marcus locos
Enthusiast
Hi,
ich habe ein Problem was ich überhaupt nicht verstehe. Vor einigen Tagen habe ich Mir ein neuen PC zusammen gebaut. Damit nutze ich auch die Reverb G2.
Der PC steht im Schlafzimmer und von dort habe ich die Kabel durch die Wand ins Wohnzimmer geführt um damit die Reverb G2, einen AV-Receiver u.a. Geräte anzuschließen.
Eine USB3.0 Verlängerung habe ich auch durch die Wand geführt um eine Tastatur damit zu verbinden. Die Maus ist direkt an der Tastatur angeschlossen.
Das USB Kabel sieht fast genau so aus wie dieses hier:
https://www.amazon.de/CSL-Computer-Repeater-Verlängerungskabel-Extension-Signalverstärkung/dp/B00FQLNLTU/ref=sr_1_35?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=usb+kabel+verlängerung&qid=1611932931&sr=8-35
An das USB Kabel habe ich auch ein Netzteil angeschlossen.
Jetzt habe ich das folgende Problem seit ich meinen neuen PC zusammen gebaut habe kann ich meinen PC nicht starten wenn das Netzteil am USB Kabel angeschlossen ist. Das heißt ich kann das Netzteil nur anschließen wenn der PC schon gestartet ist. Wenn ich den PC herunterfahre und das Netzteil am Kabel dran lasse dann lässt sich der PC nicht starten. Auch nicht wenn ich im nachhinein das Netzteil entferne.
Ich weiß wirklich nicht woran es liegt. Ich ziehe fast alle Kabel raus inkl. Netzkabel und schalte auch den Schalter auf Off. Warte einen Moment und schließe dann das DP Kabel und alle anderen Kabel wieder an den Rechner und der PC lässt sich wieder starten. Das gleiche Problem habe ich auch wenn das Netzteil von der Reverb G2 angeschlossen ist. Das Kabel muss ich auch immer entfernen bevor ich den PC starte. Da habe ich viel getestet und da lag es an dem USB-C Kabel.
Das Seltsame ist auch, wenn ich das Netzkabel und den Schalter auf Off stelle dann leuchten die beiden LEDs an der Grafikkarte. So als ob die Grafikkarte weiterhin Strom von dem USB-C Kabel bzw. dem Netzteil vom USB Kabel bekommen würde. Alles sehr seltsam.
Ich habe gehofft das es vielleicht an einer Bios Einstellung liegt aber dazu habe ich noch nix gefunden
Jetzt hoffe ich das Mir jemand hier weiter helfen kann um das Problem irgendwie zu beseitigen.
Mein System:
ASUS ROG Strix B550-F
AMD Ryzen 5 5600X
ASUS ROG Strix Nvidia GeForce RTX 2070S
Crucial Ballistix 3600 MHz 32GB (16GB x2), CL16
Gruß
marcus locos
ich habe ein Problem was ich überhaupt nicht verstehe. Vor einigen Tagen habe ich Mir ein neuen PC zusammen gebaut. Damit nutze ich auch die Reverb G2.
Der PC steht im Schlafzimmer und von dort habe ich die Kabel durch die Wand ins Wohnzimmer geführt um damit die Reverb G2, einen AV-Receiver u.a. Geräte anzuschließen.
Eine USB3.0 Verlängerung habe ich auch durch die Wand geführt um eine Tastatur damit zu verbinden. Die Maus ist direkt an der Tastatur angeschlossen.
Das USB Kabel sieht fast genau so aus wie dieses hier:
https://www.amazon.de/CSL-Computer-Repeater-Verlängerungskabel-Extension-Signalverstärkung/dp/B00FQLNLTU/ref=sr_1_35?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=usb+kabel+verlängerung&qid=1611932931&sr=8-35
An das USB Kabel habe ich auch ein Netzteil angeschlossen.
Jetzt habe ich das folgende Problem seit ich meinen neuen PC zusammen gebaut habe kann ich meinen PC nicht starten wenn das Netzteil am USB Kabel angeschlossen ist. Das heißt ich kann das Netzteil nur anschließen wenn der PC schon gestartet ist. Wenn ich den PC herunterfahre und das Netzteil am Kabel dran lasse dann lässt sich der PC nicht starten. Auch nicht wenn ich im nachhinein das Netzteil entferne.
Ich weiß wirklich nicht woran es liegt. Ich ziehe fast alle Kabel raus inkl. Netzkabel und schalte auch den Schalter auf Off. Warte einen Moment und schließe dann das DP Kabel und alle anderen Kabel wieder an den Rechner und der PC lässt sich wieder starten. Das gleiche Problem habe ich auch wenn das Netzteil von der Reverb G2 angeschlossen ist. Das Kabel muss ich auch immer entfernen bevor ich den PC starte. Da habe ich viel getestet und da lag es an dem USB-C Kabel.
Das Seltsame ist auch, wenn ich das Netzkabel und den Schalter auf Off stelle dann leuchten die beiden LEDs an der Grafikkarte. So als ob die Grafikkarte weiterhin Strom von dem USB-C Kabel bzw. dem Netzteil vom USB Kabel bekommen würde. Alles sehr seltsam.
Ich habe gehofft das es vielleicht an einer Bios Einstellung liegt aber dazu habe ich noch nix gefunden
![:( :(](https://vrforum.de/styles/default/xenforo/clear.png)
Jetzt hoffe ich das Mir jemand hier weiter helfen kann um das Problem irgendwie zu beseitigen.
Mein System:
ASUS ROG Strix B550-F
AMD Ryzen 5 5600X
ASUS ROG Strix Nvidia GeForce RTX 2070S
Crucial Ballistix 3600 MHz 32GB (16GB x2), CL16
Gruß
marcus locos