[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Top, hatte auch gefragt, aber nicht weiter gebohrt. :)

Dann viel Spaß beim befüllen! :fresse2:
 
Puristen werden mich vielleicht gleich steinigen wollen, dabei bin ich gar kein so pöser Pube. Aber als mir vor ein paar Monaten ein Gigabyte 8PE667 Ultra Board mit einem Pentium 4 3.06 in die Hände viel wusste ich, hier muss ich Mal was anders machen. Das Board mit seinen vielen Farben und Akzenten sollte nicht versteckt werden. Kurz darauf entdeckte ich die passende Grafikkarte in Form der Gigabyte GV-N68T256DH, eine 6800 GT welche sich optisch perfekt in den Build integriert hat.
Normalerweise verfolge ich den Ansatz, dass Hardware einigermaßen zusammen passen sollte. Also hätte ich hier eigentlich ein passendes Gehäuse aus den frühen 2000ern nehmen müssen, welche aber selbst mit Sichtfenstern keinen guten Blick auf die Hardware erlauben. Ich sah mich gezwungen "Stilbruch" zu begehen und habe mich entschieden diese schöne Technik in ein weißes Aerocool Pivot Gehäuse zu packen. Mit durchgehenden Glasscheiben an Front und Seite gibt es so den optimalen Blick auf die verbauten Komponenten. Noch schnell den Zalman CNPS9500 LED drauf geschnallt ergänzt durch ein paar fernsteuerbare RGB Lüfter vom Chinamann und fertig ist die Laube.
Natürlich wurde der P4 noch auf knapp über 3,6 GHz und die GPU auf 6800 Ultra Niveau übertaktet. Macht ja sonst keinen Spaß 😁
1000096343.png


1000096333.jpg

20250426_223152.jpg
20250426_223131.jpg

Da mein Stativ leider kaputt ist, kann ich momentan nur mit Handybilder dienen.
20250426_222114.jpg
20250426_223203.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@evilguy666 Chleudert den Purchen zu Poden! - Ne Spaß, gefällt mir!
Die Problematik mit der sichtbaren Hardware kenne ich, deshalb mittlerweile auch neue Glasfenstergehäuse mit alter Hardware bestückt. Zumal die Beschaffung deutlich einfacher und meist noch günstiger ist, als das alte Traumgehäuse ausfindig zu machen.

A6_08703.jpg
(älteres Bild, da steckt jetzt andere Hardware drin)
 
Da soll es wohl Modelle geben die problemlos noch deutlich mehr schaffen @HerrAbisZ . Tatsächlich hat er sogar mit 4GHz gebootet. Aber da musste die Spannung schon unnatürlich hoch und stabil war es dennoch nicht. Ich bin aber bei weitem auch niemand der sich gut mit OC auskennt. Mehr als FSB und Spannung hoch schrauben kann ich nicht 😂
 
@evilguy666 : Macht doch mal in Gelb oder Orange oder anderes - weil Blaues Licht leuchtet Blau :d - soll ja auch nicht gut sein vor dem Schlafen gehen
 
Na geht doch auch - Orange - blaue Kombi

Ich habe da so LED Streifen mit USB und Fernbedienung, wo ich alles mögliche Umschalten kann - da ist auch violett dabei.
 
Exakt so sind die Lüfter auch. Rechts oben neben dem Mainboard hängt der Controller, der per Fernbedienung oder RGB Header vom Mainboard angesteuert werden kann. Das Mainboard weiß natürlich nicht was ein RGB Header ist :ROFLMAO:
 
Tatsächlich hat er sogar mit 4GHz gebootet. Aber da musste die Spannung schon unnatürlich hoch und stabil war es dennoch nicht.
Die Northwoods laufen erfahrungsgemäß irgendwo zwischen 3.6 und 4ghz einfach vor eine Wand. Da hilft auch keine Vcore Erhöhung mehr… deshalb gingen 4ghz bei dir wohl noch, aber nicht stabil. Ich würde wohl bei 3.6ghz bleiben oder in Richtung 3.8 ausloten und schauen das die Vcore moderat bleibt.

Was du noch machen kannst ist den RAM via Teiler höher Takten und ggf. gucken ob der 845er Chipsatz PAT kann. Falls ja gibt das nochmal einen netten Schub bei gleichem Takt.
 
Danke @Tzk ich denke ich lasse das so. Wenn ich mehr Schub benötige kann ich ja einfach eines der S.775 oder 939 Systeme aus dem Regal holen :fresse2:
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Jemand eine Idee welcher Hersteller und welches Modell? Asus X850 XT?

IMG_4782.jpegIMG_4783.jpegIMG_4784.jpegIMG_4787.jpeg

War ein Ebay 25 € Zufallsfund. Wirft schon mal ein Bild und soll ggf. in den Originalzustand zurückversetzt werden.

Vg 🙂✌️
 
Ist Referenzlayout, kann ne Asus sein, kann auch ne Sapphire sein oder MSI, glaube fast an MSI.


Der R48-TD3 Aufkleber ist auffällig, so etwas habe ich schon öfters gesehen, hab aber momentan keine zuordnung. GPU-Z wirft keine Vedor ID aus?

ich vermute, auf dem Referenzdesign landet auch nen Referenzlüfter , typische X850XT Teile dual Slot

DatenbankBilder von @MaexxDesign mal gecheckt?
 
Das R48-TD3 spricht wohl für Powercolor, zumindest hatte Newegg das damals in der Produktbezeichnung.

Aber ja, ist eh alles Referenzdesign, von daher eigentlich egal. :)
 
Vielen Dank schonmal für die Anhaltspunkte 👌.

Hat jemand einen originalen Kühler übrig?

VG 🙂✌️
Beitrag automatisch zusammengeführt:

/
GPU-Z wirft keine Vedor ID aus?

Mein Testsystem benötigt aktuell eine XP Neuinstallation. Daher konnte ich nicht mittels GPU Z schauen. Reiche dann aber nach 🙋‍♂️.
 
Gibts von der X850 XT PCIe überhaupt Karten die nicht auf der Referenzplatine basieren? Palit hat ein eigenes Design für die AGP Variante, aber sonst?
 
Ich kann die Bilder nicht sehen. Vielleicht was mit den Anhängen schiefgelaufen?
 
ich hab keine Probleme

Edit: vielleicht so?
1745868609901.png
 
Danke, jetzt seh ich sie. Lag am Firefox, der deep link auf maexxdesign.de wurde als Sicherheitsrisiko eingestuft.
 
Haaaaallooooo Neuzugang<3
 

Anhänge

  • rn_image_picker_lib_temp_463c6ae9-1bc3-4f96-89d6-ab86ed1b9d46.jpg
    rn_image_picker_lib_temp_463c6ae9-1bc3-4f96-89d6-ab86ed1b9d46.jpg
    149,1 KB · Aufrufe: 62
6800 Ultra von KA?

VG 🙂✌️
 
Uuuuuuund läuft <3
 

Anhänge

  • IMG_20250429_113250481.jpg
    IMG_20250429_113250481.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 54
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh