2500k ökonomisch upgaraden

crunkyy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2012
Beiträge
3.409
Ort
Datteln nähe Dortmund
Hi,

Ich überlege meinen 2500k gegen eine andere kompatible 1155 CPU upzugraden. Natürlich Etwas gebrauchtes aus unserem Marktplatz.

Liste CPUs die kompatibel sind


Mein system

2500k 4,5 GHz
Gtx 980 zotac
2 x 8 GB 2133 MHz
Asrock P67 pro 3
Ssd
Netzteil? Da hab ich jetzt das EVGA G3 550W bestellt.


Danke für alle Antworten und Infos
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin damals selbst von 2500k auf 2600k gewechselt, hat sich vollends gelohnt!
 
Ich würde auch zustimmen, Bios Update machen und dann nen 2700k oder 2600k suchen gehen.
Ein 3700k würde zwar au aufs Board gehen aber die werden manchmal noch teurer gehandelt als die anderen beiden.
 
Danke sehr für euren Feedback :)

Ein Intel Xeon E3-1231 v3 wäre doch auch möglich oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für etwas mehr gibt es den 3770K. Das ist für den Sockel die Endstufe ^^
Ist nur ein Vorschlag, bin damals selber von 2500K auf 3770K gesprungen.

Dabei beachten: Der 3770K ist nicht mehr verlötet, daher würde ich einen geköpften nehmen, oder selber köpfen.
Ansonsten ist eine Sandy 2600K 2700K ebenfalls eine gute Wahl.
 
Leistungsunterschied von 2600k zu 3770k ist ein Witz. Nimm nen 2600/2700k und gut ist
 
Ein Intel Xeon E3-1231 v3 wäre doch auch möglich oder?
Nope, der hat den 1150 Sockel... Wenn dann musst du nach einem 1230v2 schauen.

Nachdem du ohnehin nicht übertakten kannst, kannst du je nach Preis auch zum Xeon greifen.
 
Was haltet ihr von dem Xeon E3-1270 Quad-Core 3.4 GHz ... im bezug auf Gaming und Work Performance ala Photoshop, Illustration etc.?
Ich tendiere ja zu 2700K oder Xeon E3-1275 v2 .
 
Naja, du steckst halt Geld für ne alte Cpu in einen alten PC. Was kosten die Dinger denn? Mehr als 50€? Dann würde ich es wohl lassen und mein Geld lieber in einer neuen Plattform anlegen.
 
Okay also wenn ich unter 50 -60 Euro eine gute CPU erwische dann gönn ich mir die..ansonsten werde ich meine 2500 cpu noch für 1 Jahr quälen..

Wenn wir uns rein die Leistung ansehen unabhängig vom Preis.. der E3-1245 v2 vs 2500K @4,5 GHz. In spielen würde ich wohl nicht viel merken aber bei Multitasking arbeiten schon. Liege ich da richtig mit meiner Vermutung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mit deiner Vermutung liegst du richtig. Trotzdem würde ich heute keinen Cent mehr in die bald 10 Jahre alte Plattform stecken.

"Ökonomisch" wäre den alten Kram zu liquidieren solange es noch etwas Geld dafür gibt.
 
Ja aber dann wird aus einer 60 Euro Investition locker mal 400 Euro... für Mainboard + CPU + RAM + ( Kühler).

Hast du alternativ ein Upgrade Vorschlag für die genannten Komponenten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh