[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

@PayDay Habe ich letzte Woche auch gemacht. Heute kam ne Mail mit sagenhaften 2,99€ für beides im Monat. Bin aber noch am Überlegen.
Danke Ding ist halt, das ohne Premium für 5€ kann ich mir das nicht antun. Ich zahle kein >Geld dafür, das ich Werbung gucken muss. GEZ geht mir eh gehörig auf den Sack, kann man aber nichts machen. Dann betreibe ich lieber viel Aufwand, bis ich den Spaß übers Ausland billiger bekomme. Ich habe Youtube Premium noch immer über Türkei für 2€ im Monat und Disney für 14€ im Jahr. Ich bin Bereit die normalen Summen zu zahlen, aber mit der Werbung haben sie es übertrieben...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke Ding ist halt, das ohne Premium für 5€ kann ich mir das nicht antun. Ich zahle kein >Geld dafür, das ich Werbung gucken muss. GEZ geht mir eh gehörig auf den Sack, kann man aber nichts machen. Dann betreibe ich lieber viel Aufwand, bis ich den Spaß übers Ausland billiger bekomme. Ich habe Youtube Premium noch immer über Türkei für 2€ im Monat und Disney für 14€ im Jahr. Ich bin Bereit die normalen Summen zu zahlen, aber mit der Werbung haben sie es übertrieben...
Disney ist auch in Deutschland werbefrei. Also kannst beruhigt zu hiesigen Konditionen buchen. ;)
 
Update zu meinem Internet-Keks.
Laut FritzBox Logbuch gibt es ein Leitungsproblem....
"Aufgrund einer Leitungsstörung verwendet der Anbieter ein ADSL-ähnliches Profil mit reduzierter Geschwindigkeit."
@seelenkrank @toscdesign

Der Anruf bei 1&1 war auch sehr hakelig von der Qualität her, wurde gesagt. Kann also durchaus was mit der Leitung sein. Schauen wir mal.
 
Disney ist auch in Deutschland werbefrei. Also kannst beruhigt zu hiesigen Konditionen buchen. ;)
Nope ist es nicht ohne den größeren Paket. Mittlerweile haben alle großen Anbieter Werbung im Basispaket im deutschen Markt. Im Ausland ist das Teilweise noch anders. Ich habe bei keinen Anbieter Werbung, weil das tu ich mir nicht an.
 
Nope ist es nicht ohne den größeren Paket. Mittlerweile haben alle großen Anbieter Werbung im Basispaket im deutschen Markt. Im Ausland ist das Teilweise noch anders. Ich habe bei keinen Anbieter Werbung, weil das tu ich mir nicht an.
Also wir haben Disney + Standard, was nicht teurer ist als der Preis vorher und da gibt es keine Werbung.

Aber ich glaube eher dass selbst wenn es keine Werbung im günstigsten Paket gäbe würdest Du trotzdem Deinen Deal behalten. Ist ja auch ok, aber schieb dann nicht solche Gründe vor. ;)
 
Sehe mich als Weltbürger und habe auch entsprechend die Tarife gebucht, glaub ich zahle so knapp 50/M und habe dafür alles von Apple TV bis WoW in den Maximaltarifen.

Das einzige was mich nervt sind diese Einschränkungen beim Teilen weil ich es eben wirklich nur mit meinen Geschwistern Teile, wir aber eben schon lange nicht mehr in einem Haushalt leben.
 
Das einzige was mich nervt sind diese Einschränkungen beim Teilen weil ich es eben wirklich nur mit meinen Geschwistern Teile, wir aber eben schon lange nicht mehr in einem Haushalt leben.
Bei Disney geht das komischerweise noch ganz gut. Noch nie Ärger mit gehabt. Habe die Login Daten eh nicht mehr zur Hand. Läuft auch nur auf 2 Geräten, Handy und auf dem Fernseher am Bett. Im Wohnzimmer muss ich immer über Handy starten, aber für umgerechnet 1€ im Monat ist das schon ok :shot:

Aber ich glaube eher dass selbst wenn es keine Werbung im günstigsten Paket gäbe würdest Du trotzdem Deinen Deal behalten. Ist ja auch ok, aber schieb dann nicht solche Gründe vor. ;)
Du hast Recht. Für 10€ gibt es ohne Werbung, für 6€ mit Werbung.

PiHole funktioniert da exzellent, ich hatte bei Disney+ noch nie Werbung und nur den billigen Tarif über Lidl :fresse:
Ich nutze alle Anbieter nur am Fernseher und da sind extra Apps immer so ein Thema.

glaub ich zahle so knapp 50/M und habe dafür alles von Apple TV bis WoW in den Maximaltarifen.
Das Traurige für all die Kohle ist ja, das man "wer streamt" besuchen muss, um gucken zu können, ob überhaupt einer der vielen Anbieter den Film anbietet, den man gerade gucken möchte. Und zu 99% ist er dann bei keinen mit drin. Die Anbieter haben gefühlt nur noch ihre eigenen Produktionen drin, was aus deren Sicht aber auch klar sinn macht. Wenn ich aber einen alten Film gucken will, guck ich so ernsthaft in die Röhre. Ich bin kurz davor, mir wieder Blu Rays anzuschaffen. Filme online kaufen ist zwar auch ne Idee, aber man kauft diese nicht ernsthaft und die Preise sind zudem häufig höher und können jederzeit plötzlich weg sein - und das ist auch schon passiert...
Toll, das ich damals meine schöne Filmesammlung (70-80 Blu Rays, auch einige Sammlerstücke)) für 1 Tüte M&M verschenkt habe und das waren nicht einmal die Original M&M sondern diese Billigscheiße vom Discounter. Damals war ich der Meinung, das BR für mich gestorben sei während der großen Hochphase von Netflix.
 
Du brauchst nichtmal nen lokalen Pihole, einfach z.B. NextDNS nehmen. Die haben nen hohen Privacy Standard und haben gleich so Features wie Block Listen etc. die man abonnieren kann implementiert. Diesen DNS dann einfach in der Fritzbox als exklusiven DNS hinterlegen und dann laufen alle Geräte darüber, DNS Anfragen zu den bekannten Werbeausspielern werden dann einfach direkt geblockt. Der Vorteil ist, dass man das gleiche Profil dann auch noch beim Smartphone für unterwegs hinterlegen kann, wenn man nicht noch Bock auf VPN hat. Bis 300k DNS Anfragen im Monaten ist es kostenlos, darüber kostet es nen 1020er im Jahr.

Bei mir reichen die 300k Anfragen im Monat irgendwie knapp nicht so richtig :d
1745954743813.png


Streaming Anbieter sind einfach die Definition von Enshitification.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe mich als Weltbürger und habe auch entsprechend die Tarife gebucht, glaub ich zahle so knapp 50/M und habe dafür alles von Apple TV bis WoW in den Maximaltarifen.

Das einzige was mich nervt sind diese Einschränkungen beim Teilen weil ich es eben wirklich nur mit meinen Geschwistern Teile, wir aber eben schon lange nicht mehr in einem Haushalt leben.
Wenn's wirklich vertrauenswürdige Family ist, setz doch einfach nen vpn Server auf, kleinen reise Router (gl.inet z.N.) und lass die Leute über deinen Anschluss (sofern ausreichend dimensioniert) laufen... Klappt bei mir seit geraumer Zeit recht gut ;)
 
Du brauchst nichtmal nen lokalen Pihole, einfach z.B. NextDNS nehmen. Die haben nen hohen Privacy Standard und haben gleich so Features wie Block Listen etc. die man abonnieren kann implementiert. Diesen DNS dann einfach in der Fritzbox als exklusiven DNS hinterlegen und dann laufen alle Geräte darüber, DNS Anfragen zu den bekannten Werbeausspielern werden dann einfach direkt geblockt. Der Vorteil ist, dass man das gleiche Profil dann auch noch beim Smartphone für unterwegs hinterlegen kann, wenn man nicht noch Bock auf VPN hat. Bis 300k DNS Anfragen im Monaten ist es kostenlos, darüber kostet es nen 1020er im Jahr.

Bei mir reichen die 300k Anfragen im Monat irgendwie knapp nicht so richtig :d
Anhang anzeigen 1104307

Streaming Anbieter sind einfach die Definition von Enshitification.
Hört sich spannend an. Muss ich mal gegen Quad9 vergleichen.
 
Bei uns gehen gerade die Sirenen, aber in einem anderen Stadtteil.
Ich kann die ganz leise bei offenem Fenster im Hintergrund hören.
Smartphone meldet sich auch nicht.

Es riecht aber komisch draußen, habe mal vorsichtshalber alles zu gemacht :(
 
Geht Catwarn / Nina nicht bei euch? Wenn in Berlin irgendwas abfackelt krieg ich immer gleich Eskalation aufm Handy :d
 
Die Apps nutze ich nicht. Cellbroadcast funktioniert aber super! Meist geht das kurz vor den Sirenen los.

Wir haben hier aber eine selektive Warnanlage, d.h.: wenn nur Stadtteil A, B und C betroffen sind gehen dort auch nur die Sirenen, in den anderen Stadtteilen nicht.
Scheint beim Cell Broadcast soweit möglich, auch so zu sein.

Nur wenn es eine stadtweite Warnung gibt, dann geht es überall los
 
LoL ich wüsste nicht wann ich schon Mal von Sirenen wegen irgendwas gewarnt worden wäre in meinem Leben. Und das bezieht die Zeit in Großstädten mit ein. Liest sich bei euch so als wäre das die Norm. Nur die Tests hört man natürlich regelmäßig. (Hab mich schon immer gefragt ob die sich dann anders anhören wenn es kein Test ist. Oder wie erkennt man den Unterschied?)
 
LoL ich wüsste nicht wann ich schon Mal von Sirenen wegen irgendwas gewarnt worden wäre in meinem Leben.
Dann läuft bei etwas schief, wir hatten hier schon einige Fälle mit brennenden Lagerhallen usw.
Also bei uns wissen wir das die Sirenen und Cell Broadcast funktioniert :fresse:

(Hab mich schon immer gefragt ob die sich dann anders anhören wenn es kein Test ist. Oder wie erkennt man den Unterschied?)
Da gibts keinen Unterschied, ist exakt der gleiche Warnton. Nur beim Test eben mit Ankündigung.
 
Gerade erfahren: Ein sehr guter Freund (mein Alter) hat vorgestern die Diagnose Nierentumor bekommen und muss direkt die kommenden Tage unters Messer. Eine etwas ältere Freundin hat gestern die Diagnose bösartiger Blasentumor Grad drei bekommen. Dazu gestern die Info "zwischendurch", dass der Sohn unserer direkten Nachbarn (auch in meinem Alter) vor kurzem völlig unerwartet verstorben ist. Jetzt reicht es wirklich mal wieder mit derartigen "Einschlägen" im direkten Umfeld. 😭

Um was irgendwie Positives daraus mitzunehmen: Es bestätigt mich nur darin, möglichst früh aufzuhören, zu arbeiten.
 
Nachdem Hinfahrt annähernd perfekt geklappt hat, heute die Rückfahrt.

Typ kommt mit Kaffeewagen, ich bestelle einen Kaffee und halte den Bahnbonus QR hin. Sorry das geht hier heute nicht (geht eigentlich immer?) Sie müssen ins Bistro.
Na gut, Latsch ich halt 3 Waggons weiter. Kaffemaschine defekt, den letzten hat der Typ mit dem Wagen mitgenommen....

Zurück am Platz, Durchsage: Weichenstörung! Müssen auf unbekannt Zeit stehenbleiben bis das behoben ist.
 
Erinnert mich an die Aussage unseres Lieferanten der die Tage zu besuch war. War auch mit der deutschen Bahn unterwegs.
Der kommt aus einem anderen EU Land und meinte direkt, "Wenn ich in Deutschland Bahn fahre nehme ich immer mind. 1-2 Züge vorher, dann schaffe ich es eigentlich fast immer pünktlich zum Kunden...."
:lol:

Das Thema DB hat sich also auch schon im Ausland rumgesprochen.
Angesprochen auf die Bahn in seinem Land, kam nur die Antwort "Solche Probleme kenne ich dort gar nicht!"

Echt bitter was hier in Deutschland abgeht :fresse:
 
Ich kann dir nach 7 Jahren in Frankreich sagen, das es ein sehr gutes InterCity-Netz mit dem TGV und seinen Ablegern gibt, aber du möchtest von einem Fernbahnhof nicht mit RE's oder RB's in die Provinz raus.
 
Du brauchst nichtmal nen lokalen Pihole, einfach z.B. NextDNS nehmen. Die haben nen hohen Privacy Standard und haben gleich so Features wie Block Listen etc. die man abonnieren kann implementiert. Diesen DNS dann einfach in der Fritzbox als exklusiven DNS hinterlegen und dann laufen alle Geräte darüber, DNS Anfragen zu den bekannten Werbeausspielern werden dann einfach direkt geblockt. Der Vorteil ist, dass man das gleiche Profil dann auch noch beim Smartphone für unterwegs hinterlegen kann, wenn man nicht noch Bock auf VPN hat. Bis 300k DNS Anfragen im Monaten ist es kostenlos, darüber kostet es nen 1020er im Jahr.

Bei mir reichen die 300k Anfragen im Monat irgendwie knapp nicht so richtig :d
Anhang anzeigen 1104307

Streaming Anbieter sind einfach die Definition von Enshitification.
Alternativ adblock.dns.mullvad.net :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh