Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.08.2002
- Beiträge
- 1.993
- Ort
- nähe Stuttgart
- Desktop System
- Maschine
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9800x3D + EKWB Quantum Velocity²
- Mainboard
- ASUS Rog Strix B650E-E
- Kühler
- Custom Wakü
- Speicher
- G.SKILL Trident Z5 NEO RGB 32GB
- Grafikprozessor
- ROG Astral GeForce RTX™ 5090 OC Edition
- Display
- ASUS PG32UCDM + Dell Ultrasharp U2723QE
- Soundkarte
- FiiO K7 + DT1990Pro + JBL305 inkl. Sub
- Gehäuse
- Lian Li V3000+
- Netzteil
- Corsair HX1200i
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MkII
- Mouse
- Razer Viper V2 Pro
- Betriebssystem
- Win11
Hi Leute,
ich habe mal eine Frage bezüglich meiner Wassertemperatur..
zu meinem System:
i7 920 @4,2Ghz .. 1,312V .. Kryos Delrin
GTX 580 @795Mhz .. 1,025V .. Aquagrafx
Phobya Nova 1080 4x140mm @ 650 U/min
Swiftech MCR320 3x120mm @ 500 U/min
Durchfluss 70l/h bei 67hz
Anordnung GPU -> CPU -> AGB -> Pumpe -> Swiftech -> Phobya -> GPU ...

Hatte vor kurzem nur den internen Sensor der AS im Einsatz und kam auf ein Delta von 12°C wenn ich BF3 gezockt habe. Mir kam das immer ein bissel viel vor, deshalb habe ich mir von Aquacomputer noch einen Temp.sensor in den Vorlauf eingebaut. Wenn ich den Rechner am Morgen hochfahre haben beide Sensoren denselben Temperaturwert (der Sensor der AS habe ich kalibriert und zwar direkt nach dem Einschalten).
So wenn ich nun testweise 20mins BF3 spiele, dann steigen logischerweise die Temperaturen
... vergleiche ich beide Sensoren so entsteht ein Unterschied von 4°C, d.h. bei einer Raumtemperatur von 26°C zeigt der interne 37°C und der neue 33°C an.
Ich frag mich jetzt was eigentlich stimmt bzw. kann es sein, dass man den Sensor der AS Ultra an mehreren Stellen kalibrieren muß? Da der neue Sensor schon von Anfang an den richtigen Wert angezeigt hat, gehe ich davon aus, dass dieser stimmt.
Was meint ihr?
ich habe mal eine Frage bezüglich meiner Wassertemperatur..
zu meinem System:
i7 920 @4,2Ghz .. 1,312V .. Kryos Delrin
GTX 580 @795Mhz .. 1,025V .. Aquagrafx
Phobya Nova 1080 4x140mm @ 650 U/min
Swiftech MCR320 3x120mm @ 500 U/min
Durchfluss 70l/h bei 67hz
Anordnung GPU -> CPU -> AGB -> Pumpe -> Swiftech -> Phobya -> GPU ...

Hatte vor kurzem nur den internen Sensor der AS im Einsatz und kam auf ein Delta von 12°C wenn ich BF3 gezockt habe. Mir kam das immer ein bissel viel vor, deshalb habe ich mir von Aquacomputer noch einen Temp.sensor in den Vorlauf eingebaut. Wenn ich den Rechner am Morgen hochfahre haben beide Sensoren denselben Temperaturwert (der Sensor der AS habe ich kalibriert und zwar direkt nach dem Einschalten).
So wenn ich nun testweise 20mins BF3 spiele, dann steigen logischerweise die Temperaturen

Ich frag mich jetzt was eigentlich stimmt bzw. kann es sein, dass man den Sensor der AS Ultra an mehreren Stellen kalibrieren muß? Da der neue Sensor schon von Anfang an den richtigen Wert angezeigt hat, gehe ich davon aus, dass dieser stimmt.
Was meint ihr?