Hallo,
ich habe ein etwas älteres System
Mainboard: ASUS Z170-DELUXE
CPU: I7-6700K
RAM: 4 x 8GB G.Skill Trident Z DDR4-3200 DIMM CL16
Grafikkarte: Sapphire Radeon RX 480 Nitro+ 8G OC, 8192 MB
Mein Problem ist, dass der Speicher bei mir nur mit 2133MHz stabil läuft. Wenn ich XMP aktiviere, dann läuft der Speicher zwar mit 3200MHz aber der Rechner ist ziemlich instabil und produziert ab und zu unterschiedliche Bluescreens. Früher hatte ich ein anderes Mainboard (ASUS Z170-A) und da lief der Speicher problemlos auf 3200MHz ohne irgendwelche Bluescreens. Seit ich zu ASUS Z170-DELUXE gewechselt habe, kann XMP nicht aktivieren, da instabil.
Was könnte ich tun, damit der Speicher auf 3200MHz stabil läuft? Ich muss sagen, dass ich mit manuellem Übertakten noch keine Erfahrung habe. Ich habe noch nie etwas übertaktet, noch nie an den Spannungen „geschraubt“. Das heißt aber nicht, dass ich das nicht versuchen würde, wenn es sein muss.
Ich bedanke mich im Voraus.
ich habe ein etwas älteres System
Mainboard: ASUS Z170-DELUXE
CPU: I7-6700K
RAM: 4 x 8GB G.Skill Trident Z DDR4-3200 DIMM CL16
Grafikkarte: Sapphire Radeon RX 480 Nitro+ 8G OC, 8192 MB
Mein Problem ist, dass der Speicher bei mir nur mit 2133MHz stabil läuft. Wenn ich XMP aktiviere, dann läuft der Speicher zwar mit 3200MHz aber der Rechner ist ziemlich instabil und produziert ab und zu unterschiedliche Bluescreens. Früher hatte ich ein anderes Mainboard (ASUS Z170-A) und da lief der Speicher problemlos auf 3200MHz ohne irgendwelche Bluescreens. Seit ich zu ASUS Z170-DELUXE gewechselt habe, kann XMP nicht aktivieren, da instabil.
Was könnte ich tun, damit der Speicher auf 3200MHz stabil läuft? Ich muss sagen, dass ich mit manuellem Übertakten noch keine Erfahrung habe. Ich habe noch nie etwas übertaktet, noch nie an den Spannungen „geschraubt“. Das heißt aber nicht, dass ich das nicht versuchen würde, wenn es sein muss.
Ich bedanke mich im Voraus.