Hp Omen 1267 wird zu heiß

Regensburger33

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2021
Beiträge
8
Mahlzeit zusammen,

Und zwar geht es hier um meinen HP Omen 15 DH1267NG (10750h)

Es is nicht mein erster Notebook, hatte davor vor paar Jahren ebenfalls einen HP Omen 17 (8750h) und einen Asus Strix (9750h). Bekam die Hitzeprobleme immer in den Griff leider bei dem jetzigen doch nicht.

Wie auf dem Foto zu sehen, wird ein Kern von 6 Kerne sehr heiß (97-100Grad). Sämtliche Lösungen habe ich schon versucht, hatte den Notebook aufgeschraubt und den Kühler gereinigt und die paste gegen Kryanout getauscht. Leider keine Verbesserung, nun habe ich Conductonaut (Flüssigmetal) aufgetragen und habe ihn Undervoltet, immernoch keine Besserung in Sicht. Einen kühlpad habe ich mir auch geholt leider ohne Erfolg!

Die restlichen Kerne zum Vergleich, bleiben im Rahmen!

Bei meine jetzigen Notebook bin ich leider mit meinem Wissen am Ende und hoffe von euch Hilfe zu bekommen.

Vielen Dank.
 

Anhänge

  • IMG_20210810_103900.jpg
    IMG_20210810_103900.jpg
    684,1 KB · Aufrufe: 98
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier ist kein Foto ;)

Hat das Gerät keine Garantie mehr? Mit einem 10750h sollte es nicht so alt sein, aber der Wechsel auf Flüssigmetall wäre in dem Fall wohl ein Grund für HP die verfallen zu lassen.
 
Foto müsste eig. Zu sehen sein! 🤷‍♂️

Doch sie hat Garantie, und Das Gerät war tatsächlich vor paar Tagen bei HP!

Ihre Aussage war das es so gewollt war und sie keinen Defekt gefunden hätten!
Gewollt kann es nicht sein, sonst wären die anderen Kerne genauso in dem Temp. Fenster die sind alle 20-30 grad Kühler...
 
Gibts denn irgendein Problem?
Sonst ist das halt einfach so und ich würds ignorieren.
 

Das neueste Bios ist da schon drauf?


Außerdem würde Ich da mein Glück mit der App probieren und Takt und Spannungen damit runter setzen.

Zudem ist da was die App anzeigt normalerweise schon real, was andere Progs anzeigen sehr oft nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:

Das neueste Bios ist da schon drauf?


Außerdem würde Ich da mein Glück mit der App probieren und Takt und Spannungen damit runter setzen.

Zudem ist da was die App anzeigt normalerweise schon real, was andere Progs anzeigen sehr oft nicht!
Ja neueste Bios is drauf, "Möglicherweiße" macht sogar eben das neueste Bios das Problem! 🤷‍♂️

Was glaubst du was ich schon versucht habe ? ... Spannung habe ich schon runter gesetzt und es bringte nichts!


Gibts denn irgendein Problem?
Sonst ist das halt einfach so und ich würds ignorieren.
Was heißt Problem, is doch das selbe, wie wenn man sagt ... 3 Reifen fahren sich weniger ab und der 4 um einiges mehr, kein Mensch würde es hinnehmen sondern versuchen das Problem zu lösen.
 
Ja, jetzt sehe ich das Foto auch, keine Ahnung warum es vorhin nicht angezeigt wurde.

Das Problem lösen wollen ist eine Sache, aber dafür die Garantie verlieren ist schon nicht das sinnvollste. Und gerade mit Flüssigmetall kann was schief gehen.

Wird immer der gleiche Kern heißer als der Rest oder wechselt das? Ist vielleicht irgendein Task fest einem Kern zugeordnet?
 
Ja, jetzt sehe ich das Foto auch, keine Ahnung warum es vorhin nicht angezeigt wurde.

Das Problem lösen wollen ist eine Sache, aber dafür die Garantie verlieren ist schon nicht das sinnvollste. Und gerade mit Flüssigmetall kann was schief gehen.

Wird immer der gleiche Kern heißer als der Rest oder wechselt das? Ist vielleicht irgendein Task fest einem Kern zugeordnet?
Wenn man das richtig macht und herum um die CPU und GPU abdichtet so das es nicht weiter geleitet werden kann dann kann da absolut nichts schief gehen.

Das is immer der gleiche Kern die anderen bleiben alle um einiges Kühler!

PS: Nochmal kurz gemerkt - Habe es auch mit anderen Wärmeleidpasten Probiert wie z.b. Kryanout selbst das brachte an diesem einen Kern absolut nichts.
 
Dann ist da normalerweise CPU oder Board nicht OK, was aufs selbe raus kommt!

W10 hast du nach dem Biosupdate schon sauber neu installiert???

Und auch nur die Treiber von HP installiert?
 
"W10 hast du nach dem Biosupdate schon sauber neu installiert???"

!!!

Keinen Grafiktreiber von Intel oder nVidia direkt installiert?

Das gibt oft Probs!!!
 
"W10 hast du nach dem Biosupdate schon sauber neu installiert???"

!!!

Keinen Grafiktreiber von Intel oder nVidia direkt installiert?

Das gibt oft Probs!!!
Nochmal gerne für dich :-) ... Ich mach das nicht zum ersten mal. Dennoch gibt es Dinge die man zuvor nicht erlebt hat. ;-)

Aber ich antworte dir gerne, Win10 sauber neu Installiert + Treiber und Nvidia-Treiber danach kamen erst die Software-Programme die ich auch auf meinem Desktop-PC habe!

Es gab bei meinem Gerät kein Update, es gibt auch kein Aktuelleren Biosupdate sondern diesen hatte ich schon drauf (F20)

Keine Software würde solche derartigen Phänomene auslösen.

Und ich hoffte auch das wir nicht an irgendwelche Software das Problem suchen sondern an der Hardware!
 
Verbrauch 71 Watt, das ist aber auch ziemlich viel. Was lief denn da im Hintergrund?
Mein 10875h geht aktuell auf 55 Watt rauf, da laufen drei Monitore, auf einem davon Citrix Terminalserverzugang auf einem Battletech und auf einem der Browser.
 
Verbrauch 71 Watt, das ist aber auch ziemlich viel. Was lief denn da im Hintergrund?
Mein 10875h geht aktuell auf 55 Watt rauf, da laufen drei Monitore, auf einem davon Citrix Terminalserverzugang auf einem Battletech und auf einem der Browser.
Das war bei CPU-Z Benchmark damit ihr sehen könnt, welche Temperaturen zu Stande kommen....
 
So sieht es bei mir aus, Performanceprofil hab ich auf "Overboost" gestellt, damit das NB auch die maximale Leistung aufrufen kann.

1628661950149.png


Wenn man das mehrmals laufen lässt ist immer ein Kern, der etwas wärmer wird als die anderen aber nicht ansatzweise so eine Diskrepanz wie bei Dir. Und das obwohl bei mir gerade noch Browser, Citrix Umgebung, Battletech und Apple Music parallel laufen.

Wenn man mal googelt, dann scheint das Problem "ein Kern deutlich heißer als der Rest" aber gar nicht so selten zu sein.

Keine Software würde solche derartigen Phänomene auslösen.

Und ich hoffte auch das wir nicht an irgendwelche Software das Problem suchen sondern an der Hardware!

Nun ja, wenn es eine Software ist, die permanent auf nur diesem einen Kern läuft, dann könnte es das Problem erklären. Allerdings dürfte das IMHO nur passieren, wenn man im Taskmanager einen Prozess manuell einem Kern fest zuweist.
Allerdings wäre in der Tat nochmal eine saubere Windows-Installation erforderlich um sicher zu gehen. Dann erst Windows installieren - testen. Wenn der Fehler erneut auftritt: Hardware-Problem, wenn nicht: Software-Problem. In dem Fall als nächsten Schritt Treiber installieren und testen, danach ggfs. Programm für Programm und dazwischen immer testen um den Übeltäter zu identifizieren.
Aber ohne ganz nackte neue Windows-Installation lässt sich ein Software-Problem nicht ausschließen.
 
So sieht es bei mir aus, Performanceprofil hab ich auf "Overboost" gestellt, damit das NB auch die maximale Leistung aufrufen kann.

Anhang anzeigen 659235

Wenn man das mehrmals laufen lässt ist immer ein Kern, der etwas wärmer wird als die anderen aber nicht ansatzweise so eine Diskrepanz wie bei Dir. Und das obwohl bei mir gerade noch Browser, Citrix Umgebung, Battletech und Apple Music parallel laufen.

Wenn man mal googelt, dann scheint das Problem "ein Kern deutlich heißer als der Rest" aber gar nicht so selten zu sein.



Nun ja, wenn es eine Software ist, die permanent auf nur diesem einen Kern läuft, dann könnte es das Problem erklären. Allerdings dürfte das IMHO nur passieren, wenn man im Taskmanager einen Prozess manuell einem Kern fest zuweist.
Allerdings wäre in der Tat nochmal eine saubere Windows-Installation erforderlich um sicher zu gehen. Dann erst Windows installieren - testen. Wenn der Fehler erneut auftritt: Hardware-Problem, wenn nicht: Software-Problem. In dem Fall als nächsten Schritt Treiber installieren und testen, danach ggfs. Programm für Programm und dazwischen immer testen um den Übeltäter zu identifizieren.
Aber ohne ganz nackte neue Windows-Installation lässt sich ein Software-Problem nicht ausschließen.
Okay aber du hast bei deinem noch keine Paste getauscht oder also sprich es is noch die Serien-Wärmeleidpaste drauf so wie es aussieht! ( bei jedem Notebook habe ich die Paste getauscht und hatte um die 10-15 Grad Temperatur-unterschied gehabt im Volllast ). also egal ob 8750h oder 9750h konnte ich Temperatur-Mäßig bändigen nur den 10750h nicht also kann es somit nicht an irgendeiner Software liegen sondern der Fehler is versteckt im Hardware nur rauszufinden wo das is das Problem!

Es scheint in der tat nicht selten zu sein aber dennoch gibt es leider keine Lösungen.

"permanent" is das falsche Wort, ich mache grundsätzlich vorher und nachher Tests jeweils um zu wissen was es für verbesserungen / verschlechterungen mit sich bringt.
Wie gesagt das is nicht mein erster Hp Omen - Notebook und bei keinem von den Notebooks vorher gab es diesen Phänomen! 🤷‍♂️

Ich werde mir das nicht nochmal antun Windows10 neu zu Installieren, habe das nämlich schon 3x gemacht innerhalb 1 Woche! 😏

Das was mir vorgeschlagen wurde, habe ich schon gemacht 😉

Womöglich liegt das wirklich an der Kühlung selbst was evtl. leider zu schwach für den 10750h sein könnte, weil die 10serie schon ein Hitzkopf is. 🤷‍♂️
 
Okay aber du hast bei deinem noch keine Paste getauscht oder also sprich es is noch die Serien-Wärmeleidpaste drauf so wie es aussieht! ( bei jedem Notebook habe ich die Paste getauscht und hatte um die 10-15 Grad Temperatur-unterschied gehabt im Volllast ). also egal ob 8750h oder 9750h konnte ich Temperatur-Mäßig bändigen nur den 10750h nicht also kann es somit nicht an irgendeiner Software liegen sondern der Fehler is versteckt im Hardware nur rauszufinden wo das is das Problem!

Ja, bei mir ist ab Werk schon Flüssigmetall drauf. Der Rest passt von den Temperaturen bei Dir doch, es ist nur der eine Kern, der so ausreißt.


"permanent" is das falsche Wort, ich mache grundsätzlich vorher und nachher Tests jeweils um zu wissen was es für verbesserungen / verschlechterungen mit sich bringt.
Wie gesagt das is nicht mein erster Hp Omen - Notebook und bei keinem von den Notebooks vorher gab es diesen Phänomen! 🤷‍♂️

Ich hatte vorher ein Notebook mit 8750h und "normaler" WLP, das hatte ungefähr die gleichen Temperaturen wie jetzt der 10875h mit Flüssigmetall.

Ich werde mir das nicht nochmal antun Windows10 neu zu Installieren, habe das nämlich schon 3x gemacht innerhalb 1 Woche! 😏

Hey, mit der Übung gehts dann doch schnell :ROFLMAO:

Womöglich liegt das wirklich an der Kühlung selbst was evtl. leider zu schwach für den 10750h sein könnte, weil die 10serie schon ein Hitzkopf is. 🤷‍♂️

Das ist leider so, die werden schon heftig warm.
 
es ist nur der eine Kern, der so ausreißt.
Sieht sehr nach einem komischen Binning-Problem aus.

Passiert wohl im Herstellungsprozess. Normalerweise ist der Unterschied um die 10 Grad.
Hier sind es halt 30 Grad. Würde mir keine Gedanken drum machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh