Board ASRock H87M -> onboard Grafik nutzbar oder nicht?

Tachlon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2014
Beiträge
37
Ort
Graz, Österreich
Nachdem ich gerade dabei bin, meinen neuen PC selbst zusammenzustellen und mir bei diesem PC Onboard Grafik vollkommen ausreicht (es wird nicht gespielt, nur Office + Videos verwendet), habe ich mir unter anderem das ASRock H87M angeschaut. Von den Daten und Anschlüssen her hat dieses Board alles, was ich benötige. Der einzige Punkt, der mich hier noch verunsichert ist folgende Angabe:

Onboard Grafik: nicht vorhanden

Heißt das jetzt, dass ich die Intel HD Graphics 4600, die in der CPU enthalten ist, gar nicht nutzen kann und für dieses Board eine eigene Grafikkarte benötige? Warum aber hat das Board dann drei Grafikausgänge (DVI, HDMI + VGA)?

Es ist übrigens der erste PC, den ich selbst zusammenstelle + zusammenbauen will, daher bin ich mir in einigen Punkten noch nicht ganz so sicher ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als CPU habe ich in diesem Fall den Intel i5 4590 angedacht, der bringt ja die HD 4600 mit.

Was bedeutet aber dann die Angabe "Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung" wie z.B. beim ASRock H97 Anniversary konkret?
 
Was bedeutet aber dann die Angabe "Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung" wie z.B. beim ASRock H97 Anniversary konkret?
Dass die Grafikausgänge der in der CPU sitzenden 4600 nach draussen auf einen Monitoranschluss geführt sind.
 
Dass du die HD4600 nutzen kannst im Gegensatz zu die HD4600 nicht nutzen zu können? Oder hab ich deine Frage falsch verstanden?
 
Möglicherweise verstehe ich auch nur irgendetwas falsch, deswegen formuliere ich es jetzt mal anders:

Ich möchte einen i5 4590 mit HD4600 Grafik verwenden. Wenn ich jetzt ein Board verbaue, das "Online Grafik" nicht unterstützt wie z.B. das im ersten Posting genannte ASRock H87M, welchen Nutzen habe ich dann von der HD4600 Grafikeinheit in der CPU? Wie oder womit (mit welchem Grafikchip) wird dann z.B. der Windows-Desktop dargestellt?
 
Mit onboard Grafik nicht vorhanden meinen die, das keine Grafikkarte/Chip fest auf dem Mainboard verlötet ist. Dazu braucht man dann die in die CPU integrierte.
 
Wenn ich die interne HD4600 Grafik der CPU mit dem oben erwähnten ASRock H87M Board verwenden kann, dann bin ich beruhigt. Auf der Mindfactory Website wird unter "Techn. Daten" eben angeführt, dass eine Onboard Grafik nicht vorhanden ist (siehe Screenshot) und das hat mich verunsichert.
ASRock_H87M.png
Es ist das erste Mal, dass ich selbst einen PC zusammenstelle und darum mag meine Frage vielleicht für Profis etwas blöd klingen ;) Aber nach deiner Antwort kann ich dann ja wohl problemlos dieses Board nehmen, ohne eine eigene Grafikkarte einbauen zu müssen.

Vielen Dank! :)

- - - Updated - - -

Mit onboard Grafik nicht vorhanden meinen die, das keine Grafikkarte/Chip fest auf dem Mainboard verlötet ist.
Bingo, JETZT habe ich es kapiert! Dankeschön!
 
Hehe. Die Verwirrung für alle daher, dass früher die iGPU nicht in der CPU, sondern im Speichercontroller auf der Northbridge saß. Da beides aber immer schneller wird und entsprechend besser gekühlt werden muss, ist beides in die CPU gewandert. Entsprechend gibts keine Northbridge und keine iGPU mehr, welche auf dem Mainboard ist. Es ist eben alles in der CPU und die Kontakte, Anschlüsse ect werden vom CPU Sockel nach draußen geführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh