Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.04.2023
- Beiträge
- 261
Hallo Leute,
ich habe mir gerade das neuste Video von Roman angeschaut, man darf kein destilliertes Wasser verwenden. Unter dem Video ist mir aufgefallen, dass es einige Kommentare gab, dass man schon Jahrzehnte destilliertes Wasser verwenden würde, und noch nie Probleme hatte, wie im Video geschildert.
In dem Video wird die neue Kühlplatte präsentiert, welche extrem feine Kühlfinnen hat. Die sind offenbar so fein, das eine Vernickelung nur am oberen Teil der Finnen statt findet und weiter unten nur noch blankes Kupfer ist. Da macht Roman nicht mal einen Hehl draus, und kommuniziert das mit einem entsprechenden Schaubild.
Und das ist doch die Krux an der Sache. Wäre alles sauber vernickelt, wie bei anderen Kühlplatten, könnte man problemlos destilliertes Wasser verwenden. Da das Kupfer aber offen liegt, benötigt man ein entsprechendes Kühlmittel wie DP Ultra, wo 5L 33 Euro kosten.
Oder eine andere Betrachtung: Alphacool verkauft das extrem reine destillierte Wasser Ultra Pure Water, welches "kompatibel mit allen erhältlichen PC Wasserkühlungssystemen" sein soll. Sind also die Leute von Alphacool alle Idioten? Würde ich jetzt nicht behaupten.
Ich muss zugeben, ich habe von dem Thema nicht viel Ahnung, mich würde aber mal interessieren, was der eine oder andere Luxxer von der Situation und Romans Aussagen hält, da ich beim nächsten Build mit dem Mora IV 600 liebäugele.
Vielen Dank
aluis
ich habe mir gerade das neuste Video von Roman angeschaut, man darf kein destilliertes Wasser verwenden. Unter dem Video ist mir aufgefallen, dass es einige Kommentare gab, dass man schon Jahrzehnte destilliertes Wasser verwenden würde, und noch nie Probleme hatte, wie im Video geschildert.
In dem Video wird die neue Kühlplatte präsentiert, welche extrem feine Kühlfinnen hat. Die sind offenbar so fein, das eine Vernickelung nur am oberen Teil der Finnen statt findet und weiter unten nur noch blankes Kupfer ist. Da macht Roman nicht mal einen Hehl draus, und kommuniziert das mit einem entsprechenden Schaubild.
Und das ist doch die Krux an der Sache. Wäre alles sauber vernickelt, wie bei anderen Kühlplatten, könnte man problemlos destilliertes Wasser verwenden. Da das Kupfer aber offen liegt, benötigt man ein entsprechendes Kühlmittel wie DP Ultra, wo 5L 33 Euro kosten.
Oder eine andere Betrachtung: Alphacool verkauft das extrem reine destillierte Wasser Ultra Pure Water, welches "kompatibel mit allen erhältlichen PC Wasserkühlungssystemen" sein soll. Sind also die Leute von Alphacool alle Idioten? Würde ich jetzt nicht behaupten.
Ich muss zugeben, ich habe von dem Thema nicht viel Ahnung, mich würde aber mal interessieren, was der eine oder andere Luxxer von der Situation und Romans Aussagen hält, da ich beim nächsten Build mit dem Mora IV 600 liebäugele.
Vielen Dank
aluis