Neuauflage - NCASE M2

So mein Umzug ins neue Gehäuse heut geschaft, werd aber wohl sicher demnächst nochmal was an den Platzierungen anpassen, da mir das hier nicht gefällt:
IMG_0820.jpg

Damit bekomm ich meine DP-Stecker nicht wirklich zuverlässig reingesteckt :( werd wohl 1-2 Bohrungen das Mainboard tiefersetzen müssen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte es erst in der zweithöchsten Position eingebaut, dann aber doch wieder umgebaut auf die höchste Position - wie in deinem Bild.
Ich nutze aber auch den HDMI (DP hat der 42er LG ja nicht).

So gaanz überzeugt mich das M2 Grater vom Aussehen aber nicht.
 
Vielleicht schneid ich auch einfach bissl Plastik weg von den Steckern, sollt ja kein Auswirkungen haben^^

Edit: Lötkolben und weg war das Plastik, jetzt passt auch wieder alles bestens und ich verlier nicht mittendrin Monitorsignal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein black grater ist eingetrudelt. Ich fand zwar die Front vom M1 ikonischer, aber Löcher für Luftstrom machen schon Sinn. Die Teile sind wirklich sehr hochwertig machined, find es aufgebaut mittlerweile schöner als viele Bilder vom Netz. Sobald ich eine gebrauchte 4090 finde werd ichs aufbauen. Diese mini Kugelfüße sind ein Witz.
 

Anhänge

  • PXL_20250106_191010442.NIGHT.jpg
    PXL_20250106_191010442.NIGHT.jpg
    499,3 KB · Aufrufe: 165
Mein silbernes ist mir schon nach einer Woche langweilig geworden, geht nach Egay. Ein Louqe Ghost gefällt mir da doch besser.
 
Jedem das Seine ;-) Verlinke bitte mal den Verkaufthread, wenn du es eingestellt hat.
Ich bin noch mit mir im Fight, ob ich auf ein M2 gehe. Eigentlich gefällt es mir, aber vom Staubschutz ist es ja die Hölle.
Ja Ich mache gerne meinen Rechner alle zwei Monate Staubfrei ..... aber alle 4 Wochen ist dann doch schon echt arg
 
Ist gerade vorhin verkauft worden..
Ich nutze schon lange Gehäuse mit vielen Filterlosen Öffnungen. Etwas Staub sammelt sich an, ja, hin und wieder mal durchpusten finde ich jetzt nicht wirklich aufwendig.
 
Hm in schwarz wirst das wohl schwer "gebraucht" bekommen, ich denk mal die meisten Käufer vom Grater nehmen silber wegen der Mac-Ähnlichkeit^^
Btw mein M2 round kam gestern an und auf builds.gg mach ich gelegentliche Buildupdates, falls wer Intresse bzw direkte Fragen hat - gerne per PM hier im Forum :)

Da du die Mac-Ähnlichkeit erwähnt hast: Ich bin mittlerweile auf ein schwarzes MCPRUE Apollo S 4.0 gegangen und sehr zufrieden. Ich finde es auch nochmal viel schöner, aber das ist natürlich Geschmackssache.
 

Anhänge

  • IMG_5940.JPEG
    IMG_5940.JPEG
    261,7 KB · Aufrufe: 159
  • IMG_5855.jpeg
    IMG_5855.jpeg
    824,8 KB · Aufrufe: 155
Hehe jo eine gewissen Ähnlichkeit ist gegeben :)

Wo ichs auch in deinem 2. Foto sehe, wer noch eine Transporttasche sucht und bisher kaum fündig geworden ist, auf Amazon einfach mal nach "Sewing Machine Bag" bzw "Nähmaschinentasche" suchen lassen, da kommen erstaunlich viele recht gute Taschen die für mittelgroße SFF um die 15 Liter perfekt passen.
 
AMD ITX Gaming Build im NCASE M2 Grater
 
Wie sehen die Temps so aus?

Ich suche im Grunde sowas wie mein Z20, was den Airflow und die Kompatibilität an geht, nur in kleiner.
Da landet man schnell beim M2.
 
Ich baue oft kleine ITX Builds, aber von Ncase hatte ich noch keines :)
Vielleicht ist das M2 das Erste...

Auf deren Website gibt es drei Versionen vom M2: Grater, Angle, Round.

Kennt da jemand die Unterschiede? :)

Und die Temperaturen würden mich auch sehr interessieren - ohne Undervolting für z.B. den 9800X3D. Kennt da jemand eine zuverlässige Quelle? :)
 
Naja, das Grater hat die offene Front wie eine Käsereibe ;) Und kein Frontpanel.

Für Temps kannst du auch auf reddit.com/r/sffpc stöbern, falls hier niemand der Besitzer postet.
 
Das Ganze ist nur mit Undervolting der 5090 möglich, ansonsten ist man wirklich überall am Limit. Allerdings macht sie mit 0,885V die default performance und zieht damit "nur" 509W. Die Lüfterdrehzahl der 5090 ist dann im silent bios bei 1300/min noch erträglich. Das Problem ist aber eigentlich gar nicht die Karte selbst, sondern das sie den Rest des Systems beheizt... Der blow through bläst quasi direkt auf die SSD und die AIO muss die Hitze aus dem Case saugen. Das heizt eben die CPU, obwohl sie gar nichts zu tun hat. Fazit: möglich aber am Limit. Und tagsüber Gaming im Hochsommer fällt wohl aus, aber da genießt man sowieso das Wetter;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schickes Ding :) Ich wart noch auf bessere Verfügbarkeit und Preise bzgl RTX 50x0 Karten.
 
Ich bin ja irgendwie immer wieder hin und her gerissen. M2, Round oder doch das Grater... Irgendwie weiß ich auch nicht, ob ich das Kabel an der 5080 FE derart eng legen möchte... Auf gut Glück bestellen ist ja auch eher so eine Sache. Wobei man das Ding sicher für +-0 auf eBay oder Kleinanzeigen (oder hier im Forum) sicher wieder loswird :x
Auch bezüglich Zoll/Einfuhrsteuer weiß man halt auch nie so richtig. Im Netz gibt es solche und solche Berichte, dass quasi nur die Versandkosten gezahlt wurden. Aber nochmal 19% on Top x.x

Aktuell bin ich im Terra. Das sieht wunderhübsch aus und ist auch echt super. Aber man merkt, dass das Sandwich Layout mit dem nur einen Gehäuselüfter einfach nicht taugt, um die 5080 FE auch im Desktop unter der Anlauftemperatur der Lüfter zu halten.

An die Leute mit Grater. Wie wirkt auf euch der Power-Knopf hinten am Case. Also auch vom Druckpunkt und so? In den Videos wirkt er etwas "fimmelig".
 
Zuletzt bearbeitet:
An die Leute mit Grater. Wie wirkt auf euch der Power-Knopf hinten am Case. Also auch vom Druckpunkt und so? In den Videos wirkt er etwas "fimmelig".
Sieht gedruckt aus, ausreichend solide, Druckpunkt ist deutlich defniert, macht was er soll. Die am Abgang unflexible Kabellösung ist Schrott bei vertikal montierter GPU.
 

Anhänge

  • 2025-04-02 14.38.07-Groß.jpg
    2025-04-02 14.38.07-Groß.jpg
    202,1 KB · Aufrufe: 20
@Krustovsky
Danke... Nichts gegen 3D-Druck. Aber irgendwie erwarte ich da bei einem Full-Alu-Frame was solideres :x
Auf der anderen Seite. Ist ein Power-Knopf. Wiederum. 250 Euro inkl. Versand vs 190 Euro inkl. Versand nur für das Grater-Design und dann ohne Front-IO :x
Sweetspot wäre ja eigentlich die Angle-Version. Aber auch hier wären es 40 Euro mehr als bei der Round-Version... (Was ich bis heute nicht verstehe)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh