Problem mit ASRock 970 Extreme4 und 16GB Speicher

JSN

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2011
Beiträge
6
Hallo,

ich bau mir gerade über das lange Wochenende meinen neuen PC zusammen. Verwende das Asrock 970 Extreme4 und 4 Speichermodule Teamgroup Elite (4 GB DDRIII 1333MHz, TED34096M1333HC9) => 16 GB
Mit allen 4 Riegeln bestückt, macht der Rechner gar nichts (POST code 50). Dann hab ich zwei Riegel rausgenommen, und der Rechner läuft hoch. Erkennt auch den Speicher und betreibt diesen im Dual Channel memory mode. Die gleichen Speicherriegel in den anderen zwei Bänken ebenso.
Wenn ich nun die vorher rausgenommenen Speicherriegel wie oben verwende, bootet der Rechner auch hoch, beteibt den Speicher aber im Single Channel mode.
Kann ich davon ausgehen, dass diese zwei Speicherriegel defekt sind oder muss man da noch was spezielles im Bios einstellen?

Hat jemand das Asrock 970 Extreme4 mit 16 GB Speicher laufen?

Das Bios habe ich auf die Firmwareversion 1.4 ugedatet, das hat aber nichts gebracht.

Danke,

JSN
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi JSN

laufen die Rams auf Auto einstellung und mit welchem Prozessor?
stelle mal die werte per hand ein vieleicht hat dein board/proz probleme
mit 4bänken.

lg
 
Die Rams liefen zuerst auf Auto-Einstellung. Später hab ich die Spannung auf 1,5V eingestellt. Timing... aber weiterhin auf AUTO.

Prozessor ist der AMD Phenom II X4 970.

Was mir halt aufgefallen ist: Wenn ich die einen 2 Speicherriegel benutze, stellt das Bios auf den Dual Channel Mode, mit den anderen Speicherriegeln stellt es auf den Single channel mode? Hat das was zu bedeuten bzw. wo wird das eingestellt?

JSN
 
man hat dual wenn man einen weißen und einen blauen slot benützt. beide blau oder weiße ist nur single....
 
Stelle doch mal die Commandrate auf 2t manuell.
 
>> man hat dual wenn man einen weißen und einen blauen slot benützt. beide blau oder weiße ist nur single....

das steht jetzt im Handbuch gerade andersrum drin...

Wobei ich habs immer mit den gleichfarbigen Slots ausprobiert und hab halt diesen Unterschied gesehen...

Das eigentliche Problem ist aber, dass ich die 16 GB nicht zum laufen kriege... Soll ich jetzt die RAM-Riegel, die nur den single mode können, reklamieren?

Ich probier das mit der Commadrate morgen aus. Ich sitz schon viel zu lange vor der Kiste und vielleicht kommt ja morgen die Erleuchtung...
 
Habe ebenfalls diese Konstellation (Asrock Extreme4, 16GB Teamgroup DDR3) am Laufen und überhaupt keine Probleme damit. Gehe bei Dir daher von einem Defekt von 2 Riegeln aus. Teste die einfach einzeln mit Memtest (ist z. B. bei den Suse-Linux DVDs mit drauf) oder mit Prime95. Wenn dabei Fehler auftreten, weißt Du auch, welche Riegel defekt sind und kannst diese dann reklamieren. Du musst die aber immer im Paar einschicken, einzeln geht nicht!
 
Da wäre ja dann wiederum interessant, welche Prozessor-Revision verwendet wird.
 
>> man hat dual wenn man einen weißen und einen blauen slot benützt. beide blau oder weiße ist nur single....

das steht jetzt im Handbuch gerade andersrum drin...

Wobei ich habs immer mit den gleichfarbigen Slots ausprobiert und hab halt diesen Unterschied gesehen...

Das eigentliche Problem ist aber, dass ich die 16 GB nicht zum laufen kriege... Soll ich jetzt die RAM-Riegel, die nur den single mode können, reklamieren?

Ich probier das mit der Commadrate morgen aus. Ich sitz schon viel zu lange vor der Kiste und vielleicht kommt ja morgen die Erleuchtung...



ich hab gerade einen rechner mit diesem borad für jemand zusammengebaut, und zuerst beide riegel nur in den weißen slots, und das bios sagte nur singele...seit ich einem im weißen, und den anderen im blauem hab steht dual im bios.
also erster weißer und erster blaue slot.
 
Also ich hab jetzt das System mal mit 3 Speicherriegeln betrieben. Und siehe da, mit dem einen Modul funktioniert die 12 GByte Ausbaustufe, mit dem anderen nicht. Insofern gehe ich davon aus, dass dieser Speicherriegel defekt ist. Ich werde daher beide Module umtausschen. Die beiden anderen Module, die bereits verbaut sind, haben bei PRIME95 keinen Fehler angezeigt. Und da Paladin dieselbe Konfiguration hat und diese funktioniert, gehe ich davon aus, dass nach dem Speichertausch alles in Ordnung ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh