Wie lange hält eine GPU hardwareseitig heute so?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
350 sieht üblich aus 300 eher selten, vor allem ist Ebay tendenziell teuer. Für schlechte Modelle oder defekte vielleicht.
 
350 sieht üblich aus 300 eher selten, vor allem ist Ebay tendenziell teuer. Für schlechte Modelle oder defekte vielleicht.
Wo sonst? Üblich sind 350-400 €. Das ist lediglich, was die Leute dafür haben wollen und nicht, was die Karten tatsächlich wert sind. Bei Ebay hat man zumindest ein Bewertungssystem und bei weitem nicht jeder ist bereit seine Reputation aufs Spiel zu setzen. Das reduziert zumindest die Wahrscheinlichkeit eines Problems, weil jemand bewusst etwas Defektes anbietet und anschliessend sich stur, taub und blöd stellt. Bei Kleinanzeigen dagegen hat man gar nichts zu verlieren, daher auch viel ****** oder unseriöses Handeln. Da hilft auch nicht heraus zu sieben, wie Rechtschreibung und freundliches Auftreten. Sobald man als Käufer im "Nachteil" ist, kann sich schlagartig die Kommunikation ändern. Jemand der rege und freundlich geantwortet hat, kann plötzlich nur selten Zeit haben und schroff werden. Denn das Geld ist weg und das Kleinanzeigen-Konto ist egal. Alles schon gehabt.
Bitteschön, Dankeschön. :sneaky:
Wie meinen?
 
Ungeachtet der Diskussion um den Wert einer RTX 3080 möchte ich nochmal schnell auf die Leistung eingehen.

Die 5060Ti wird dir im Vergleich zur RTX3080 im Prinzip keinen Mehrwert bringen, in manchen Fällen sogar eine leichte Verschlechterung.
Wenn du wirklich ein UPGRADE machen willst musst du zumindest zur 5070Ti greifen. Damit wirst du eine Leistungssteigerung von ~40% sehen.
Eigentlich sagt man das ein Upgrade unter 50% Leistungsteigerung sinnlos verbranntes Geld ist aber es ist ja deines :LOL:
 
Hi,

kurze Frage: wie lange halt eine GPU heutzutage hardwareseitig circa?

Habe eine 3080 10GB, bin echt super zufrieden, kein Spulenfiepen etc. Kein OC, selten beansprucht etc.

Nun sind da ja unzählige Bauteile drauf. Wie sind da eure Erfahrungen mit kaputten (wegen Alter) Kondensatoren etc.?

Überlege die vorsichtshalber zu verkaufen und mir eine 5060Ti zu holen (reicht mir von der Leistung und müsste ja nur wenig drauflegen).

Gruß
Patrick
Hängt vermutlich von der Anfälligkeit des jeweiligen Kartentyps ab. Man sieht z.B. sehr viele 1080Ti / 2080Ti / RX580 die inzwischen das zeitliche gesegnet haben
Im Gegensatz dazu habe ich noch nie eine PCI-Grafikkarte (aus den 90ern) gesehen, die nicht mehr funktioniert hat - was wohl auch mit der viel geringeren Komplexität zu tun hat.

Gute Kühlung halte ich für wichtig in Bezug auf die Langlebigkeit und ich bin auch kein Freund vom Fanstop im Idle.
 
Größte Problematik sind ja meistens die Lötstellen. Eigentlich sehe ich da kein Problem in Bezug auf Fanstop. Gleichmäßige Temperaturen sind da wichtig über das ganze PCB. Der Wechsel zwischen Heiß und kalt sind ja eher Thema. Nach Möglichkeit keine derben Hotspots auf dem PCB.
 
Größte Problematik sind ja meistens die Lötstellen. Eigentlich sehe ich da kein Problem in Bezug auf Fanstop. Gleichmäßige Temperaturen sind da wichtig über das ganze PCB. Der Wechsel zwischen Heiß und kalt sind ja eher Thema. Nach Möglichkeit keine derben Hotspots auf dem PCB.
BGA und bleifrei Gerödel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh