Linux: SteamOS 3.8 soll für jedermann auf den Desktop-PC kommen

Welcher Mod ist denn wohl für die Windows Foren zuständig?
Da das hier kein von einem User eröffneter Thread ist sondern der Thread welcher vom Newsbot zu einer News erstellt wurde, liegt der Fehler wohl weniger bei einem Mod, sondern eher beim Newsbot oder sogar dem der die News selbst geschrieben hat. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und nun? was hat das mit meiner Frage zu tun, welcher Mod hier zuständig ist um das ggf zu verschieben?
 
Und nun? was hat das mit meiner Frage zu tun, welcher Mod hier zuständig ist um das ggf zu verschieben?
Weil ich vermute, das es nicht damit getan ist den Thread hier zu verschieben, sondern schon die News ansich im falschen Bereich steht und ich bezweifle das ein "nur"-Mod auch News verschieben kann.
 
Boah, die Liste triggert schwer mein OCD. :ROFLMAO:
Weder alphabetisch sortiert, noch nach Supported-Unsupported und auch nicht manuell sortierbar.

Tomaten auf den Augen? ;)

Bildschirmfoto_20250327_131417.png



Kann den link hier gerade nicht öffnen. Welche Spiele wurden denn auf andere Maßnahmen umgestellt?

Ich meine bei GTA war das der Fall. Und auch EA zieht das bei seinen Battlefield Sachen durch. Aber ich stecke echt nicht drin. Ich habe nur eine handvoll Online-Spiele (die auch fast alle laufen), die ich aber nie anrühre. Daher ist diese Limitierung seitens der Hersteller für mich hochgradig theoretisch.
 
Ein Linux auf dem alles läuft ist sicher möglich, bin dabei.
 
Da läuft tatsächlich ARK drauf, wow.
 
Da läuft tatsächlich ARK drauf, wow.
Wo drauf? Auf SteamOS?

Klar, ARK läuft einwandfrei mit Proton (auch unter anderen Linuxen) . Von meinen ~900 Stunden in den letzten ~5 Jahren in ARK dürften so ca 895h unter Linux gespielt worden sein...
BTW: ARK hat sogar eine native Linux-Version. Wenn man also ARK in Steam unter Linux installiert, wird die native Version installiert. Die ist allerdings gelinde gesagt der letzte Rotz, voller Bugs und wahrscheinlich seit irgendeiner Alpha-Version keine Updates mehr erhalten. Ich würde daher jedem empfehlen, auch unter Linux die Windows-Version mit Proton zu spielen. Die läuft einwandfrei.
 
Wo drauf? Auf SteamOS?

Klar, ARK läuft einwandfrei mit Proton (auch unter anderen Linuxen) . Von meinen ~900 Stunden in den letzten ~5 Jahren in ARK dürften so ca 895h unter Linux gespielt worden sein...
BTW: ARK hat sogar eine native Linux-Version. Wenn man also ARK in Steam unter Linux installiert, wird die native Version installiert. Die ist allerdings gelinde gesagt der letzte Rotz, voller Bugs und wahrscheinlich seit irgendeiner Alpha-Version keine Updates mehr erhalten. Ich würde daher jedem empfehlen, auch unter Linux die Windows-Version mit Proton zu spielen. Die läuft einwandfrei.
Ich habe da 3k Stunden drauf und ich sage mal ARK ist wirklich schwierig, schlecht optimiert, was weiß ich^^
 
Ich habe da 3k Stunden drauf und ich sage mal ARK ist wirklich schwierig, schlecht optimiert, was weiß ich^^
Ja, das Spiel ansich ist "anspruchsvoll". :d
Aber es läuft unter Linux (in der Windowsversion mit Proton) genauso gut... oder schlecht, wie man es halt sehen will... wie unter Windows.
 
Ja, das Spiel ansich ist "anspruchsvoll". :d
Aber es läuft unter Linux (in der Windowsversion mit Proton) genauso gut... oder schlecht, wie man es halt sehen will... wie unter Windows.
Viel schlimmer kanns wohl nicht werden, auf leeren Servern alles gut, aber wehe da ist viel los und viele Strukturen. Die Idee ist an sich aber wirklich geil!
 
Booted auf meinem Thinkcentre M720 zumindest und findet auch WLAN, aber bricht mit einem Update Error ab. Gleichzeitig meckert er, dass meine Batterie niedrig ist... und es ist überall die Rede von Steam Deck, also geh ich mal davon aus, dass das nicht die Version ist, die für generische PCs gedacht ist.
 
und es ist überall die Rede von Steam Deck, also geh ich mal davon aus, dass das nicht die Version ist, die für generische PCs gedacht ist.

Und da hast du allen Ernstes Zweifel dran?

Bildschirmfoto_20250329_102630.png


Eine offizielle Version von SteamOS für Desktop-Rechner gibt es (noch) nicht. Du kannst HoloISO versuchen, aber jede andere aktuelle Distribution dürfte dich wohl weiter bringen. Steam + Proton läuft auf quasi allen.
 
und es ist überall die Rede von Steam Deck, also geh ich mal davon aus, dass das nicht die Version ist, die für generische PCs gedacht ist.
Lesen hilft:
Neben diesen vorinstallierten Versionen arbeitet Valve auch an einer frei verfügbaren Variante für Desktop-PCs, die für jeden Nutzer installierbar sein wird.
 
Lesen hilft in der Tat: Ich bin dem Link von Morpheus600 gefolgt, und dem Aufruf "wer es mal testen möchte, bei mir booted es nicht".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh