Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eigenes Mesh-System: Telekom plant Speed Home WiFi
Viele Router-Hersteller bieten Geräte für den Aufbau eines Mesh-Netzwerkes an, um die Reichweite des heimischen WLAN zu erhöhen. Laut Informationen von Onlinekosten wird auch die Telekom bald in den Markt der Mesh-Technik einsteigen. Zur kommenden IFA 2018 soll die Telekom erstmals das System Speed Home WiFi präsentieren.Dieses ist aus einzelnen Repeatern aufgebaut, die vom Nutzer beliebig in den eigenen vier Wänden platziert werden können. Laut dem vorliegenden Datenblatt bieten die Repeater eine Geschwindigkeit von bis zu 1,7 Gbit/s. Erreicht wird dies über den ac-Standard. Um eine möglichst hohe Abdeckung zu erreichen, sollen die Geräte im Inneren mit 4x4...
Finde die Idee mit der Qi Ladestation sehr gut, wenn ich mir die Dinger irgendwo daraufstellen soll, können sie auch noch gleiche als Stellfläche zum Laden dienen;-)
Unten im Haus, wo die Hybridbox steht, gibt es 1 Balken, bei 5 Meter Entfernung und einer Wand. Die Fritbox 4040, welche ein Stock höher steht und noch weiter entfernt ist, Ca 10 Meter, hat 4 Balken und da sind 3 Wände zwischen.
Wofür braucht man sowas?
Wir haben in der obersten Etage im hintersten Raum keinen WLAN Empfang von unten und einfach einen weiteren Router dorthin gestellt. Kostet nur einen Bruchteil von der Telekomkiste.
Das sag mal den Herstellern die dann auch einen Ethernetanschluss vorzusehen haben.
Ich stelle mir gerade ein Smartphone mit Ethernetanschluss vor, und sag nicht das das nicht relevant ist, wenn mein Hausdrache offline ist dann ist das relevant für den Hausfrieden!