[Sammelthread] Automobile

Weil die Sensorik noch nicht ausgereift genug ist?
Weil die Algorithmen noch nicht gut genug sind? <- unabhängig von der Rechenleistung
Weil die Rechenleistung vielleicht auch doch noch nicht reicht (da hilft 5, 6 oder 7G aber auch nicht)?
Weil viele Randbedingungen noch nicht definiert sind?
Weil die meisten OEMs und Zulieferer gemerkt haben dass L4-L5 Systeme unfassbar teuer in Entwicklung und Produktion sind und nicht sehen wie sich das mal lohnen soll?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interessant wäre ja, ob die Zahl der Verkehrstoten in Österreich prozentual geringer ist als in anderen Ländern und dies in ursächlichen Zusammenhang mit der jährlichen Überprüfung der Kfz zusammenhängt.
 
Hmm, selbst wenn ich mit dem E60 jährlich zum TÜV müsste - immer noch billiger als ein neues Auto. Da der Koffer mit 19 Jahren immer noch komplett rostfrei ist und nur ab und zu neue Zündspulen braucht: egal. :LOL:
 
TÜV, DEKRA etc. werden sich schon was suchen um Auszugleichen dass die reine HU für E-Fahrzeuge z.B. bei uns 67€ anstatt 150€ oder so für HU+AU beim Verbrenner kostet...
"Sicherheit" ist da halt immer das Totschlagargument.
 
TÜV, DEKRA etc. werden sich schon was suchen um Auszugleichen dass die reine HU für E-Fahrzeuge z.B. bei uns 67€ anstatt 150€ oder so für HU+AU beim Verbrenner kostet...
"Sicherheit" ist da halt immer das Totschlagargument.
Die werden sich sicherlich noch mehr Schikanen einfallen lassen. Die Kreativität kennt keine Grenzen, und die Bürokratie hat noch Luft nach oben.
 
Wenn das in Europa gleich werden soll, will ich auch meine HU Europaweit machen dürfen.

Erstmal 10er Pack HU-Aufkleber aus Rumänien für die Flotte :bigok:
 
Österreich ist noch größere Bananenrepublik als Deutschlands, also kein Maßstab.
So weit oben ist die Luft halt dünner, da funktioniert das Hirn nimmer so gut :d
Nach meinem Verständnis einer EU als Einheit, wäre es wünschenswert wenn vieles in den verschiedenen Ländern gleich wäre.
Man muss aber auch nicht jedes Thema vereinheitlichen... Macht auch aufgrund der Regionen, Kultur usw. keinen Sinn
 
Nach meinem Verständnis einer EU als Einheit, wäre es wünschenswert wenn vieles in den verschiedenen Ländern gleich wäre.
Wird aber vermutlich nie passieren.
Nein danke.
Gerne Technik wie Stromnetz, Bahn und Vorfahrtregeln.
Der Rest nein. EU ist keine gleichmachung, lediglich Geld, Zoll und Reisefreiheit unter den Mitgliedern.
Gerne kann auf Mitgliedstaaten wie Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Griechenland, Baltikum verzichtet werden.
Auch ohne den gesamten Balkan.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist das der Bürokratieabbau, von dem soviel gesprochen wird?
Der Abbau der Bürokratie fängt mit kündigen aller Beamten und neu Einstellung nach Qualifikation und ohne Parteibuch.

Zweitens, Bürokratie ist gewollt. Industrie übt Lobbyarbeit für mehr Bürokratie damit mittelständische Konkurrenz die sich teuere Anwälte nicht leisten können unten gehalten werden(letztens gab es ein Bericht dazu).
 
Zweitens, Bürokratie ist gewollt. Industrie übt Lobbyarbeit für mehr Bürokratie damit mittelständische Konkurrenz die sich teuere Anwälte nicht leisten können unten gehalten werden(letztens gab es ein Bericht dazu).
Ja, den habe ich auch gesehen. Lief doch erst kürzlich unmittelbar nach der Sendung, die sich mit den verheerenden Folgen der Chemtrails beschäftigt hat, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh