[Kaufberatung] W3520 oder i7 920?

LKrieger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2007
Beiträge
509
Ort
Maro
Wie der Titel eigentlich schon sagt - welchen würdet Ihr nehmen?
Wichtig wäre vllt die Übertaktbarkeit und obs Leistungsunterschiede zwischen den beiden Prozzis gibt.

Wie schautsn eig mit Abschleifen des Headspreaders von den i7 und Workstation Prozzis aus? Is das immernoch so einfach möglich wie bei den 775ern?



Mfg LKrieger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau erstmal ob Dein Board den 3520 frißt, da gab es hier im forum wegen der Garantie von intel erst nen Thread wo intel abgelehnt hatte weil der Prozzi auf dem falschen Board betrieben wurde.

Aber da Du ja so wieso nach abschleifen fragst, ist die Garantie dir so wieso egal.
 
Das x58 Classified von EVGA wäre das Board (hab wenn ich mich nicht täusche schon ein paar Signaturen damit gesehen)...

Ja ich sagmal das wird dann sowieso alles Waküt und da is Garantie dann relativ egal...

Geht mir echt nur drum welche sich am besten Takten lassen, bzw von Grund auf besser sind.

Mfg LKrieger
 
Ja ich sagmal das wird dann sowieso alles Waküt...
dann eher W3520, da er sich meist besser takten lässt (neuerdings gibts wohl aber auch nicht so gute Batches, sicherheitshalber aber in einem der nachfolgend genannten Threads nachschauen).
Unter Lukü wär wohl ein 920 D0 besser, da die nicht so warm werden.
Ansonten kann ich Dir den OC-Thread und den Laberthread zu dem Thema empfehlen.

ciao Tom
 
Habe zwar nur einen i7 920 D0 und nur auf 3.32GHz getaktet. Braucht aber deutlich weniger Vcore als der 920 C0 (ist auf 3.2GHz getaktet). Ob es wirklich einen Unterschied zwischen W3520 und i7 920 D0 gibt, bezweifle ich. Schau einfach das du eine D0 CPU bekommst.
 
KK - hab jetzt mal Alles bestellt... Hoffe das i ch ne D0 bekomme... halte euch mal auf dem Laufenden - thx :)
 
Bestelle meine HW immer bei Alternate. Erstmal bin ich dortn schon Stammkunde und bekomm mein Zeugs auch sehr schnell. Hab schonmal abends um 10 nach 8 bestellt - am nächsten morgen um kurz nach 9 wars bei mir- hab gedacht mich triffts...

Hab auch bei Alternate die Möglichkeit die Sachen wieder zu wiederrufen. Aber wenn Dampfkanes meint von dem Xeon gibts nur D0 - dann wirds schon passn :).

Kann euch hier ja aufm Laufenden halten - was es so gebracht hat...

Mfg LKrieger
 
Die W3520 gehen durchschnittlich 200-300MHz höher.
Den W3520 gibt es nur im D0 Stepping.
 
Ich hatte W3520 und 2x i7 D0 die Xeon gehen wirklich besser.

Zum Abschleifen das habe ich bei den beiden i7 gemacht und geht genau so wie beim den s775 CPU´s ist immer das gleiche ;)
 
Super Jungs - die letzten beiden Posts waren wirklich sehr hilfreich - DANKE euch :)

hoffentlich erwisch ich dann auch en guten...
 
Bestelle meine HW immer bei Alternate. Erstmal bin ich dortn schon Stammkunde und bekomm mein Zeugs auch sehr schnell. Hab schonmal abends um 10 nach 8 bestellt - am nächsten morgen um kurz nach 9 wars bei mir- hab gedacht mich triffts...

Hab auch bei Alternate die Möglichkeit die Sachen wieder zu wiederrufen. Aber wenn Dampfkanes meint von dem Xeon gibts nur D0 - dann wirds schon passn :).

Kann euch hier ja aufm Laufenden halten - was es so gebracht hat...

Mfg LKrieger

ich behaupte aber, das schneller versand auch bei günstigeren shops möglich ist! das widerrufsrecht hast du ÜBERALL! das müssen sie dir gewährleisten nach deutscher rechtssprechung! alternate erachte ich seit je her als überteuert
 
ein kumpel von mir hat einen 920 und einen xeon mal miteinander verglichen (oc-mäßig). vom xeon hat er mit ner lukü ~200-300MHZ mehr rausgeholt.

mfg
 
ich behaupte aber, das schneller versand auch bei günstigeren shops möglich ist! das widerrufsrecht hast du ÜBERALL! das müssen sie dir gewährleisten nach deutscher rechtssprechung! alternate erachte ich seit je her als überteuert

Jow is mir klar das es Wiederruf überall gibt und evtl auch andere Shops so schnell sind, genauso das HoH beispielsweise auch etwas günstiger ist. Jedoch find ich Alternate einfach GEIL. Bezahl halt ein bisschen mehr und hab immer die Gewissheit das ich mein Zeug so schnell wie möglichst bekomme. Dazu hab ich auch schon sone riesen Bestelllog dort - das der Wahnsinn...

ein kumpel von mir hat einen 920 und einen xeon mal miteinander verglichen (oc-mäßig). vom xeon hat er mit ner lukü ~200-300MHZ mehr rausgeholt.

mfg

KK - scheint sich dann zu verdeutlichen. Sagt so ziemlich jeder das da 200-300 mehr drin sind beim w3520. Dann solls bei dem bleiben :). Danke nochmal für die Info :)

Mfg LKrieger
 
Ich kann den W3520 nur empfehlen, besser als viele i7 920 ;)
Einige haben 4,5 Ghz bei 1,27v geschafft...
 
So Prozz is da (vom Ram is auchn Bild bei)

Laut der Kennung is jedenfalls ein D0. Zum Auslesen muss ich allerdings noch aufs Board warten.


Mfg LKrieger
 
@LKrieger

Glückwunsch ;) hast die gleiche Batch wie meine bekommen^^
 
Welcome to the Club :d.

Na das schaut doch schonmal gut aus - wenn ich so runter in deine Signatur schiele :d.

Also 4 Gig bzw wenns geht sogar 4,2 - da wollte ich eigentlich hin mit dem Prozzi :).

Mfg LKrieger
 
mal ne grundsatzfrage: was ist eigentlich genau der unterschied zwischen den "normalen" desktop prozzis und den xeon's?

mfg
 
So genau kann das keiner sagen außer Intel selbst.
Man kann nur vermuten, dass die Xeon eine höhere Güte haben und selektiert sind.
 
dann eher W3520, da er sich meist besser takten lässt (neuerdings gibts wohl aber auch nicht so gute Batches, sicherheitshalber aber in einem der nachfolgend genannten Threads nachschauen).
Unter Lukü wär wohl ein 920 D0 besser, da die nicht so warm werden.
Ansonten kann ich Dir den OC-Thread und den Laberthread zu dem Thema empfehlen.

ciao Tom

Woher hast du die Info mit den neueren (schlechteren Batches)? Ich hab hier zwei aktuelle Xeons liegen (gleiche Batch, muss ich nachsehen), die kaum die 4 GHz stabil schaffen, könnte aber auch am Board liegen, es sei den die Batches sind wirklich schlecht...
 
@stna1981
ich hab das so auch nur in den von mir verlinkten Threads mitverfolgt.

ciao Tom
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh