MacOS LotsaWater - Bildschirmschoner

wuety

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2006
Beiträge
191
Hallo

Ich nutze Win Vista und habe auf einer Lan den Bildschirmschoner gesehen und fand den total genial. Meine frage ist nun gibts den auch für Windows oder nur für Mac ? Habe mal ein bisschen google angestrengt aber der hats auch nur für Mac.

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß

wuety
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Ich nutze Win Vista und habe auf einer Lan den Bildschirmschoner gesehen und fand den total genial. Meine frage ist nun gibts den auch für Windows oder nur für Mac ? Habe mal ein bisschen google angestrengt aber der hats auch nur für Mac.

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß

wuety

Nee, gibt es nicht. Ist sicher auch hier der falsche Bereich um eine Antwort zu finden :d Aber vielleicht versuchst Du Dich am Sourcecode ;)

welchen bildschirmschoner? Link?

Über Dir ! ;)
 
Fehlt nur noch, dass er das ganze nicht mit nem Screenshot des Desktops macht, sondern dieser weiter aktiv ist. Das wärs
 
Das hat mich leider auch 'enttäuscht', da ich gerne gesehen hätte wenn mails eintreffen, oder sich was im Messenger tut... naja... aber trotzdem netter Effekt...
 
vll machen sie ja in einer der nächsten Versionen ne Art Refresh des Snapshots alle Minute oder so. Sollte ja nicht so aufwändig sein
 
Hoffe ich mal... die selbe idee hatte ich heute morgen und wollte mal wenn ich etwas luft im studium habe mir den quellcode mal zu gemüte führen um das evt selber zu modifizieren... aber derzeit hab ich genug andere projekte an der backe
 
Ständig als hintergrund würd ich aber durchdrehen... mir würds ja reichen wenn der screen jede minute aktualisiert wird... optimal wäre natürlich echtzeit ;-)
 
Nö, sagte ja das ich das nicht mache solang ich keine Luft im Studium habe ;-) und das werd ich erst in den Ferien wieder haben... also in 1-2 Monaten
 
Nö, sagte ja das ich das nicht mache solang ich keine Luft im Studium habe ;-) und das werd ich erst in den Ferien wieder haben... also in 1-2 Monaten

...davor Klausuren, oder ? :d :(
 
Ach, solche Tätigkeiten sind doch am besten, gerade wenn man lernen muss ;)
 
Das hat mich leider auch 'enttäuscht', da ich gerne gesehen hätte wenn mails eintreffen, oder sich was im Messenger tut... naja... aber trotzdem netter Effekt...

jo, so was wäre cool. ich hatte vor annähernd 8 jahren schon ein bildschirmschoner auf linux der das gemacht hat (iss aber leider so lang her dass ich mich nun nicht merh an den namen erinnern kann)
 
Japp, so ist es... leider muss ich im Moment in ganz andere Richtungen lernen ;-) da versuch ich den Informatikteil erstmal raus zu halten...

Bei mir ists Chemie,BWL und Recht :( :kotz:

LG

Toco :wink:
 
Werkstoffkunde + Physik aus jeweils 3 Semestern...

Will sich denn niemand anders erbarmen und ne minütliche aktualisierung des angezeigten Bildes einbinden? *g*

Btw hab mir den quellcode mal ganz kurz angeschaut, aber hab da kein stück durchgeblickt wie das aufgebaut ist... das muss ich mir wenn mal in aller ruhe zu gemüte führen...
 
da issen cpp code bei
compiled euch den doch
vlt bissel anpassen aber sollte gehn
 
Ähm, mitgelesen? scheinbar nicht, denn darum geht es hier die ganze Zeit... hatte bisher keine Zeit mich in den code einzulesen, und sonderlich kommentiert war er auf den ersten Blick nicht... sprich da muss man erstmal stück für stück verstehen um diese nicht nur eventuelle Anpassung vorzunehmen...
 
naya ich bin "fortgeschritener anwender" quasi weiß ich viel was windows hergibt aber nichts was mit coden was zu tun hat ..
 
Ähm, mitgelesen? scheinbar nicht, denn darum geht es hier die ganze Zeit... hatte bisher keine Zeit mich in den code einzulesen, und sonderlich kommentiert war er auf den ersten Blick nicht... sprich da muss man erstmal stück für stück verstehen um diese nicht nur eventuelle Anpassung vorzunehmen...

hab ich mit dir geredet :xmas: ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh