Also ich hab grad mal so ein 10m Kabel ausprobiert und bekomme damit beim besten Willen keine Gigabit Verbindung hin. Selbst wenn ich den Linkspeed der Netzwerkkarte (Longshine PCIe x1 Realtek8111) auf 1000 MBit / FullDuplex einstelle macht er eine Weile rum und stellt dann doch nur wieder eine 100 MBit Verbindung her. Mit der komme ich dann zwar beim Kopieren von Daten auf durchgängig 99% Auslastung aber das sind ja trotzdem nur ~10 MB/s (ist allerdings immer noch besser als Powerline oder WLAN).
Die Gegenstelle ist ein billiger 5-Port GigaBit Switch von LevelOne, der bisher wunderbar funktioniert hat. Normalerweise hab ich zwischen diesen Komponenten ein ordentliches 5 Meter langes Cat 6 S/STP-Kabel mit industriell vergossenen Hirose-Steckern, worüber mir immer problemlos eine GigaBit Verbindung hergestellt wurde und welches dann auf 86% Netzwerkauslastung laut Taskmanager beim Kopieren von Daten kommt (xcopy).
Das ist ein etwas enttäuschend, denn ich wollte diese flachen Kabel demnächst auch für eine Festverkabelung verwenden. Laut Wikipedia sollten UTP-Kabel mit 10 Metern problemlos für GigaBit geeignet sein. Falls noch jemand einen Tipp hat, wie ich das Ganze vielleicht doch noch auf GigaBit zwingen könnte, würde ich das gerne ausprobieren.
Diese Kabel sind übrigens tatsächlich Twisted Pair. Man kann sehen wie die Adern verdrillt sind, aber auch das da keinerlei Schirmung drumrum ist, nur die offensichtlich angegossene Kunststoffisolierung. Die Umgebung in der ich es probiert habe ist allerdings ziemlich heftig mit Elektrosmog verschmutzt (diverse Computer mit und ohne Gehäuse, Drucker, Monitore, WLANs, Bluetooth, DECT und jede Menge andere Geräte). Ich weiß nicht ob es daran liegen könnte und die Kabel vielleicht in einem weniger verstrahlten Umfeld doch für GigaBit geeignet sind.
Edit: Ich hab das Kabel grad mal noch mit dem Laptop (Broadcom NetXtreme BCM5755M PCIe Gigabit) zum gleichen Switch probiert und bekomme auch wieder nur 100 MBit hergestellt.
Edit 2: Jetzt hab ich noch mal alle Treiber auf allen Seiten aktualisiert, was mir zwar haufenweise neue Einstellmöglichkeiten für die Netzwerkkarten gebracht hat, aber mit dem flachen Kabel bekomme ich trotzdem nur 100 MBit hin. Dafür geht mit meinem anderen Kabel jetzt die Netzauslastung sogar bis 92% rauf.
