 
So, grad mal den PC aufgemacht. Elkos sehen alle normal aus, so wie ich das beurteilen kann (hab Bilder auf google gesehn, wo die Teile geplatzt sind).

CPU-Kühler ist einer von Arctic Cooling. Da gabs eigentlich nie Probleme.

Momentan läuft Memtest86+. Oder meinte Arakon "Memtest"? Das prüft allerdings in der Freeware-Version nur bis 1GB. Hier sind ja immerhin schon zwei verbaut.

Wenn das ganze durchgelaufen ist, kann ich die Temperaturen nochmal anschauen.

Edit: Sind laut Memtest86+ wohl doch nur 1GB RAM :d (Und die Grafikkarte ist glaub doch auch eine andere. Hab nur die Schachtel von der 1950XT im Schrank liegen sehn... Die ist aber glaub im neueren Rechner (der momentan in München steht) verbaut).

Chipset: nVidia nForce2 SPP / FSB 166MhZ
Settings: RAM: 166 MhZ (DDR332) / CAS: 2.5-3-3-7 / Dual Channel (128 bits)
Das sagt mir Memtest86+.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Memtest86+ ist schon der richtige
Eventuell kannst du ja mal nach der Ultimate BootCD goggeln Da sollten auch Plattenanalysetools drauf sein
 
Oder nimm einen ram Riegel raus und versuch nochmal zu formatieren.
Wenn er dann abstürzt den anderen Riegel rein.

HDD kannst auch mit der UBCD testen.

Was ist das denn für ein Netzteil und was steht auf dem Aufkleber auf der Seite drauf?

MfG
 
Netzteil ist ein Codecom MP350-S (350Watt).

Memtest86+ zeigt mir jetzt nach 69% zwei Errors an (keine ECC Errors).

Beide im Test #5.
Failing Address: 00006a71750 - 106.0MB, Good: ffffbffe, Bad: ffffbfff
und 00007a71730 - 122.0MB, Good: ffffbffe, Bad: ffffbfff

Was heißt das für mich?
 
Einzeln testen und ermitteln welcher Ram kaputt ist
 
Da hast du dann zu 99% auch schon dein Problem. Warscheinlich ist es der erste Riegel, weil der fehler bei 106 bzw. 122 MB auftrat. Neuer RAM muss also her, wie seeigel sagte, checken welcher der beiden es ist und austauschen.
 
Da hast du dann zu 99% auch schon dein Problem. Warscheinlich ist es der erste Riegel, weil der fehler bei 106 bzw. 122 MB auftrat. Neuer RAM muss also her, wie seeigel sagte, checken welcher der beiden es ist und austauschen.

Das will ich jetzt auch wissen, woher du das anhand der nummer weiß, welcher Riegel da defekt ist :fresse:.
 
vor allem wenn der Speicher im Dualmodus laufen sollte.
eventuell würde der Speicher noch gehen wenn man ihn mit 333 laufen lässt bzw CL usw erhöht oder auch nur die Spannung erhöht
(hatte ich auch mal)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh