• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

[Sammelthread] Youngtimer - ab Jahr 2010 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@evilguy666 Ich persönlich kann das Rampage 4 Extreme weiterempfehlen, das gibts immer mal wieder für <100€. Kannst ja mal die Augen nach nem Kleinanzeigen-Schnapper aufhalten. Da hab ich teilweise auch schon das R5E (X99) für unter 100 gefunden, nur leider fehlt dann meist dieses OC-Panel als Zubehör.

Ansonsten gibt es chinesische Eigenkonstruktionen mit dem X79 Chipsatz wie Sand am Meer, hat @frikigigye ja schon eine verlinkt. Die sind gefühlt auch öfter mal grün/schwarz und für unter 50€ zu haben. Nur bleibt die Frage, wie es in Sachen BIOS (auch Sprache), CPU und Treiber Support usw. aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@evilguy666
Das Gigabyte G1 Sniper 5 gibt es "auch", ja der Sockel ist der Falsche 😅

1000119993.jpg


Mein G1 Assassin2
Geb ich jedoch nicht her 🫣
1000119995.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaaaaa richtig. Da ist ein scharfes Platinchen. Wundervoll. Da Gigabyte Innovation war richtig gut ich find das toll. Auch die Farben. Weiß nicht wie Übertackung ging aber optisch :love: :love: :love:
 
ach du hast dir das geholt ... Glückwunsch
Danke 😅
Warum gleich X79? da ist die grüne Auswahl eher sehr beschränkt, mehr als bei X58 ...
Ein x79 System ist bereits da. Das wird auch recht aktiv benutzt. Das MSI Board darin ist aber eher so naja... x58 habe ich tatsächlich nicht im Bestand aber bereits ein P55 System mit nem 875k aus der Zeit. Das x79 System würde ich gerne schicke machen und auf SLI mit GTX 780ti umrüsten.
persönlich kann das Rampage 4 Extreme weiterempfehlen, das gibts immer mal wieder für <100€. Kannst ja mal die Augen nach nem Kleinanzeigen-Schnapper aufhalten. Da hab ich teilweise auch schon das R5E (X99) für unter 100 gefunden, nur leider fehlt dann meist dieses OC-Panel als Zubehör.

Ansonsten gibt es chinesische Eigenkonstruktionen mit dem X79 Chipsatz wie Sand am Meer, hat @frikigigye ja schon eine verlinkt. Die sind gefühlt auch öfter mal grün/schwarz und für unter 50€ zu haben. Nur bleibt die Frage, wie es in Sachen BIOS (auch Sprache), CPU und Treiber Support usw. aussieht.
Da hatte ich auch schon ein paar von im Blick. Befürchte grüne Akzente wird auf der Plattform schwierig.
Die Chinaboards finde ich durchaus auch spannend. Habe aber unter x79 noch keines mit 8xDDR3 finden können. Außerdem wäre es ja dann nur noch bedingt ein Youngtimer, da die diese Boards auch immer noch zusammen kloppen.
Welche war dass mit die Kanonenkugel? Gab da nicht hinweise mit nicht schießen echte Ammo oder so?
Von MSI gab es auch eines. Big Bang Xpower 2 x79.

Das Assasin 2 @Ben Psyko wäre was. Auch wenn es nur den kleinen RAM Ausbau hat. Konnte bisher aber keines finden. Vermutlich bleibt das auch so 😂
 
Du laberst auch nur Müll....
Dachte ich gugg mal. Aber ne. Kommt noch immer nur Mist bei rum.
 
Da kann man sehr unterschiedliche Erfahrungen machen @LeVauTi
Anfang der 2000er war MSI durchaus brauchbar fand ich (speziell Sockel 939). Danach hats nachgelassen. Heute meide ich MSI wie der Teufel das Weihwasser wegen deren bescheuerter Dragon Center Software. Der letzte Mist. Gigabyte hatte ich seit Sockel 775 mit P45 nicht mehr im Rechner. Auch da viele positive Erinnerungen. Dennoch wäre Gigabyte für mich bei nem modernen System nicht erste Wahl.
 
mein bestehendes X79 System so umbauen, dass es dazu passt.
schau doch mal, ob es nicht bei Asus oder Gigabyte in der Workstation Serversparte was in grün gab.

Asus baut ja heute noch auf grünem PCB im Bereich Business/Workstation

GGF auch ein Supermicro ins Auge fassen, die Teile sind robust und ggf günstiger als seltene OC Boards.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Heute meide ich MSI wie der Teufel das Weihwasser wegen deren bescheuerter Dragon Center Software.
was ist denn die Alternative?
Asus mit dem gleichen Mist names Armoury Crate oder so?
Gigabyte hat auch so ein AIO Center für die Software, Biostar recht ähnlich.

Bei Asus kann man es im bios abschalten, somit optional, aber darüber kommen halt auch viele Updates für die RGB, FAN Expert Software etc.
 
Heute meide ich MSI wie der Teufel das Weihwasser wegen deren bescheuerter Dragon Center Software. Der letzte Mist. Gigabyte hatte ich seit Sockel 775 mit P45 nicht mehr im Rechner. Auch da viele positive Erinnerungen. Dennoch wäre Gigabyte für mich bei nem modernen System nicht erste Wahl.

Schau das ist heute Problemen an der Sache. Was ist denn noch?
Epox tot
Abit tot
Soltek tot
Chaintek tot
Soyo tot
Alabatron tot
DFI tot
XFX tot

Alles gute tot.

Heute schaust
ASUS lausig support, täuscht und ver**** Kunden (sieh nexus videos)
MSI qualität lausig mist software
Gigabyte qualität okay software lausig (sieh roman vids)
Asrock mittelfeld überteuert optik clownartig
NZXT ja bitte was zur höllle

Was bleibt? Ist alles mehr lausig wenig innovation. Schlecht support. Irre Preise. Alls gleich. RGB RGB RGB RGB wichtig. sonst nichts. Grausam.
 
Asrock mittelfeld überteuert optik clownartig
Kann ich nicht bestätigen. Fahre seit fast 10 Jahren mit ASRock extrem gut.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

was ist denn die Alternative?
Für mich ASRock. Die haben nur ne kleine RGB Software. Die taugt zwar net viel. Aber nervt auch net groß.

Konnte übrigens gerade eine Gigabyte G1.Assasine 2 ergattern. Da hab ich Mal wieder gemerkt, Hobbys sind nicht zum sparen da 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau das ist heute Problemen an der Sache. Was ist denn noch?
Epox tot
Abit tot
Soltek tot
.......
An sich ist alles "tot" - sterben kann alles - nix neues.

Ich hatte jetzt fast 25 Jahre lang zugang zu typischen Schrottern.
(altes Bild, kein problem zu zeigen Kollege ist jetzt eh in Rente gegangen)
DSC05012.JPG

Einige kennen das Bild eh schon, kanns halt nehmen, weil das Lager eh nicht mehr existiert - Fotos generell verboten /Verschrottungspflichten von großen Namenhaften Firmen/Festplattenzerstörung/Standort geheimhaltung/Diebstahl/Goldrecycling - all son kram.

Aber ich durfte da halt immer durchwühlen :)
Und ja - man sieht einige Hersteller überproportional öfter als andere - Und natürlich landet da auch Asus & Supermicro drinne...nur sind die meist sogar funktionsfähig gewesen..nur viel zu alt um damit noch was anzufangen.

Und so bekam ich früh n Überblick was gut ist und was nicht - Und generell kannste sagen ;

"Alle ham auch mal Schrott gebaut"
Gab so einige Asus Serien die da reihenweise zu hunderten nach 2,3 Jahren auftauchten.
"Dell baut gute Notebooks" - Njain - Die Business-Serie ist der Hammer - aber die ham auch ne Low-End Sparte und die Dinger sind graunhafter als n Billig-MSI/Acer/ECS Notebook.
Oder Festplatten ; IBM - DER Hersteller...und seine bekannte "Death-Star" Serie. - oder siehe sowas wie BackBlaze Report.
Seagate kann und hat innerhalb einer Serie es geschafft, ne epische Festplatte zu baun, die auf 10.000 Stk nur 15x ausgefallen ist, mit Schwesterserie die Ausfallsquoten von 17% erreichte...

So haben alle Hersteller immer wieder mal gute und schlechte Erfahrungen gemacht, Glück in Kondensatoren-Batch, Spannungswandler, Design gehabt.
Gibt n paar DFI die scheinen unverwüstbar - ASRock - "ja, billig-hersteller" - aber einige dieser "billig"-Boards sind so genau/präzise/passend gebaut, das sie exakt das erfüllen wofür sie designed wurden und bis heute nicht sterben wollen.

Ist nicht einfach von allem den Überblick zu behalten, zu erkennen welche Serie gut ist oder nicht - weiß man leider meist eh erst 5 Jahre später^^
Aber so verbau ich zwar generell gerne weiterhin Asus - auch wenns in letzter Zeit etwas schwieriger/schlechter geworden ist. Aber ich verschmäh auch kein MSI oder Gigabyte.
[Eigentlich eh nur Supermicro! - aber frag nicht nach Preis]

Niemand hält sich ewig auf dem Thron oder ist über allem erhaben - Alle Hersteller kämpfen immer mit den gleichen Problemen und können mal Mist baun - Blind auf Asus vertraun tu ich seit der Asus P3C-E Serie nicht mehr (soviele tote^^) - Genausowenig schwenk ich dann aber blind zu MSI oder Gigabyte - oder anderen.

Klar - sind bei anderen Herstellern öfter mal billige Kondensatoren verbaut - die halt nach 20 Jahren platt sind.
= "können wir ja auslöten und durch Solid-Caps ersetzen" - Laufzeit was ?! 50 Jahre ?
Stückpreis 2,80€ - vs die 20-Cent Teile die da vorher drauf waren - war ja auch wohl nie der Gedanke von XFX ne "Retro-Grafikkarte für die nächsten 50 Jahre zu baun" :)

Konnte übrigens gerade eine Gigabyte G1.Assasine 2 ergattern. Da hab ich Mal wieder gemerkt, Hobbys sind nicht zum sparen da 😂
Ah geil! - Nice - ja X79 gibs nich wirklich viele Boards - wüsste auf Anhieb auch kein weiteres mit grünen Akzenten + eins mit 8x Ram-bänken.
Höchsten wie von @Strikeeagle1977 erwähnt n Supermicro, was von sich aus viel Grün PCB mitbringt.
Bin gespannt was das fürne Kiste wird!

Son China-Teil wär sicherlich mal fun - hatte ein "Dual X79" - war schon witzig das Teil, lief auch gut - Bios war sogar English - war aber auch nicht grün.

und ne - Hobby und Geld #(%'+*" ??
...was ist das Wort ?? "S-P-a-r-re-n" ? - ne das gehört auch nicht zusammen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stückpreis 2,80€ - vs die 20-Cent Teile die da vorher drauf waren

Ja schon aber das rechnet du so nicht. Komm 20 Cent Teile warn auch nur früher über Menge. 2,80€ Stück zahlt keiner außer dumme Endkunde wie ich weil man nix anderes kann. Hersteller millionen stücke haben gnaz andere preis. Man muss wollen. Wenn billig quailität ok ist zeigt viel über hersteller mentalität.

So haben alle Hersteller immer wieder mal gute und schlechte Erfahrungen gemacht,

Ich schaue breites Bild. Nicht eine Serie und andere Serie. Wenn Hersteller zu 70-80% gut machen, stimmt es alles. Wenn da mehr Mist kommt als gut, ist mentlität problem beim Hersteller. Grundlegend da wird nichts gut. Falsche Köpfe falsche Endscheidungen falsche Produtek. Ist übaell so am Markt shau nur. Egal welche Branche.
 
Ja schon aber das rechnet du so nicht. Komm 20 Cent Teile warn auch nur früher über Menge. 2,80€ Stück zahlt keiner außer dumme Endkunde wie ich weil man nix anderes kann. Hersteller millionen stücke haben gnaz andere preis. Man muss wollen. Wenn billig quailität ok ist zeigt viel über hersteller mentalität.
Wat ?!
"Guck grad mal auf meine Mouser Rechnung"
Kann man sich halt aussuchen, was einem sein LieblingsBoard wert ist.
So kost mal n ordentlicher High-End Quali Recap mal eben 80€.

Das sind natürlich Teile die selbst Asus nichtmal auf seinen eigenen Boards verbaut.
Ist ja nichtso das einige Hersteller es könnten - haben aber andere Zielgruppe / Preise - klar wollte jeder damals ne Gainward 6800 Ultra - aber das Portemonaie spielt halt nicht mit - und so baut jeder Hersteller was für jeden Geldbeutel.

Ich schaue breites Bild. Nicht eine Serie und andere Serie. Wenn Hersteller zu 70-80% gut machen, stimmt es alles. Wenn da mehr Mist kommt als gut, ist mentlität problem beim Hersteller. Grundlegend da wird nichts gut. Falsche Köpfe falsche Endscheidungen falsche Produtek. Ist übaell so am Markt shau nur. Egal welche Branche.
Betrunken ? ^^ - Schwer zu lesen - gut - ich bin da selbst oft kein gutes Beispiel.
Naja selbst wenn ein Hersteller 80% gut macht, sind die anderen 20% dennoch Mist - und umgekehrt kann auch mal n No-Name Hersteller was richtig gutes bauen.

Alles über ein Kamm scheren geht dann halt auch nicht - Und klar, Mentalitäten ändern sich mal in Firmen - war schon immer so, man muss es halt nur mitbekommen - aber so kann ich z.b. über MSI schon länger wenig schlechtes sagen. Das Big-Bang war schon n faszinierendes Teil - das ist anscheinend schon gut und frei von Fehlern - deren Low-Segment aus der Zeit war schon mmm - viele defekte PC-Mate Boards gesehn.

Naja, brauch schon fast ne verschiebung in Laber-Thread... [ Edit: Ja! - Admin plz schieb ansonsten ]





machen wir es mal kurz - tut weh aber ;

A. Das is Bilderthread 2010 - poste was [sorry hab nix, heute kam keine Post^^ - ich machs ja grad nicht besser]
B. Forum hat seine Kat.'s - Diskussion über Kram - nicht in den dafür unpassenden Kat.
C. Wir lieben alte Hardware - alles was schön ist ! - in bunt, Farbe, grün, blau - und wenns selbst sone komische chinesische verkappte wanna-be Geforce 7600 mit weirden Ram-Bausteinen ist - macht sie nur attraktiver^^
D. Der eine liebt Intel, der andere AMD, der eine liebt DFI, der nächste ist Rambus-Lover - der eine liebt XFX Karten, der andere ist toal verschossen auf Geforce 6000er Serie USW! - Jedem das seine - gibt kein "gut&schlecht" und keiner redet dem anderem seine "Intel X58-Abhängigkeit" schlecht - eher das Gegenteil - "brauchst noch eins?" :fresse:


E. Ich weiß - ist nicht easy in sone Freak-Gruppe reinzukommen - aber hier sind alle Erwachsen mit teils über 30 Jahren Hardware-Erfahrung - von Löten/schweißen/ätzen - über Mathematik, Logik-Bausteine, Studium, Beruf, aber auch extremst ambionierte Hobby-Bastler mit über 5000€ Equipment, die dir mal eben ne Geforce zerlöten und neu zusammenbaun (Kann ich nicht!)

Stells dir vor wie Märklin [war grad bei einem - ouha!! - 30 Jahre gesammelt, geschätzt mal eben 300 Züge á 1000€] - so sammeln hier einige nicht seit gestern, jagen, finden und retten / basteln & Löten - Testen und putzen / hegen und pflegen - tauchen in die Materie ein um Micro-details zwischen einem Intel D850EMV vs D850EMR zu verstehn.

So kommen halt mal eben pro Person minimum 5 Jahre Erfahrung in dem Sektor Zusammen = 100 Jahre Schwarmwissen - und jemanden dann halt vorn Kopf stoßen - hmmm - nehm ich persönlich teilweise sehr gelassen hin - Welt ist groß - soviel zu lernen/zu wissen/zu sehen - aber wenn da jemand z.b. seit 15 Jahren Kondensatoren auslötet und Mouser-Stammkunde ist/Den Katalog auswendig kennt - dann weiß so jemand meistens schon was er da tut^^
Sowie Overclocking / Chip-Binning / CPU-Binning / Bauteilgruppen / Kodnensatoren / Hersteller - weil halt die meisten heir so locker ca 50 Boards haben + mehr & den ganzen Stuff dazu.
Die gucken das nicht nur an^^ - da wird getestet, erstellt, gebenched - Unterschiede herausfinden - Und so ergibt sich dann ein "Bild" über ein Thema.
Ich weiß auch nicht alles - erwähnte ja, wie ich Rampage Serie total verachtet hab...zu unrecht -muss man sich selbst eignestehn - ich kann auch nicht alles wissen - Und ich mach das schon als Beruf^^

Ist schon ne "Ecke hier - nicht einfach - versteh ich, einige Leute hier sind auch sehr eigen - Nur ist man das glaub ich immer! - egal welches Hobby man tief verfolgt.

Sachtest ja selbst "Elefant im Porzelan-Laden" - so lass ich auch nicht jeden an meine Hardware ran - wenn der nicht wertschätzen kann was z.b. mein Or840 für mich bedeutet.
Hier triffste halt teils auf geballte Erfahrungswerte - die sicherlich erstmal nicht mit dem üblichen Weltbild über COmputer übereinpassen, weil man halt erstmal begreifen muss, wieviel "mehr" da eigentlich nocht existiert - ist schon manchmal n Schock..

naja blah

FF - ich mus sins Bett

Sorry für ausuferung - last try meinerseits^^
 
Damit hier wenigstens mal ein Bild ist...

_MG_2105.jpg
 
Bildchen könnte ich auch beisteuern, auch wenn es kein Big Bang ist, aber immerhin ein MSI

IMG_8016.jpg IMG_8026.jpg IMG_8032.jpg IMG_8033.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh