Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.02.2007
- Beiträge
- 5.492
- Ort
- D-476XX
- Desktop System
- Little Lisa
- Laptop
- MacBook Air M1 (8-Core), 16GB & 1TB, MacBook Pro Late 2008 (classic)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen™ 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI MAG B650M Mortar Wifi
- Kühler
- Arctic Freezer 36
- Speicher
- Klevv Bolt V 32GB DDR5-6000, CL30
- Grafikprozessor
- Inno3D GeForce RTX™ 4070ti
- Display
- MSI MAG274QRFDE-QD
- SSD
- Samsung 980Pro 2TB @ BeQuiet! MC1 Pro
- HDD
- ./.
- Opt. Laufwerk
- ./.
- Soundkarte
- FiiO K5Pro ESS mit Sennheiser HD560S & Beyerdynamic DT 880
- Gehäuse
- Asus Prime AP201
- Netzteil
- MSI MPG A850G 850W
- Keyboard
- Keychron K8 Pro
- Mouse
- Endgamegear MX2 8K
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro (64-Bit)
- Webbrowser
- Firefox und Edge
- Internet
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Servus,
ich habe hier 4 AMD Athlon64 3000+ (So939) CPUs. 3 davon haben einen Venice Kern und 1 einen Winchester. 1 von den CPUs soll in den Office-/Internet Rechner meiner Mutter, daher die Frage:
"Welcher Kern eignet sich bis zum undervolten? / Mit Welchem läßt sich mehr Energie sparen?"
Der Rest des Systems sieht wie folgt aus:
Board: Elitegroup nForce3 A-939
RAM: 2 X 512 MB DDR400 Corsair Value
GPU: 3D Prophet 4500
HDD: Maxtor 40 GB (IDE)
ich habe hier 4 AMD Athlon64 3000+ (So939) CPUs. 3 davon haben einen Venice Kern und 1 einen Winchester. 1 von den CPUs soll in den Office-/Internet Rechner meiner Mutter, daher die Frage:
"Welcher Kern eignet sich bis zum undervolten? / Mit Welchem läßt sich mehr Energie sparen?"
Der Rest des Systems sieht wie folgt aus:
Board: Elitegroup nForce3 A-939
RAM: 2 X 512 MB DDR400 Corsair Value
GPU: 3D Prophet 4500
HDD: Maxtor 40 GB (IDE)