PCIe 3 Platform vs GPU mit 8 PCIe Lanes

Proudgod

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2006
Beiträge
956
Hallo,

leider setzt sich immer mehr der Trend durch, bei Einsteiger-/Midrange Grafikkarten nur 8 PCIe Lanes anzubinden.
Der Grund wird vermutlich Kostenersparnis bei der Herstellung sein oder? Macht das wirklich soviel aus?
Da ich mit meiner AM4 - B450 Platform weiterhin sehr zufrieden bin, frage ich mich welche Performanceeinbüßen man durch die Einschränkung der PCIe Lanes in Kauf nehmen muss.
Gibt es dazu Benchmark vergleiche?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In den ersten Grafikkarten Reviews eines neuen Modells wird dies mitunter getestet. Du kannst dich also ruhig mal nach einem entsprechenden Test umsehen, in dem auf die PCIe Skalierung eingegangen wurde.
 
Du kannst dich also ruhig mal nach einem entsprechenden Test umsehen, in dem auf die PCIe Skalierung eingegangen wurde.

Hab jetzt bei dem 5060Ti Test nichts dazu gefunden, hast du da einen Link für mich?
 

TLDR: Kostet wohl ein bisschen was an Performance wenn man nur PCIE 3.0 hat, aber es hält sich im Rahmen.
 
Da ich mit meiner AM4 - B450 Platform weiterhin sehr zufrieden bin, frage ich mich welche Performanceeinbüßen man durch die Einschränkung der PCIe Lanes in Kauf nehmen muss.
~4-5%.
Wenn Du ein Asus Board hast und eine CPU die 4.0 kann, dann kann es ein, dass Du auch 4.0 einstellen kannst.
Die Geschwindigkeit kommt von der CPU, nicht vom Board. Ist Sofwareseitig beschränkt durch AMD.
 
Danke für den Thread – genau das hab ich mich auch gefragt. Überlege gerade, ob ich mein altes Setup nochmal aufrüste oder gleich AM5 gehe. Aber wenn x8 auf 3.0 „nur“ ein paar % kostet, dann vielleicht erstmal nur GPU tauschen 🤔
 
Danke für den Thread – genau das hab ich mich auch gefragt. Überlege gerade, ob ich mein altes Setup nochmal aufrüste oder gleich AM5 gehe. Aber wenn x8 auf 3.0 „nur“ ein paar % kostet, dann vielleicht erstmal nur GPU tauschen 🤔
Es gibt halt auch paar Ausnahmen, wo es 15% kostet wie Spiderman. Ich würde eher das Geld in die 5070 (B-Ware teils unter 550€) oder 9070 investieren. Im Prinzip kauft man sonst eine 5060 Ti und hat für das gleiche Geld weniger Performance.
 
Das hatte Eurogamer alias IGN weil von IGN aufgekauft schon genug beleuchtet und zwischen PCIE 2.0 und 4.0 auf 16 Lanes gibts maximal 8% Unterschied bei der Grafikkarte im Topmodell,
getestet wurde damals mit der 4090 :unsure:


Ohne CPU Limit war ein Intel Sandybridge mit 16 PCIe Lanes 2.0 kaum schlechter als einer mit 16 Lanes und PCIe 4.0 :ROFLMAO:
 
Die hatten es erst freigeschaltet und danach kam AMD mit der Sperre per Agesa.
 
Das habe ich anders in Erinnerung, kannst du bitte so ein Update mal verlinken?
Thx
 
Das habe ich anders in Erinnerung, kannst du bitte so ein Update mal verlinken?

Kann natürlich sein, dass ich mich irre. Bin mir aber Sicher, dass ich noch vor ein paar Jahren was darüber gesehen habe, oder es war eine alte Bios Version.
Letzte offizielle Info die ich sehen kann ist beim X470-F Gaming, dass es mit Bios 5220 entfernt wurde und das war Ende 2019.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh