Prozess wegen Instagram & WhatsApp: Meta droht Zerschlagung

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
123.048
In Washington hat ein Gerichtsverfahren gegen Meta begonnen, welches weitreichende Folgen für den Konzern haben könnte. Im Zentrum steht die Klage der US-Handelsaufsicht FTC, die dem Unternehmen vorwirft, durch den Aufkauf von Instagram und WhatsApp ein illegales Monopol im Bereich sozialer Netzwerke aufgebaut zu haben. Die FTC sieht darin eine wettbewerbswidrige Strategie, mit der Meta aufstrebende Konkurrenten durch milliardenschwere Übernahmen gezielt ausgeschaltet haben soll. Sollte das Gericht dieser Argumentation folgen, droht Meta eine Zerschlagung und damit die Abspaltung einzelner Dienste wie WhatsApp oder Instagram. Grundlage der Klage sind unter anderem interne E-Mails, in denen Meta-Chef Mark Zuckerberg zusammen mit weiteren Führungskräften bereits vor der Übernahme von Instagram diskutierte, wie man den damaligen Konkurrenten neutralisieren könne. Meta hält dagegen, dass diese Kommunikation aus dem Jahr 2012 stamme und unter heutigen Marktbedingungen keine Relevanz mehr habe.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab WhatsApp vom Handy gelöscht als Zuckerberg den Laden übernommen hat. Vermisse es nicht! Von mir aus kann man die Bude demontieren.....
 
egal was sie tun die frage ist ja auch immer...wer unter den digitalen datenkraken ist hier der artige...und wer ist es nicht....
am ende hat doch jeder dreck am stecken...sie schicken halt nur einen vor dem es nicht weh tut ^^

vg
 
egal was sie tun die frage ist ja auch immer...wer unter den digitalen datenkraken ist hier der artige...und wer ist es nicht....
am ende hat doch jeder dreck am stecken...sie schicken halt nur einen vor dem es nicht weh tut ^^

vg
Es geht hier garnicht um das Thema Daten (wobei dazu ein paar Verfahren in der EU laufen) sondern klassisches Monopol.
Ein wenig doof ist das schon auf allen Seiten, denn objektiv betrachtet ist das beste Social media nunmal das wo ALLE Leute sind. D.h. nur ein Monopol hat das Potential, das bestmögliche Produkt in dieser Branche zu bringen.
 
Mich interessiert nur, wie es mit der Oculus VR Sparte weitergeht, ohne das Facebookgeld wären der Laden wahrscheinlich schon zu.
 
Da sind ja die richtigen am Werk, das ist ja wie den Teufel mit Beelzebub austreiben
 
Wer mehr zahlt an die Orange hat mehr recht.
Top, so muss ein Rechtssystem funktionieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh