5800X3D + Curve Optimizer = mehr Takt = weniger Leistung?

SoTR belastet die CPU sehr wenig wenn man nur rumsteht
Das Spiel nimmt bei mir irgendwie alles auseinander bzw. deckt alles auf!
Ich hatte meine 6900XT undervoltet, -100mv im Treiber eingestellt was in -136mv resultierte, lief bisher auch nur bei dem Game gab es vorhin einen Reset, hab dann jetzt -75mv eingestellt das sind dann effektiv 113mv und so scheint es wohl zu passen.

Frage mich ob das nur bei mir so ist?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach minus 30 ausprobiert, lief und läuft immer noch seit über einem Jahr 😜
Bei 2 X 16GB 4000Mhz CL16 RAM👍🏼
 
Nur hat das nichts damit zu tun, ob es bei dir läuft, weil eben jede CPU anders ist und manche das auf allen Kernen gleich gar nicht wollen. Wer das Optimum herausholen will, muss eben die komplette Strecke fahren
 
Das ist mir schon längst klar. Wollte es nur eben loswerden, weil man auch einfach mal ausprobieren und sich den langen Weg sparen kann.
Den besten 5800X3D, den man haben kann, hab ich mit Sicherheit nicht. Bei 4 Modulen geht nur 3600Mhz.
 
Ich wollte nicht extra einen Thread auf machen. Ich habe beim PBO2 Tuner das Problem, dass die Settings nicht beim Booten nicht übernommen bzw. nach dem Standby verworfen werden.

Habe schon es im Autostart nach mehreren Anleitung übernommen leider ohne Erfolg. Habt Ihr eine Anleitung welche funktioniert?
 
Ich wollte nicht extra einen Thread auf machen. Ich habe beim PBO2 Tuner das Problem, dass die Settings nicht beim Booten nicht übernommen bzw. nach dem Standby verworfen werden.

Habe schon es im Autostart nach mehreren Anleitung übernommen leider ohne Erfolg. Habt Ihr eine Anleitung welche funktioniert?

nur die einstellungen oder alle ? wenn alle , könnte deine bios bakterie leer sein :sneaky:

(ich würde das sicherheitshalber einfach mal wechseln die kosten ja nur ~2euro) , dann kannst du das schon mal ausschliessen , ein bios "nicht speichern" problem kommt oft von der batterie

wichtig ist auch das man derartige settings IMMER im bios macht und nicht in irgendwelcher software.
 
@xST4R er meint die Software PBO2 Tuner, mit der man das einfach in Windows setzt. Die CMOS Batterie kann damit nix zu tun haben.
Und warum sollte man das nur im BIOS machen, bei der GPU zB geht das auch nur in OS via Treiber / MCT / MSI AB? Ich hab´s im BIOS, und in Windows, weil 1.) ist es da komfortabler und man kann ganz easy testen / CO ausloten mit on-the-fly Änderungen, und 2.) hab ich nur so immer das maximale UV. Der Ryzen hat ja den "S3 Bug" , sprich nach S3 plötzlich 35mV = ~10 CO weniger angelegt. Dh nach Boot gehen -10 CO vs nach S3.

Command Line Usage:
Code:
"C:/path/to/PBO/PBO2Tuner.exe" <CO0> <CO1> <CO2> ... <COn> <PPT> <TDC> <EDC> <Fmax> <Scalar>

Ich starte im Windows Task Scheduler = Aufgabenplanung einfach ein Powershell Script, und zwar bei User LogOn und S3 WakeUp. So sehen die Befehle aus:
Nach Boot:
Code:
Invoke-Expression "& 'C:/path/to/PBO/PBO2Tuner.exe' -30 -30 -25 -30 -28 -30 -30 -30 130 85 130 4550"
Nach S3 Wakeup:
Code:
Invoke-Expression "& 'C:/path/to/PBO/PBO2Tuner.exe' -25 -26 -15 -24 -18 -30 -27 -21 130 85 130 4550"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,

ich hab das heute durch Zufall entdeckt.

Ich habe ein Rog Strix B550-A Gaming mit einem R7 5800X3D.

In meinem Bios (3404) hatte ich keine Option gefunden das hier zu testen, habe dann das aktuelle Bios (3611) geladen und wollte es installieren, leider ohne Erfolg, da der EZ Flasher meinte es wäre kein passendes.

Habe dann 3607 geladen, das wurde dann installiert.

Im UEFI finde ich leider keine Option für den Curve Optimiser, nur im Tuning Tool, dort hab ich mal auf -30 gestellt und nun läuft der CB R23 durch.

1. Warum geht das Bios nicht, dass man für das Board auf der Herstellerseite findet, mache ich etwas falsch?
2. Sollte man nicht das im Tuning Menü nicht nutzen, sondern das im "Main Bios unter Advanced" etc. ?

Danke !

1742220078149.png



Laut Coretemp geht die CPU auf 71 Grad Max, bei 110 Watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Muss ich heut Abend mal bei mir nachschauen. Hab's garnicht mehr so genau im Kopf, weil ich aktuell nur noch auf der AM5 Plattform teste.
 
Hab es gegengetestet, in diesem Tool mal auf 0 gestellt, habe ich 4250 Mhz Turbo, bei -30 dann 4550.

Läuft superflüssig, auch bei AMS2 gestern keine Probleme. Leider profitiert AMS2 da nicht so glaube ich, das teste ich noch.
 
Guten Morgen, ich hatte gestern Besuch, es wurde im Sim-Rig AMS2 gefahren in VR.

Dadurch hatte ich die Möglichkeit den CPU Last Tab beim Gamen zu sehen, AMS2 genehmigt sich ganze 35% CPU Last bei all Maxed-out für VR was halt mit der Graka geht.

Welche Grafikeinstellungen belasten die CPU? AA?
 
prinzipiell fast keine.

Wo lag deine GPU Last bei dem Test? CPU Last sagt halt fast nix aus, da in den Sims nicht alle Kerne ausgelastet werden, daher wird man da nie 100% sehen. Der einzige Indikator ist die GPU Last. Ist diese ohne Framelimiter nicht bei knapp 100%, dann begrenzt deine CPU. Aber der Einfluss des Caches bei den X3d-CPUs ist meißt so signifikant, dass das PBO-Tuning eigentlich nur gut ist, um die Temps und damit Lautstärke zu reduzieren.

Deine Punktzahl in R23 passt aber. Ich bin bei glaube knapp 15k (32GB 3600 MHz Trident Z hat nochmal etwas gebracht im vgl zu 16 GB 3600 MHz Fury HyperX). Da ist aber bspw auch das RGB-Programm aus bei mir. Das macht glaub alleine 200 Punkte aus.

Was möchtest du in AMS2 jetzt noch erreichen mit der CPU? reichen die FPS nicht aus?
 
Habe auch erst den Curve Optimiser getestet und wenn der X3D auch so ein Hitzkopf ist, na gute Nacht. Bringt nicht viel.
 
fande schon, dass es etwas gebracht hat. Was auch viel bringt, wenn man den Takt auf 4400 oder 4350 MHz limitiert. Leistungsmäßig habe ich da beim Spielen keinen Unterschied wahrgenommen.

der 5700X3D hingegen ist absolut gar kein Hitzkopf.
 
fande schon, dass es etwas gebracht hat. Was auch viel bringt, wenn man den Takt auf 4400 oder 4350 MHz limitiert. Leistungsmäßig habe ich da beim Spielen keinen Unterschied wahrgenommen.

der 5700X3D hingegen ist absolut gar kein Hitzkopf.
Der 5700 taktet ja auch viel niedriger. Naja der 5800 ist schon schwieriger, der läuft fast am Optimum denke ich.
 
denke eher sogar bissel drüber. Effizienter wird der massiv mit bisschen weniger Takt und Spannung (PBO -30).
 
Na in VR fehlen mir einige Frames, nutze eine Pimax Crystal Light. Da ist aber die Graka absolut zu schwach für.

Denke wenn ich mal bei vollem Fahrerfeld losfahre, werd ich die Last erhöhen. Das teste ich nachher mal.

Ist bei mir Max 72 Grad denn Hitzig? Meinen Rechner hört man fast nicht, steht ca 1m hinter dem Rig im Regal. Auch bei Last ist da nicht viel los drin.
 
Ich möchte auch einen 3D haben :3, den gerade zu bezahlen, da geht man besser direkt zu AM5.
 
Den 5800X3D kann man afaik nicht köpfen, oder geht das doch?
Ich hab damals nur am Rande mitbekommen, das der8auer das mehrfach erfolglos versucht hatte
Der ist verlötet aber kühlt trotzdem schlecht, runterlöten geht immer irgendwie, wenn die den draufgebracht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebraucht gibt es ihn, halb totgefoltert vielleicht. Ich mag das nicht so...
den kann man nicht wirklich foltern, außer man verbiegt die Pins.

real ist der Unterschied zwischen einem 5700X3D und einem 5800X3D auch nicht wirklich groß. Und da bist mit 200€ dabei und dein 5800X ist ja auch nicht wertlos. Wenns gut läuft müsstest du nur 100€ investieren.
 
den kann man nicht wirklich foltern, außer man verbiegt die Pins.

real ist der Unterschied zwischen einem 5700X3D und einem 5800X3D auch nicht wirklich groß. Und da bist mit 200€ dabei und dein 5800X ist ja auch nicht wertlos. Wenns gut läuft müsstest du nur 100€ investieren.
Real ist der Unterschied zwischen einem 5800 und einem 5700 sehr groß, das kommt darauf an wofür man das haben möchte.
 
Der ist verlötet aber kühlt trotzdem schlecht, runterlöten geht immer stromlos.
Das schlecht kühlen ist nicht das Problem, eher das die CPU designed ist gegen das TMax zu rennen.
Selbst bei 7°C Wasser knallt das Ding innerhalb von Minuten auf 90 Grad, einfach weil es ohne Ende Saft zieht. Da hilft auch kein -30 Allcore
Was hilft, ist dem per offset -0,04V zu klauen, aber dann kommt man schon minimal in den clock stretching Bereich (angezeigt zu effektiv liegen dann schon 16 MHz auseinander).
 
Das schlecht kühlen ist nicht das Problem, eher das die CPU designed ist gegen das TMax zu rennen.
Selbst bei 7°C Wasser knallt das Ding innerhalb von Minuten auf 90 Grad, einfach weil es ohne Ende Saft zieht. Da hilft auch kein -30 Allcore
Was hilft, ist dem per offset -0,04V zu klauen, aber dann kommt man schon minimal in den clock stretching Bereich (angezeigt zu effektiv liegen dann schon 16 MHz auseinander).
Also 90°C ist schon heftig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh