Unterschied zwischen PCI-e und PCI bei einer Soundkarte

IceDude

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
10.291
Ort
Bonn
Kann mir eventuell mal jemand sagen was es für einen Unterschied bei einer Soundkarte macht, ob sie über PCI-e oder einfach nur PCI angebunden ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es macht gar keinen Unterschied. Die Soundqualität wird dadurch weder schlechter noch besser.
Eine Soundkarte braucht nicht soviel Bandbreite als das ein PCIe Slot von Vorteil wäre.
 
Es macht gar keinen Unterschied. Die Soundqualität wird dadurch weder schlechter noch besser.
Eine Soundkarte braucht nicht soviel Bandbreite als das ein PCIe Slot von Vorteil wäre.

Ok, danke schon mal für eine erste Antwort....warum gibt es dann PCI-e Soundkarten?
 
Weil es immer weniger Boards mit ausreichend vielen PCI Steckplätzen gibt...
 
Das geht mit dem "Verlust" an PCI Steckplätzen einher. ;)
 
Wenn am PCI-Bus Geräte mit hoher Datenrate (RAID-Controller,Gigabit-LAN) dran sind, kann es zu Sound-Aussetzern bei ner PCI-Soundkarte kommen.

Da PCIe-Karten mehr als 4 GByte Speicher adressieren können gibt es zumindest theoretisch weniger Probleme bei viel Speicher im Rechner. Bei PCI muß ein Soundbuffer unterhalb von 4 Gbyte allokiert werden - was aber bei richtiger Programmierung auch kein Problem ist.
 
Ein weiterer Vorteil von Pci-E ist, daß man die Karte ganz oben einbauen kann. Pci-Karten muß man ganz unten einbauen, was bei Crossfire/Sli den Luftfluß stört.
 
Was total Wayne is, da da unten keine Luft langströmt... :rolleyes:
 
Ähm... war es nicht auch so, daß sich bei PCI, welches ein Bussystem ist, ALLE in den PCI-Steckplätzen steckenden Karten EINE Datenleitung, eben den Bus, teilen müssen, es also zu Beeinflussungen kommen kann, während jeder PCIe-Steckplatz exklusive Lanes zum Chipsatz hat?
 
Ja, ist aber ohne große Auslastung des PCI-Buses von keiner Bedeutung.
 
Mensch Super, da sind ja schon mal so einige Antworten gekommen, danke Euch allen....es kann aber gerne weiterdiskutiert werden...;)
 
Ja, ist aber ohne große Auslastung des PCI-Buses von keiner Bedeutung.

Vorausgesetzt, die Karten vertragen sich. IRQ-Sharing war lange Zeit ein Riesenproblem für PCI-Devices. Oft funktionierten die Karten erst nach mehrmaligem Umstecken fehlerfrei. Bei meinen jetzigen Vorgängerboard hatte ich sogar Erkennungsprobleme mit einer Parallel-Karte. Und dabei hatte das Board nur zwei PCIs.... ;)
 
Ich habe solche Probleme zum Beispiel noch nie gehabt. :d Nur mit Onboardsound hatte ich bisher "Schwierigkeiten". :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh