DDR4 XMP PRofil richtig einstellen

Mephiston

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2018
Beiträge
421
Ort
Ederheim
Hab da ein Problem mit meinem neuen PC (Specs links, Systeminfo). Hab gesehen, das im Bios der 3600er Corsair Ram nur auf 2666 läuft. Also auf XMP Profil 1 gestellt, gespeichert und neu gestartet......nichts geht mehr, piept und macht garnichts. Hab neu gestartet und konnte, zum Glück ohne auf dem MB was rumzustellen im Bios wieder XMP ausgeschaltet und er geht wieder.

Mit XMP dachte ich, muss ich nur umstellen und geht? Oder muss ich noch was anderes ändern?

Hoffe, ihr könnt mir helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
XMP kann laufen, muss aber nicht. :)
 
Hm bei 3600er RAM sollte man eigentlich schon noch davon ausgehen können das er mit XMP läuft (bei Intel Series 8-9). Probier doch mal ob weniger Takt läuft.
 
Mit XMP dachte ich, muss ich nur umstellen und geht? Oder muss ich noch was anderes ändern?
Reicht normalerweise auch, wenn die Einstellungen richtig übernommen werden.

Die Module müssen sich aber auch in den richtigen Steckplätzen befinden, das könntest du noch mal prüfen (siehe Handbuch, meist A2+B2).
 
Danke für die schnellen Antworten.

Beim durchsehen vom Handbuch ist mir aufgefallen, das angeblich nur bis zu 2666er unterstützt wird....aber auf der Homepage steht bis zu 4266?? Bin nun etwas verwirrt....

https://www.gigabyte.com/Motherboard/Z390-AORUS-PRO-rev-10#kf

Ok, auf der Homepage hab ich was gefunden. Unterstützung von XMP Profiles: 3000er, 3200er, 3333er, 3866er, 4000er, 4133er, 4266er. Damit fällt mein 3600er wohl durch, dadurch muss ich's wohl manuell einstellen?

Edit: gerade versucht manuell einstellen -> dauerstart Schleife. Nur Bios Reset (durch Batterie) konnte Abhilfe schaffen.

Ram's stecken auf A1+B1. Umstecken des Ram's könnte helfen? Hab im Handbuch nichts darüber gelesen, welche Plätze XMP Unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie emissary sagt auf A2+B2 stecken, dann sollte es laufen. Die Aufzählung auf der Homepage hat nichts zu sagen, außer das 4266 MHz maximal vom Mainboard als Teiler zulässt. Die CPU macht meist viel früher dicht. 2666MHz ist nur das was Intel offiziell freigibt, alles darüber ist OC.
 
Ok, wenn ich von der Arbeit komme, dann Steck ich mal um. Soundkarte ist auch endlich da, dann kanns ja losgehen mit dem Umbau :).

Ich glaub, du hast mich nicht richtig verstanden. Im Handbuch des Mainboard steht 2666er max(bzw supported), das verwirrt mich. Hab ja extra darauf geschaut, wieviel das MB aushält und danach den RAM ausgesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich hab dich schon richtig verstanden. Die 2666MHz sind eben das aS offiziell von Intel freigegeben ist. Die anderen Frequenzen gibt sozusagen der Mainboard Hersteller für sein Mainboard frei. Ist somit aber immernoch RAM OC, weil der Memory Controller schon länger in die CPU gewandert ist.
 
Ok, jetzt versteh ich das richtig. Das was im MB Handbuch steht ist das, was der Intel maximal kann; nicht das, was das MB kann. Danke erstmal dafür.

Wenn ich daheim bin wird als erstes der RAM versucht, danach kommt Soundkarte dran (Soundkarte mit extra 5,25" Stromanschluss, sowas hab ich noch nie gesehen...).

Edit:

Also, vielen dank an euch, mit A2+B2 hatt's geklappt, er hatt's gefressen, ohne wiederworte :d. Soundkarte ist jetzt auch drinnen, jetzt kann ich meine Teufel wieder richtig quälen.....und meine Eltern hören mit, ob sie wollen oder nicht :rofl::rofl::rofl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh