[Kaufberatung] Sennheiser HD 515 (game) oder Hd 555

Tom!2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2008
Beiträge
4.839
Ort
Berlin
Soooo, mein Medusa (welch Schande als Musiker) muss nun endlich weichen, es geht mir auf den Senkel, dass meine Lötskillz ständig aufs neue gefordert werden :d

Jedenfalls hatte ich zuerst überlegt, mir das Steelseries 5HV2 zu kaufen, aber anscheinend ist das in Verbindung mit Musik etc doch nicht so der Knaller.

Beim weiteren Suchen stieß ich natürlich mal wieder auf Sennheiser, bei denen mich vor 1-2 Jahren noch die Preise extrem abgeschreckt hatten. :)

Also:
Ca. 20% soll gezockt werden, 50% Musik hören, 30% Filme.
Soll heißen der Gamesound wäre nicht unwichtig, aber mir ist ein voller Klang und guter Bass wichtiger als das Hören von Schritten.

Nun hatte ich o.g. Kopfhörer gefunden und kann mich mal wieder nicht entscheiden....
Leider findet man auch nichts wo beider verglichen werden.

Könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen und mich bei meiner Entscheidung weiter bringen? :)

(achso, Mic wird dann wohl das Ansteckteil von Zalman oder ein extern aufgestelltes).

Soundkarte wird eine Asus Xonar D2 oder D2x

Wäre für eure Tips dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würd da nicht lange überlegen und den HD 555 nehmen. Ist auf jedenfall der höherwertige. Zumal die Velurohrpolster sicherlich bequemer sind als diese Kunstleder Teile auf dem 515. Den 555 hab ich schon Probegehört und hat mir gut gefallen.

In gut sortierten Elektromärkten findest du meist auch beide Modelle zum Probehören.
 
danke dir, meinst du solche wie MediaM etc?! :d

gern auch weitere Meinungen...

Hat denn irgendwer hier einen der Kopfhörer?
 
Ja, solche z.B. meine ich. ^^
Kann dir leider nicht mehr dazu sagen, da ich selber keinen besitze. Von den Leistungsdaten sind die ja relativ identisch. Der 555 kann noch etwas höhere Frequenzen darstellen (Ob man das hört, ka).
Aber wie gesagt, die 10€ Preisdifferenz (Amazon) würd ich wohl investieren.
 
naja, die Optik des 515 g4me gefällt mir dann aber besser als vom 555. :d Das gläzende ist irgendwie schöner :fresse:
 
ich dachte man holt sich kopfhörer wegen dem klang und nicht nach aussehen? so mache ich es jedenfalls

in dem preisbereich liegt auch der akg530 der wie ich finde bei musikwiedergabe dem sennheiser ebenbürtig ist. und spielen filmen liegt er gleich auf.
 
aber ist doch ein schöner Nebeneffekt oder nicht?! ;)

Danke dir, werd mir den AKG mal anschauen.
 
ich besitze den hd595 und der is echt klasse... kein vergleich zum 515. (Rein vom äußerlichen is der 595er mit dem 555er identisch).

Geh testen... aber ich würde dir auch den 555er oder den 595er empfehlen. der 515er gehört nicht in die 5xx klasse ;)
 
so, weiter belesen :)
Ich werd mir beide mal anhören, wenn ich sie denn bei MM finde, aber so wie es aussieht wird es das 555er werden.
Über das 515 hab ich doch einiges Schlechtes gefunden --> Zu krasse Höhen, welche schnell zum Übersteuern neigen (bei mehr Volume) und bei weitem nicht so guter Sound wie das 555

EDIT: seh grad den Post von dir Croni :) genau das meinte ich, so habe ich das jetzt auch gelesen, 515 gehört rein klanglich wohl garnicht zur HD Serie bzw hat es nicht verdient... der 595 ist mir dann doch nen Tick zu teuer, denn die D2x muss auch noch gekauft werden :)
Und der Unterschied 555 zu 595 soll wirklich gering sein. Ich denke im Gegensatz zum Schei**-Medusa ist der 555 schon der Aufstieg in eine andere Dimension! :)

was nutzt ihr eigentlich so für Soundkarten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Unterschied 555 zu 595 soll wirklich gering sein. Ich denke im Gegensatz zum Schei**-Medusa ist der 555 schon der Aufstieg in eine andere Dimension! :)

was nutzt ihr eigentlich so für Soundkarten?


Ich hab ne Xonar DX 7.1 und ich hör den unterschied zum 555er bei meinen FLAC's und 320er mp3's .... aber so bei 192er mp3's oder weniger wirds schon schwierig.

Also dein Argument kann ich vollstens verstehen, ich wollte damals beim Kauf einfach keinen Kompromiss mehr eingehen wegen 20-30€ ;)
 
kann dich auch verstehen und als Musiker würde ich da natürlich gern auch mehr ausgeben, aber fehlt generell noch einiges am Rechner (endlich mehr RAM, 2xHimuro, die besagte Soundkarte, irgendwann mal nen schönes 5.1 Sys (dachte da ans Z5500 :)) und und und).

Also muss das so reichen, bin ja schon froh dass ich mir nicht das 5HV2 gekauft habe :d
 
Sennheiser 515 und 555 sind nicht so besonders würde keinen von beiden nehmen.
Was ist den dein Preislimit?
Was für Musik soll gehört werden?
So auf anhieb würde ich dir den AKG 530, Shure 440 oder Denon AH-D 1001 empfehlen wennn du mehr als 100 € ausgeben willst kommen da natürlich ganz andere Kopfhörer in Frage.
 
nein, wollte ich eigentlich nicht :)

und ich hab mir vorhin den 555 und den 595 bei MM mal angehört und finde beide um WELTEN besser als das Medusa-Teil bzw jeden KH den ich bis jetzt so hatte :)
 
ja klar sind die welten besser als das mendusa.....

aber der akg530 ist nochmal besser gerade was musik betrifft
 
nein, wollte ich eigentlich nicht :)

und ich hab mir vorhin den 555 und den 595 bei MM mal angehört und finde beide um WELTEN besser als das Medusa-Teil bzw jeden KH den ich bis jetzt so hatte :)

Das hat ja auch niemand angezweifelt das die sennies besser als die Medusa sind, trotzdem sind für dein Preislimit halt bessere KH erhältlich.
Zumal der AKG sogar 20€ billiger ist und besser klingt.
 
war vorhin nochmals bei nem anderen MM und hab den 555 nun mitgenommen :) Preis war io, da online auch noch Versand hinzukommt und die ca 5 Euro Differenz sinds dann auch nicht.

Ich werd ihn jetzt mal richtig testen, das ging im Laden leider nicht und zur Not wieder hinbringen, würde den AKG gern mal hören, weiß nur nicht wo :(
 
Macht die Sennheiser nicht schlechter als sie sind :d
Ist wohl auch geschmackssache ob jmd die AKG oder die Sennheiser besser gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar, am liebsten wäre mir sicher den Senni für zu Hause und den AKG für unterwegs... dafür ist der Sennheiser einfach nicht gedacht, leider muss ich sagen, weil der Sound schon sehr angenehm ist, selbst aus meine ipod shuffle...
und da ich nun weiß wie der shuffle klingen KÖNNTE wäre es vielleicht doch nicht verkehrt den AKG wenigstens mal zu testen, denn halbgeschlossen wäre auf jeden Fall besser in der S-Bahn :d
 
Macht die Sennheiser nicht schlechter als sie sind :d
Ist wohl auch geschmackssache ob jmd die AKG oder die Sennheiser besser gefallen.

Da haste wahr. Ich denke mal rein objektiv gesehen sind die sicherlich gleichwertig in der Klangqualität und verarbeitung. Nur in der Abstimmung werden sie sich unterscheiden und da muss man halt entscheiden welches Setup einem besser gefällt.

Trotzdem denke ich, dass du mit deinem HD 555 viel Spaß haben wirst.
 
na mal sehen, guter Klang ohne Frage, nur für transportable Player nicht zu gebrauchen (da ja ICH Musik hören will und nicht die anderen :))
Werd mir den AKG heut mal anschauen, hoffe dass es den bei MM gibt
 
Geschlossene Kopfhörer gibts bei Sennheiser leider nichts in der Kategorie des HD 555. Der nächst "schlechtere" geschlossen wäre der HD438, der aber sicherlich vom Klang her nicht mit dem 555 mithalten kann. Und in die andere Richtung wären das die PXC 350 / 450, die dann aber auch gleich mit 150€ bzw 250€ zu buche schlagen, da sie auch über aktive Schallunterdrückung (NoiseGuard) verfügen.

AKG hab ich bei MM noch nicht gesehen, hab ich aber auch nicht wirklich drauf geachtet.
 
na mal schauen, liegt aufm Weg nach Hause :)
 
ähhhhhhhhhhhhhhhhhhm......

Stimmt! :d

in der Hoffnung das es den dort wirklich gibt, wäre schade wenn nicht, würde den gern mal hören...
 
Geschlossene Kopfhörer gibts bei Sennheiser leider nichts in der Kategorie des HD 555. Der nächst "schlechtere" geschlossen wäre der HD438, der aber sicherlich vom Klang her nicht mit dem 555 mithalten kann. Und in die andere Richtung wären das die PXC 350 / 450, die dann aber auch gleich mit 150€ bzw 250€ zu buche schlagen, da sie auch über aktive Schallunterdrückung (NoiseGuard) verfügen.

AKG hab ich bei MM noch nicht gesehen, hab ich aber auch nicht wirklich drauf geachtet.

Da muss ich dich leider korrigieren Sennheiser hat vor kurzem den sennheiser hd 448 rausgebracht.
Er kostet nur 69€ und ist der beste preiswerte KH von Sennheiser, hat mir allerdings ein bisschen zu wenig Bass.
 
so, also den AKG gibts leider nicht mehr bei MM :(

jetzt muss ich mal schauen, aber ich glaub probehören wird schwierig :(
 
Naja, primzipiell könntest du ihn auch Online bestellen und innerhalb von 2 Wochen einfach wieder zurückschicken, wenn er nicht gefällt.
 
ja das stimmt, aber dann trag ich ja die Versandkosten :)

hab bei Saturn angerufen, die haben noch 2, allerdings für 99,99!!!!!!!! Euro
Aber wenigstens mal probehören

und vielleicht doch nochmal den 448 :fresse:
 
Willst du denn dann ggf 2 Stück nehmen, einen für zuhause und einen für unterwegs oder wie?
Denke mal der 448 ist nicht so 100%ig dazu geeignet zuhause in guter Qualität Musik zu hören, das eher der kleine leichte für Unterwegs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh