120 GB in FAT32 formatieren - wie?

DasRauchendeGnu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2005
Beiträge
719
Ich habe heute eine 120 GB 2,5" HDD bekommen. Die soll in einen Imagetank.

So, eingebaut ist sie schon.

Aber leider kann man unter Windows XP ja nicht direkt 120 GB in FAT32 formatieren. Anders geht es aber nicht, da der Tank kein NTFS kann.

Was kann ich da nun machen?

Welche Möglichkeiten gibt es?

Andere Tools? Ach ja, unbedingt kostenlos ;) .

Habe schon XFDISK probiert aber irgendwie will das nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist sie jetzt direkt an Deinem Rechner oder schon im IMAGE-Tank?

Ach egal .. QTPartED auf der Knoppix-CD :-)
 
warum nicht?
klappt es auch nicht mit der eingabeaufforderung?
schon mit einer bootdiskette probiert?

Hoppala, das muß auf ne Diskette?:eek:

Ist sie jetzt direkt an Deinem Rechner oder schon im IMAGE-Tank?

Ach egal .. QTPartED auf der Knoppix-CD :-)

Im Tank. Habe derzeit keine Möglichkeit, sowas im Rechner einzubauen.

An Linux hatte ich auch schon gedacht, aber irgendwie die CD verlegt.

Hi,
H2format von ct kann Festplatte über 32GB mit Fat32 formatieren. Ich habe ne externe 400 GB Festplatte damit formatiert....

Link:
http://www.heise.de/ct/06/20/links/184.shtml

Gruß

Ja danke für den Tip, das Tool hat gut funktioniert. Nun geht der Imagetank.
 
die lösung mit h2format war schon die beste. ;)
Unter Windows 2000 und Nachfolgern darf der Benutzer mit der eingebauten Funktion „Formatieren“ maximal 32 GiB große FAT32-Dateisysteme neu erstellen (von Microsoft gewünschte Beschränkung, um NTFS zu fördern, siehe Weblinks). Auch das Kommandozeilen-Programm format.com (im System32-Verzeichnis, Aufruf z. B. format x: /fs:fat32) hat diese Beschränkung. Der Zugriff auf größere FAT32-Dateisysteme, die mit alternativen Werkzeugen (wie z. B. mit dem Befehl mkdosfs unter Knoppix bzw. Linux, h2format von Heise c't (kann nur Formatieren, nicht Partitionieren; siehe Weblinks), oder einem neuen DOS) erstellt wurden, ist aber immer möglich. Auch das Festplatten-Dienstprogramm von Mac OS X 10.4 kann auf Festplatten, die größer als 32 GB sind, eine oder mehrere übergroße FAT32-Partitionen erzeugen.
quelle
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh