[Kaufberatung] DDR2 oder DDR3

Jorel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
3.077
Ort
Dorfkind
Hi all

Ich möchte mir auf ende Monat einen neuen Rechner zusammen bauen und stecke jetzt bei den Speichern fest. Ich bin mir nicht ganz sicher ob sich der DDR3 Speicher schon bewährt zumal es auch eine Kosten Frage ist.

Hier mal meine Vorschläge:

DDR2
CPU: Q6600
MB: EVGA 780i SLi
GPU: 2x 8800GTX
RAM:Corsair Dominator 2GB, 1066MHz

DDR3
CPU: Q6600
MB: EVGA 790i SLi
GPU: 2x 8800GTX
RAM: OCZ 2x1GB Kit SLI Edition, DDR3-2000


Anmerkung zu der GPU: Hier in der Schweiz läuft gerade eine Aktion von den XFX GF 8800GTX, 768MB XT zu einem Preis von ca. 185€/Stk. Deshalb nehme ich die statt die 8800GTS (G92).

Nun die Frage, zu welchem System würdet ihr eher greifen oder mir empfehlen? Der Preis unterschied ist schon nicht zu vernachlässigen…
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie hoch ist denn der Preisunterschied?
An sich bietet dir DDR3 noch keine Vorteile zur Zeit, würde deshalb zu DDR2 greifen.
Und bis auf den Stromverbrauch ist die GTX noch immer eine sehr gute Karte, aber das Geld für SLI würde ich mir persönlich sparen. Wenn du dir das überschüssige Geld für die zweite GTX und die Ersparnis vom DDR2 Speicher zur Seite legst kannst du von dem Geld später mal eine neue Graka kaufen mit besserer Leistung, die höchstwahrscheinlich auch größer der SLI Leistung sein wird.

So würde ich es machen.
 
Na ja bei einem stark übertaktetem System mit viel FSB merkt man schon die Bandbreite von DDR3. Und der 790i ist wirklich um Welten besser als der 780i. Also wenn du unbedingt SLI haben willst nimm einen 790i.
ps: Hab selber den 2000er OCZ ;)
 
@knX

Der Preisunterschied zwischen den beiden Aufstellungen liegt bei ca. 250€. Nun ich plane eben schon für ein bis zwei Jahre, dh. dieses System sollte mir eigentlich so schon reichen da ich eh nicht der grosse oder häufige Zocker bin. Mache eben vieles mit Video und Musik Bearbeitung weshalb auch der E8400 kein Thema für mich war.
Aber wenn man schon so günstig an ein gutes SLI Gespann mit 2 GTX kommt sollte man schon zugreifen oder nicht?

Habe nicht unbedingt vor im Herbst oder gegen Ende Jahr mir wieder eine neue Graka zu holen, obwohl es mich schon interessieren würde wie die neue Generation von NVidia aussehen würde.

@UHJJ36
Mein System wird im ersten Monat nicht gross übertaktet da es noch eine Lukü sein wird. Erst im Juli folgt der Einbau einer Wakü, dann sieht das ganze natürlich schon anders aus.


Ist der Stromverbrauch des 790i viel besser als das des 780i oder kann man dies vernachlässigen?
 
Der 790i beleibt kühler auf jeden fall. Dir ist aber schon klar das der 780i ein 680i mit Brückenchip ist. ;)
 
Ne klar war mir das nicht aber jetzt weiss ich es danke :)

Also kann man sagen das für die Zukunft gesehen der 790i besser geeignet ist als der 780i? Wie gesagt der Rechner sollte wieder so 1-2 Jahren mithalten können.
 
für die Zukunft ist es egal, es wird keine neuen Prozessoren für den 775er Sockel geben
 
Das weiss ich schon Enigma danke :)

Nun gut, um es auf den Punkt zu bringen, werde ich mich für einen günstigeren DDR2 System entscheiden.
Ich kann ja nächstes Jahr einen neueren PC zusammen bauen;)
 
"relativ" günstig.

für die 80€ kriegt man 4GB DDR2-1000
 
Gute Entscheidung!Wenn man sich ein neues Nvidiaboard kauft sollte man eins mit 790i-Chipsatz nehmen.Hast du dich schon auf den OCZ SLI festgelegt oder bist du noch auf der Suche nach den richtigen Speicher?
 
Für Vorschläge nach einem anderen DDR3 Speicher habe ich immer ein offenes Ohr.

@knX
Das mit der Kosten Frage kann man wieder vergessen:)
 
Die sehen sehr lecker aus, mal sehen ob ich die auch in meiner nähe (Schweiz) finde :)
 
warum nimmst du nicht 2 9800gtx, da gibts eine schon für 211€ von evga?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh