[Kaufberatung] Speicher für Q9450 + DFI LANPARTY DK P35-T2RS

einemark

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
1.516
Ort
Köln
Tag zusammen.
Ich suche noch den richtigen Speicher für Rechner.
Also CPU kommt ein Q9450 (wenn er denn dann verfügbar ist ;) ) und als Board ein DFI LANPARTY DK P35-T2RS.
Da ich eine Wasserkühlung habe und so nicht als so viel Luftstrom im Gehäuse ist (SilentPC), aber trotzdem OCen will, hatte ich mir schon den OCZ FleX ausgeguckt.
Was würdet ihr mir empfehlen, DDR2-800,1150 oder 1200??

Oder doch einen ganz anderen??
Bin noch nicht sicher, ob es 2x1024MB oder 4x1024MB werden sollen, aber mehr auf keinen Fall.
Ist mir recht wichtig, dass das System gut harmoniert, da es das letzte Upgrade für die nächsten Jahre ist. ->studium (kein Geld für neue PC-Teile)

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte gerade nen schönen langen Post geschrieben und ihn aus versehen gelöscht :cry:

Noch mal die Kurzfassung:
-bei Spielen sind Latenzen und hohe Taktraten fast völlig egal, der RAM muss nru so schnell sein, dass er dich nicht beim übertakten des FSB limitiert
- Spiele brauchen momentan eigentlich nur 2GB, 4GB kann bei den aktuellen Preisen aber zwecks Zukunftssicherheit Sinn machen

-> Für Spiele würde ich DDR2 1000 CL5 nehmen, ist momentan recht günstig. Nimm den günstigsten/bzw. den,d er dir am besten gefällt.

Guck auch mal hier rein:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=475701
Besonders der Link zum 3DCenter Thread (und die Links da drin) sind interessant.
 
Wenn Du nur 400 MHz FSB fahren möchtest, reicht auch ganz normaler DDR2-800 RAM.
 
Also wenns irgendwie gehts, schon so um die 500 Mhz
Die Frage ist nur, nehm ich den OCZ FleX, oder doch andere wegen:
Da ich eine Wasserkühlung habe und so nicht als so viel Luftstrom im Gehäuse ist (SilentPC), aber trotzdem OCen will, hatte ich mir schon den OCZ FleX ausgeguckt

??

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, dass die FlexXLC nötig sind. Ich hab zwar Transcend aXeRAM 1200 nicht bei den 1200 (bei den Standard 2,2V) ohne ein bisschen Luftstrom in meinem Wassergekühlten PC zum laufen bekommen, aber alle anderen RAMs haben keine Probleme gemacht, inklusive Supertalent 800er (D9GMH) bei 1000 CL4 @ 2,3V.
Die FlexXLC machen nur bei extremen übertakten Sinn oder halt wegen der Optik. Wenn die Optik egal ist nimm günstigere RAMs und befestige einen Lüfter davor (sollte aber nicht nötig sein, hatte wie gesagt nur mit den 1200ern Probleme). Der OCZ RAM Kühler wird bei dem Board leider nicht passen (PCI-E zu nah an den RAM Slots). Der Corsair Airflow würde passen, ist aber selbst undervoltet nicht so ganz leise.

Und du brauchst keinen 1150er RAM, 1000er reicht. Mit dem Quad wirst du unter 500 FSB bleiben, damit limitiert dich 1000er (läuft ja bei 500 MHz) RAM nicht (das RAM muss immer mindestens genauso schnell sein wie der FSB). Schnelleres & teureres RAM bringt wie gesagt kaum messbar mehr Performance bei Spielen. Und gerade mit dem 1000er kann ich mir nicht vorstellen, dass du Temperaturprobleme bekommst.
 
Dem zufolge wären dann ja die
Corsair XMS2 Dominator Series DIMM Kit 2GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)(TWIN2X2048-8500C5D)
ein richtiges Schnäppchen.
50€ fürs 2GB Kit bei geizhals.
Also 110€ für 4x1GB inkl. Versand.
Zuschlagen??

Mfg
 
Ich weis ja nicht wie das Board mit Vollbestückung zurecht kommt, aber ich würde dir eher raten ein 2x 2Gb Kit zu nehmen.
Die gibt es auch schon ab 80€ für die 1000er Module und du musst nicht die Northbridge Spannung etc. anheben.
Ich habe mir gestern bei alternate diese hier bestellt, da sie gerade für 77€ im Angebot waren:
http://geizhals.at/deutschland/a322348.html
 
Also solange du kkeinen DDR2-800 RAM nimmst is alles in Butter.. NEIN, auch keinen 533 oder 667 ;)

Ich würd 1000er RAM empfehlen, hab selbst 800er bei mir drinne und bei nem FSB von 400 (sprich 3,6GHz meiner CPU) is der schon beim Maximum (was die Garantie angeht^^)
1000er Würde noch ne ganze Ecke höher gehen, außerdem, wenn sich das Teil dann noch übertakten ließe, dann würd der RAM dir niemehr Probleme machen, zumindest beim OC..
Hoffe ich konnte irgendwie helfen


MfG
Darker
 
Ich würde auch eher ein 2x2GB Kit nehmen. 4x1GB kann Probleme machen, und ist nur noch empfehlenswert, wenn man irgendwie 1000+ CL4 haben will (geht kaum mit 2x2GB, bringt aber nur was für Benchmarks).
Die 1000er 4GB sind schon relativ billig zu haben:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr2&asuch=4gb 1000&sort=p
Ich würde das Mushkin oder das G.Skill Kit nehmen, da die mit weniger Spannung die 1000 garantiert erreichen und damit tendenziell kühler laufen.

1066er ist 4GB Kits sind teurer:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr2&asuch=4gb 1066&sort=p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh