P45 auf P55 Upgrade

| mcp |

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
4.950
Ort
Darmstadt
Hi Leute,

ich möchte gerne in absehbarer Zeit auf den P55 aufrüsten. Was ist von dieser Kombo zu halten?

Asus P7P55D-E Pro
Intel Core i7 860
4GB Corsair XMS3 Dominator DDR3-1600 CL 8-8-8-24

http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-68557

Kostet ca. 510€. Was könnte ich für mein aktuelles 775-System als Bundle verlangen? Also Asus Maximus II Formula, Q9550 E0, 4GB Corsair Dominator 1066MHz?

Vielen Dank für eure Hilfe,
Paul
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

was erhoffst du dir von dem Umstieg? Was ist die Hauptaufgabe von dem PC?

Dein PC ist noch stark genug und sollte für alles ausreichen!
 
Ich find die neuen Boards von der Optik mega geil und einen kleinen Leistungsschube werde ich denke ich mal spüren. Außerdem USB 3.0 und ich denke, dass es für 775 keine neuen CPUs mehr geben wird und ich daher sowieso irgendwann umsteigen müsste. Für den P55 wirds ja auf jeden Fall noch einige Zeit neue CPUs geben, oder?

Was kann ich denn für meine jetzige Hardware verlangen? 340€?
 
Ja was bringt dir die Optik? Von USB 3.0 hast du nichts oder besitzt du schon Geräte, die das unterstützen? :fresse:

Jaund, rüste dann um, wenn dir der PC zu langsam ist! Was ist denn das Einsatzgebiet?

Wertanfragen sind hier nicht erlaubt ;)
 
Ich habe gerne einen farblich abgestimmten PC, Optk ist mir sehr wichtig.

Ja, bald wird es ja USB 3.0 Geräte geben...

Einsatzgebiet sind Spiele, häufig Videos umwandeln und sonstige nicht wirklich anspruchsvolle Office Anwenungen...

@unsterblich: Tut mir Leid;)
 
Ja dafür reicht der Q9550 doch locker?
Ja die wird es bald geben. Das heißt noch lange nicht, dass du auch so welche nutzen wirst. Zumal USB 3.0 ziemlich sinnfrei ist!
 
Klar reicht der dafür. Aber die eigentlich Frage, die ich hatte, war, ob das System was ich mir zusammengestellt habe, so in Ordnung ist?

Dass es nicht nötig ist zu wechseln, weiß ich selbst;)
 
usb 3.0 bringt aktuell zu wenig.
passende gräte würde ich vor mitte 2010 nicht kaufen, bin doch kein betatester ;)
außerdem wäre sata3 udn pci-e 3 auch ganz nett,
da würde ich ehrlich gesagt warten bis alles drei zusammen kommt ;)
 
sata3 wird erst interessant wenn intel es in sein chipsatz mit einbaut und nicht wie jetzt das board herrsteller es selber in der hand nehmen und ein extra controller drauf bauen wo auch noch software installiert werden muss und bei gigabyte ist das so wenn man sata3 nutzt dann hat man nur pcie x8 .also völlig sinnfrei
 
ja ebend, darum sag ich ja, so laneg warten ;)
der q9550 reicht bis dahin auch
usb 3.0 wirds doch sicher als pci-e steckkarte geben ;)
 
Ich bin immernoch der Meinung, wenn i7 dann S1366. Aber da spalten sich die Geister :fresse:
 
Was könnte ich für mein aktuelles 775-System als Bundle verlangen? Also Asus Maximus II Formula, Q9550 E0, 4GB Corsair Dominator 1066MHz?

Vielen Dank für eure Hilfe,
Paul
Niemand, der bei Verstand ist wird dir 340€ dafür bieten. Für diesen Betrag kann man sich schon ein schicken i5 bundle kaufen. Einzeln kannst du gute Preise erzielen, solange du die Weihnachtszeit für den Verkauf nutzen tust. Viele Kiddies werden zu Weihnachten Geld für Computerteile bekommen.......
 
Auch meine meinung ist das dein PC noch vollkommen ausreichend ist, wenn du jetzt vieleicht eine E7xx CPU oder so hättest könnte mann darüber reden aber so mit deinem Q9550 wird der unterschied nicht so irre sein das sich der aufpreis lohnt.
 
es geht nicht obs ausreicht jungs..
Wenn er da sGeld hat ist die Frage ob die Kombi gut ist.
jeder muß eben wiesen wie er die Wirtschaft ankurbelt oder sein Geld sinvoll ausgeben tut.
 
Einfach mal Lust auf was neues ist verständlich, aber da er einen Q9550 hat, naja!

Ich bin von einem E7300 umgestiegen. Da merkt man schon mehr was von der Mehrleistung!
 
ich b in sogar vom x58 auf p55 umgestiegen ,weil ich lust auf was neues hatte ,die zusammen stellung ist ok ,wenn du ein cpu mit smt brauchst
 
Investier doch lieber in mehr RAM-Speicher (so 4 - 8 GB), und in eine HD5870-GraKa sowie in Windoof 7 64-Bit, damit sollte Dein Q9550 relativ flot laufen können die nächsten Jahre!
 
Ich hab doch gesagt, dass ich, wenn ich jetzt umrüste, fast nur aus optischen Gründen und dem Grund, mal was Neues zu testen, wechseln würde. Meine 4Gb reichen vollkommen aus, Win 7 64Bit habe ich und von meiner 5850 auf ne 5870 zu wechseln auch relativ sinnfrei....

Ich werde es jetzt aber dann wohl erstmal doch sein lassen, wenn ich nicht gerade das Geld total überflüssig habe. Hätte schon Lust zu wechseln....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh