[Kaufberatung] Teufel concept E PE oder E200??

x1nghui

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2008
Beiträge
5.165
Hallo leute,

1vor weg, ich habe schon die sufu benztzt und auch gegoogled, aber ich weiss noCh immer nicht mehr als vorher!

Und zwar moechte ich mir demnaechst eine neue anlage zulegen, da mein logitech z-4 mittlerweile einfach zu wenig "rums" hat

Es soll am pc angesteckt werden und ein ca 16 quadratmeter "kleines" zimmer beschallen.

Nun stellt sich mir die frage welches set besser ist. Concept e magnum power edition oder das neuere E200?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi also ich denke mal, dass das E PE mehr druckt bringt...Nachteil ist nur, wenn Nachbarn vorhanden, dass Downfire problem.
 
ist eh keine wohung:)
unter meinem zimmer sind die mülltonnen:d
das problem ist eher, dass die wand zu dem schlafzimmer meiner mum nicht gerade dick ist:fresse:

der woofer vom E PE hat mehr leistung und ist auch viel größer.
was genau ist denn an der neueren E200 besser? das neue design außen vorgelassen
 
Also ich hatte das PE und ich war sehr sehr zufrieden der Sound ist im vergleich zu billig Logitech nicht vergleichbar^^ und der Subwoofer(das wichtigste) ist richtig krank:fresse: also ich wohne im 3stock von 7stöcken wenn man aufdreht hört man es zum unteren eingang und alles vibriert^^ Aber das E200 sieht geiler aus
 
das alle teufel richtig rums machen ist mir schon klar:), aber welches das bessere set ist weiß ich nicht^^
 
Mal eine Frage.

ich kann doch den E100 kaufen und Ihn als 2.1 nutzen wie den C100 oder?

System wären doch identisch, außer dass ich für die 20€ mehr einen besser Woofer habe und drei Boxen auf "Ersatz"?

Da es nur 2.1 ist benötige ich auch keinen Reciever/Verstärker um das System am LCD TV für Konsolen, TV usw. zu nutzen; oder?

Vielen Dank vorab.
 
Mal eine Frage.

ich kann doch den E100 kaufen und Ihn als 2.1 nutzen wie den C100 oder?

System wären doch identisch, außer dass ich für die 20€ mehr einen besser Woofer habe und drei Boxen auf "Ersatz"?

Das stimmt. Der Woofer ist aber nicht besser, er ist bis auf die Endstufen identisch. Außerdem fehlt dem E100 im Vergleich zum C100 die Kabelfernbedienung. Ich finde, dass das E100 trotzdem derzeit der deutlich bessere Deal ist.

Ich habe derzeit übrigens ein Teufel E100 bei mir stehen. Ich werde es aber morgen wieder zurückschicken. Ein kurzes Fazit habe ich hier verfasst. In Sachen Klang müsste sich das fast 1:1 auf das E200 übertragen lassen. Einzig der größere Woofer müsste noch etwas mehr Tiefgang in entsprechenden (Action-)Filmen bringen.
 
@x1nghui

Das E-Magnum PE macht erst so richtig sin an nem richtigen AV-Verstärker-Receiver wie z.B Denao AVR 1610.

Solltest du dich für das PE entscheiden solltest du dich beeilen , weil Teufel läßt es gerade auslaufen ;)


Magic :wink:
 
ne AV verstärke kommt nicht in frage, das ist dann total über meinem budget.
aber warum macht es nur mit nem av verstärker richtig sinn?

dass teufel es auslaufen lässt ist verdammt schlecht, ich wollte es mir nämlich erst nächstes jahr kaufen:(
danke für die info!
 
Weil das CEM-PE nur einen 6-Channel analog Eingang hat und damit die Anschlußmöglichkeiten sehr begrenzt sind, willst du was digital anschließen um DD 5.1 oder DTS u hören brauchst du nen externen Decoder/Verstärker.

Diese Decoderstation 5 von Teufel kostet 180 Euro oder du besorgst dir ne Decoderstation 3 diese wird gebraucht 80-130 Euro gehandelt , weil sie ebenfalls nicht mehr hergestellt wird.
 
ist eh nur für den PC, wird direkt an die sound karte angesteckt. also brauch ich das eh nicht oder? kenn mich da jz nicht wirklich aus
 
Ja wenn deine Soundkarte Front LR + Rear LR + Center/Subwofer per Klinke ausgeben kann dann geht das .

Dem CEM-PE liegen drei Adapter bei von Klinke 3,5mm auf Chinch .
 
Ja wenn deine Soundkarte Front LR + Rear LR + Center/Subwofer per Klinke ausgeben kann dann geht das .

Dem CEM-PE liegen drei Adapter bei von Klinke 3,5mm auf Chinch .
jo, ist ne 7,1 karte.

aber soweit ich weiß, muss man für jedes set die kabeln extra dazu kaufen. es sind keine dabei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh