Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.02.2006
- Beiträge
- 51.232
- Ort
- Hessen\LDK
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel I7 13700K
- Mainboard
- Gigabyte B760 Gaming X AX
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120
- Speicher
- Corsair Vengeance DDR5-6400 32 GB
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4080 Super Expert
- Display
- Dell Alienware AW3423DW
- SSD
- Western Digital WD_Black SN850X 2 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
wichtig ist doch erstmal, dass es dann so stabil bleibt und nicht ständig schwankt.Die 12V sind nur 11.93 und droppen bei Last bis auf 11.75V.
ausserdem bewegt sich hier alles innerhalb der vorgegebenen norm.
ein guter test zum nzxt:

NZXT C1500 ATX v3.1 PSU Review - Hardware Busters
Hardware Busters - NZXT C1500 ATX v3.1 PSU Review - PSUs

FSP ist ein sehr bekannter fertiger für netzteile, den be quiet kommt auch aus diesem haus.
gefunden habe ich nur dieses auf die schnelle von kleineren modellen

FSP Hydro PTM PRO 1350W ATX 3.0 in der Vorstellung
Mit dem Hydro PTM PRO 1350W Netzteil erreichte uns heute das Spitzenmodell der Hydro-Serie aus dem Hause FSP. Das Netzteil verfügt über zwei native PCIe 5.0 16-Pin-Anschlüsse (12VHPWR) und ist nach dem Standard „80 Plus Platinum“ zertifiziert.
