[Kaufberatung] X58 EVGA oder XFX?

LKrieger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2007
Beiträge
509
Ort
Maro
Moin Jungs,

seitdem ich auf 3-Way SL! umgestiegen bin - habe ich einige Probleme mit der Leistung des Arbeitsspeichers (wie hier schon beschrieben: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?p=12555079&posted=1#post12555079
Kann einfach nicht sein das mir in Crysis locker 20 fps fehlen (34fps zu 54fps nur mit anderem CPU und ram). Kann ich mir gleich ne Grafikkarte in die Vitrine stellen und hab die gleiche Leistung... :(

Daher bin ich jetzt dran mir doch mein System neu zu formieren. Daher soll ein W3520 Xeon, ein 2000er GSkill Ram-Kit (http://www.alternate.de/html/produc.../G.Skill/DIMM_6_GB_DDR3-2000_Tri-Kit/340412/?) und entweder ein X58 von EVGA oder XFX Board rein.

Grundliegend gefragt - wo liegen die Unterschiede zwischen dem EVGA und dem XFX? Es steht zwar immer viel bez. Taktraten usw auf den Herstellerseiten - aber wie bekannt ist - wird da auch einiges verschwiegen bzw ist durch überaktung wieder zu holen. Außerdem steht auf der XFX Seite ganz groß das 1200MhZ Ramtakt mit EPP möglich ist. Erstmal stimmt die Info so nicht, da man das nur erreicht wenn man 2 Riegel hat - anstatt Vollsbestückung. Bei mir mit 8 Gig EPP ram Vollbestückt läufts nicht bei 1066 MhZ (steht nicht im Sysprofile - sind zum testen 4x 2gb Dominator). Solche Hintergrund Sachen würd ich gerne mal wissen, denn ich möchte langsam mal ein System das nicht gleich bei jedem bisschen meine Leistung verschlingt...

Wenn Ihr vllt noch andere Vorschläge bez. anderen Ram oder CPU habt - bitte auch bescheid geben ;) .

Wäre echt nice wenn ihr mir mal schnell helfen könntet. ;)

Mfg LKrieger
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
laut dem test den ich gelesen habe , lässt sich das xfx schlecht übertakten.
 
ich würde auch eher das EVGA nehmen, auch wenns nur auf pers. Erfahrungen und subjektiven Eindrücken beruht.
 
Das Problem beim X58 ist das der 3. Slot nur mit 8x Lanes angesprochen werden kann bei Tripple SLI.
Ob es sich wirklich lohnt auf 3 Grakas zu setzen kann ich nicht beurteilen.
Ich hatte bisher nur 2 fach SLI im Einsatz. Die Leistung war mehr als satt.

Übrigens, auch das Gigabyte EX58 UD5 ist sehr gut.
 
der Dritte is nur mit 8 Lanes angebunden??? Ich hab diese Info hier "Die vier PCIe 2.0 x16 Slots laufen mit 16/16/16/0 bzw. 16/16/8/8 Lanes."

Wenn ich also den 4. nicht belege dann sollte ich doch auch 16 haben - oder?

OK sonst hört sich das doch schonmal gut fürs EVGA an. Bloß mir fehlen hier son bisschen die Details ;).
Was meint ihr zu den Rams und dem Prozzi? Wär schon nett wenn ihr mich hier mal richtig unterstützen könntet. Gibt ja soviele Freaks hier ;)

Mfg LKrieger
 
Noch eine Frage - wie is das eigentlich mit dem 2. 8 Pin Powerconnector aufm EVGA Classified Board?

Zwingend notwendig soll er ja nicht sein - aber für was is der explizit und benötigt man ihn wirklich?

Mfg LKrieger
 
Noch eine Frage - wie is das eigentlich mit dem 2. 8 Pin Powerconnector aufm EVGA Classified Board?

Zwingend notwendig soll er ja nicht sein - aber für was is der explizit und benötigt man ihn wirklich?

Mfg LKrieger

ganz einfach wen du deine CPU mit 2V und stickstoff auf rekorde hochjagen kannst , kannst du sicher sein ads es net an der stromzufur scheitert

mehr marketing als wichtig ;-)
 
Warum ist dieser Thread so tod?

Meines hab ich zum vermessen geschickt;)
Testen geht erst in ca. 4 Wochen:-[
 
Warum ist dieser Thread so tod?[

Würd ich auch gerne mal wissen^^...

Boa Junge :love::love: deine Kühler sehen soooooo GENIAL aus. PERVERS!
Hammergeiles Board!

Nunja gut - wenn einer mit Stickstoff die CPU fast zerfetzt ohne dem 2. 8 Pin Connector - und das ding läuft stabil (wenigstens solange stickstoff verfügbar is:shot:) - dann scheint der 2. 8 pin Connector wirklich sone Art marketing Methode zu sein...

Genauso wie EPP bei den 780 boards... Bloß das man da ohne EPP nichtmal ne Chance hatte.... xD

Mfg LKrieger
 
hat inzwischen jemand nen xfx mich würde das ebenfalls interessieren. test hab ich auch nur einen gefunden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh