[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Antikeks: juter Entwickler - hat direkt auf meinen Hilferuf reagiert und einen verschärften Spamschutz eingebaut. Nun ist wieder Ruhe. Es hatte allerdings schon etwa bei knapp 400 E-Mails/Kontaktformularanfragen aufgehört, bevor er umgebaut hatte. Mal schauen, ob es dauerhaft hilft.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Handyvertrag (PrePaid) für "ältere" Dame gekündigt (sollte auf 5G Netz umgestellt werden), da sie nur ein Notfallhandy (KEIN Smartphone) Marke ururalt hat. Keinen PC, kein Laptop, kein Tablet.

Nach der Kündigungsbestätigung...kam der "Dank" für die neue Bestellung (die es nie gab): 5 GB Datenvolumen und Flatrate im 4G Netz (die das Handy auch nicht kann).

Meine E-Mail ist sehr freundlich ausgefallen. Rechtsanwalt, Strafanzeige wegen Verdacht des versuchten´Betrugs und noch ein bisschen mehr "angedroht". Inklusive Beschwerde über den "Berater". Mal sehen, was mir noch einfällt.
 
Puh, entweder war mit der Pizza gestern etwas nicht in Ordnung oder ich habe zu schnell gefressen ...
Ganze Nacht im Bad verbracht, heute um 9 Uhr erschöpft eingepennt und gerade erst zu mir gekommen ...
Und um 18 Uhr müssen wir zum Essen zu den Schwiegereltern, wobei ich echt Hunger habe, gefühlt ist in mir ja nichts mehr drin 😅
 
Möchte mein Smarthome erweitern und brauche dafür 4 Plätze auf der Hutschiene im Verteiler. Der Elektriker meinte damals was von einen 4 Reihen Verteiler und ich dachte, das wäre großzügig mit satter Reserve (1 Reihe zb). Üblich im Schaltschrankbau ist eine Reserve von 20%, so das man später auch mal was nachinstallieren kann. Nun hat der Elektriker das leicht übertrieben mit den Sicherungen (21 Stück für ne 3 Zimmer Bude), dazu noch Hauptsicherung, Überspannungsschutz und halt 4 FI und zack bleiben von den insgesamt 48 Steckplätzen noch genau 4 Plätze über, aber nicht einmal in einen Stück. Bekomme also keine 24V Versorgung auf die Busleitung mehr installiert, ohne das ich da drunter irgendwie einen extra Kasten setzen müsste.
Wenn man mal eine Ladestation haben will, wird das Platz natürlich auch nicht reichen. Warum man 2023 nicht mehr Reserve Vorsieht bei einen 20€ Aufpreis Teil ist mir völlig Schleierhaft. Der gleiche Scheiß bei den Steckdosen. Da hat er keine tiefen UP Dosen installiert (nur bei den Schaltern). Kostenersparnis sagenhafte 7€ für die gesamte Installation über 12.500€. Junge, was soll so ein Scheiß? Gebohrt war eh immer für die große Tiefe. Wir reden ernsthaft nur von 7 Cent weniger pro UP Dose... Nun bekomme ich kein Aktor in die Steckdose für eine Schaltsteckdose... Sowas regt mich auf und ist auch ein Grund, wieso man am Ende besser alles selber macht, will man es vernünftig haben...
 
Du hast das doch in Auftrag gegeben, das ist für mich unverständlich. Wenn du nun tiefe Dosen möchtest, hättest du das beauftragen müssen. Ebenso mit dem Platz in der UV. Wenn du so Smarhome Quatsch möchtest, plan halt um die 100% ein. Der Elektriker kann da mal garnichts für.
 
Ich habe tiefe UP Dosen mit den Elektriker vor Ort besprochen und wurden auch gebohrt, nicht aber eingesetzt. Bestellt war pauschal "1x Elektrik neu für die Bude nach Aufwand". Was gemacht werden sollte, wurde vor Ort besprochen. Dort habe ich gesagt, das ich später ggf. einige Dinge tauschen möchte für smarte Funktionen und deshalb tiefe UP Dosen möchte. Steckdosen sind auch mit 5Adrig angeschlossen bis zum Schalter, so das man hier die Steckdose schalten könnte. Das Erfordert aber einen größeren Aktor. Und nochmal, wir reden hier von Material im Verkaufswert auf der Rechnung von 7€ ! Das macht man einfach rein und muss nicht beauftragt werden. Das nennt man mitdenken. Es gibt bis auf diese 7€ keinerlei Gründe, nicht die tiefen Dosen zu nehmen.
Das bei 4 Reihen im Verteiler keinerlei Platz über bleibt, konnte ich doch nicht mit rechnen. 21 Sicherungen für 3 Zimmer, Junge Junge Junge... Ist ja nun nicht schlecht, habe ich aber nicht mit gerechnet. Ich habe zudem gesagt, das irgendwann auch mal ne Ladestation kommen könnte, auch wenn unklar ist, wie die Leitung vom Verteiler jemals nach draußen kommen soll - mitten in einen MFH.

Ob Smarthome nun Quatsch ist oder nicht, muss doch jeder selbst entscheiden.
 
Aber gerade weil doch alles vor Ort besprochen wurde/werden sollte, hättest du den Elektriker doch erst recht darauf hinweisen können. :hmm:
 
Die Installation war ja nicht erst gestern und wurde doch nicht binnen einem Tag abgeschlossen und nun ist auf einmal etliches falsch? :confused:
 
Na mal ganz locker bleiben. Insgesamt war die Ausführung sehr gut. Ich ärger mich nur gerade, weil die UP Dose hinter der Steckdose nun nicht tief genug ist an 1 Stelle. Bei der 24V Versorgung kann ich das Teil auch einfach in den Lan Verteilerschrank legen. Ist nur halt nicht die richtige Lösung.
 
Na mal ganz locker bleiben. Insgesamt war die Ausführung sehr gut. Ich ärger mich nur gerade, weil die UP Dose hinter der Steckdose nun nicht tief genug ist an 1 Stelle. Bei der 24V Versorgung kann ich das Teil auch einfach in den Lan Verteilerschrank legen. Ist nur halt nicht die richtige Lösung.
Also ärgerst du dich über dich, weil du nicht genau hingeschaut hast bei der Abnahme. Richtig so, bei niemand sonst ist der Fehler zu finden.
 
:stupid:

Jetzt soll PayDay Schuld sein, weil der Elektriker nicht das gemacht hat was besprochen wurde?
Also manche Reaktionen hier im Forum kann man echt nicht verstehen.
 
Üblich im Schaltschrankbau ist eine Reserve von 20%, so das man später auch mal was nachinstallieren kann.

In der DIN18015 wird 20% Reserve empfohlen. In der VDE4100 wird angehalten die DIN18015 einzuhalten.

Die 20% Reserve sind aber nicht gedacht um was "Nachrüsten" zu können. Sondern wegen der Wärmeabfuhr.

P.s. in der gleichen DIN wird für Mehrraumwohnungen min. ein 4-reiher Verteiler empfohlen.
 
:stupid:

Jetzt soll PayDay Schuld sein, weil der Elektriker nicht das gemacht hat was besprochen wurde?
Also manche Reaktionen hier im Forum kann man echt nicht verstehen.

Hat niemand behauptet. Das liest sich vielleicht so, weil nicht alle Informationen auf dem Tisch lagen. Da kann Payday auch nix für (da gibt's auch ganz andere Kandidaten für hier).
 
Nun hat der Elektriker das leicht übertrieben mit den Sicherungen (21 Stück für ne 3 Zimmer Bude),
Als ich hier (80qm 3 Zimmer) eingezogen bin, hatte ich 5 Sicherungen:
- Heizung
- Herd
- Geschirrspüler
- Waschmaschiene
- Rest :fresse:

Das waren teilweise noch H Automaten, natürlich kein RCD und nur Wechselstromzähler.
 
Hat niemand behauptet.
Mein Beitrag war direkt auf @Gurkengraeber bezogen, denn als er seinen Beitrag verfasst hat wurde von PayDay schon ergänzt, dass mit dem Elektriker der Einbau von tiefen UP-Dose eben abgesprochen war.

Klar, hätte man es kontrolliert, dann hätte man sich den Ärger jetzt erspart. Aber ich finde es halt völlig daneben, wenn der Kunde Schuld sein soll für etwas was vom Elektriker (oder Handwerkern/Fachkräften generell) nicht wie abgesprochen durchgeführt wurde.
 
@Techlogi Das war bei Payday ja auch so, deswegen hat er alles machen lassen :d
Hat dein Vermieter bei dir jetzt alles erneuert während du drin wohnst? Weil du von "hatte" sprichst. Vom Plattenbau kommend, bin froh jetzt im Neubau zu wohnen wo das Thema Elektrik endlich kein Thema mehr ist 😅
 
@Tundor Es wurde gemacht:
- Tausch auf Drehstromzähler + Verteilung entsprechend umverdrahtet (Zuleitung war schon 5 adrig).
- Alle Automaten gegen B16 getauscht.
- Zwei zusätzliche Automaten (mehr Platz war nicht), läuft Wohnzimmer Links/Rechts drüber
- RCD fürs Bad.

Edit: Ach und der Dachboden (gleiche Etage) läuft nicht mehr über meine Wohnung
 
Mein Beitrag war direkt auf @Gurkengraeber bezogen, denn als er seinen Beitrag verfasst hat wurde von PayDay schon ergänzt, dass mit dem Elektriker der Einbau von tiefen UP-Dose eben abgesprochen war.

Klar, hätte man es kontrolliert, dann hätte man sich den Ärger jetzt erspart. Aber ich finde es halt völlig daneben, wenn der Kunde Schuld sein soll für etwas was vom Elektriker (oder Handwerkern/Fachkräften generell) nicht wie abgesprochen durchgeführt wurde.

Ah okay, hab den Beitrag nicht gesehen.
 
@schnipp959 Nur fürs Bad. Wie es heutzutage sein sollte, weiß ich, allerdings bin ich nur Mieter.
 
Stehste vor der Packstation, willst ein Paket abholen, öffnest die App "Sie werden wegen Inaktivität ausgeloggt" :motz:
 
Nunja, aber die Vermietung, wo im Mietvertrag "Vermietung und Nutzung nur die EFKs" drinsteht, stelle ich mir aber schon mehr als lustig vor, inkl. der Kontrollpflicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Stehste vor der Packstation, willst ein Paket abholen, öffnest die App "Sie werden wegen Inaktivität ausgeloggt" :motz:
Kenne ich, daher prüfe ich das immer nochmal kurz vorher. Das ist manchmal schon echt nen Affentanz...
Aber vorher läuft noch alles an Benachrichtigungen und alerts durch. (könnte man auch auch sagen, wir haben dich heute Nacht um 2:34 ausgelogt, weil du zu lange gepennt hast)
Aber wir lernen das noch mit der Digitalisierung.
 
Jetzt kann man auf Arbeit nicht mal mehr in Ruhe scheißen!

IMG_20250428_083606.jpg
 
Die Drohnen des Staates sind aber auch echt überall. Arbeitszeitbetrug durch Toilettengang soll abgeschafft werden. Dahinter stecken die da oben *scnr* ;)
 
Commerzbank zickt schon den ganzen morgen rum. Eben kam dann mal eine "sinnvolle" Fehlermeldung: Mobile Banking App steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Alles klar, Rechner angeschmissen: Seite nicht erreichbar.
 
Ha, da kekse ich mit. Vor 3 Wochen Formular zur Kontoauflösung an die Commerzbank geschickt (war online nicht möglich). Bisher keine Reaktion.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh