Undertaker 1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.08.2004
- Beiträge
- 5.699
Erster Deneb-Test: http://babelfish.yahoo.com/translat...oc/hard/79405.htm&lp=zh_en&btnTrUrl=Translate
Ausgegliedert von hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=516097&page=3
Ich beziehe mich hier auf das CB-Rating, Q9450/9950:
Anwendungen +43%
Multimedia +15%
Das habe ich mal sehr fair auf gemittelt 15%+ IPC für den Yorkfield gemittelt. Und jetzt kommt nicht mit Spielen (GPU-limitiert, da ein 9950 nur 32% schneller als ein 4050e) oder irrelevanten Synthetiktests
Ich bitte dich weiterhin, beim Thema zu bleiben. Wenn du persönlich werden möchtest, dann bitte per PN.
Nun, welche aktuellere Quelle hast du denn, die eine Verschiebung des 32nm Prozesses bei Intel ankündigt? Und bitte eine ebenso glaubwürdige wie die offiziellen, von mir verlinkten Roadmaps und Pressemitteilungen
Westmere wird in 32nm kommen, als Refresh des Nehalem und das in 2009. So die von mir verlinkte offizielle Intel-Roadmap.
Das Ding heißt Westmere
Und bitte zitiere deine Quelle für das Mitte 2010, meine Quelle für 2009:
http://en.wikipedia.org/wiki/Nehalem_(microarchitecture)
"Westmere (formerly Nehalem-C) is the name given to the 32 nm shrink of Nehalem. Westmere should be ready for a 2009 release provided that Intel stays on target with its roadmap."
Sowie bereits verlinkt:
http://extreme.pcgameshardware.de/a...-6-kern-cpu-roadmap-bis-32nm-dunnington-2.jpg
Wann der 45nm QX9650 kam ist ja bekannt, +2 Jahre = 2009
Diese Rechnung ist wenig objektiv bei einem bereits bekannten Preis von 284$ für den Einstiegspenryn. Ein Mobo für 280-300€ ist ein Witz
Aktuelle High-End Platinen mit dem X48 starten bei 125€. Mit CPU wären wir so bei <350€ für Nehalem + Board. Ein aktuelles 790FX Board startet bei 100€. Wird der Deneb ähnlich zum Nehalem gepreist wie der Phenom aktuell zum Yorkfield, wird ein System mit einem vergleichbar schnellen Deneb keine 25€ billiger werden, mit dem Vorteil auf Nehalemseite die kleinste statt die größte CPU der Serie zu besitzen (wirkt sich natürlich bzgl. OC und Verbrauch aus).
Die kleineren Denebs werden sich mit dem Yorkfield prügeln dürfen, da gibt es noch einen ganzen Haufen mehr günstige Boards und Chipsätze.
Auch dich bitte ich darum, falls du das anders siehst, mit Argumenten und nicht auf dieser Ebene zu kontern. Wir sind doch nicht im Kindergarten hier...
Ausgegliedert von hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=516097&page=3
Das ist falsch. Nur so zur Info.
Ich beziehe mich hier auf das CB-Rating, Q9450/9950:
Anwendungen +43%
Multimedia +15%
Das habe ich mal sehr fair auf gemittelt 15%+ IPC für den Yorkfield gemittelt. Und jetzt kommt nicht mit Spielen (GPU-limitiert, da ein 9950 nur 32% schneller als ein 4050e) oder irrelevanten Synthetiktests

Aber diese offtopic Diskussion reicht jetzt wirklich langsam. Kannst du es nicht endlich damit belassen? Irgendwie nimmt dein rechthaberisches Getue immer groteskere Züge an.
Ich bitte dich weiterhin, beim Thema zu bleiben. Wenn du persönlich werden möchtest, dann bitte per PN.
Noch ein kleiner Tipp, ich hatte es dir ja auch schon mal gesagt. Aktualisiere deine Quellen. Du argumentierst immer mit Sachen, die mittlerweile veraltet sind.
Nun, welche aktuellere Quelle hast du denn, die eine Verschiebung des 32nm Prozesses bei Intel ankündigt? Und bitte eine ebenso glaubwürdige wie die offiziellen, von mir verlinkten Roadmaps und Pressemitteilungen

Selbst wenn es den Atom morgen in 32nm geben wird, wird Bloomfield nicht früher in 32nm kommen.
Westmere wird in 32nm kommen, als Refresh des Nehalem und das in 2009. So die von mir verlinkte offizielle Intel-Roadmap.

Vorgestellt und starten sind 2 völlig unterschiedliche Dinge. Und wer den IDF noch nicht kapiert hat, der tut mir echt extrem leid. Intel hat Nehalem schon auf dem IDF 2007(!) vorgestellt und präsentiert, das heißt überhaupt nichts! Eher im Gegenteil, wenn man Westmare und Atom 32nm erst auf der IDF 2009 (!) präsentiert, wird es mindestens noch ein Jahr bis zur Marktreife dauern! Das Ganze ist sowas von OT und darüber werde ich auch nicht mehr diskutieren. Träumt weiter von eurem Westmare 2009. Das wird ganz sicher nicht passieren. Ein marktfertiger Westmare ist für Mitte 2010 angekündigt, und genau dann wird er auch erscheinen.
Das Ding heißt Westmere

http://en.wikipedia.org/wiki/Nehalem_(microarchitecture)
"Westmere (formerly Nehalem-C) is the name given to the 32 nm shrink of Nehalem. Westmere should be ready for a 2009 release provided that Intel stays on target with its roadmap."
Sowie bereits verlinkt:
http://extreme.pcgameshardware.de/a...-6-kern-cpu-roadmap-bis-32nm-dunnington-2.jpg
Wann der 45nm QX9650 kam ist ja bekannt, +2 Jahre = 2009
Total falsch, du spekulierst über eine von dir erträumte Marktlage von Deneb ggü. Nahelm, von der Realität ist das einfach unglaublich weit entfernt.
Es gibt nur 2 Fakten: Der 790GX ist ein Mainsteamchipsatz und der x58 ein High-End-Chipsatz. Dementsprechend werden die Plattformen aussehen. Wie die Preise dafür sind, kann man jetzt nicht konkret schätzen, aber eine Richtung ist sehr wohl einschätzbar. Dass der x58 >200€ anpeilt sollte keine Überraschung sein, und dass der 790GX für den 100€ Markt angepeilt genaussowenig.
Bloomfield Mobo + CPU >500€
Deneb Mobo + CPU >250€, <500€
Diese Rechnung ist wenig objektiv bei einem bereits bekannten Preis von 284$ für den Einstiegspenryn. Ein Mobo für 280-300€ ist ein Witz

Die kleineren Denebs werden sich mit dem Yorkfield prügeln dürfen, da gibt es noch einen ganzen Haufen mehr günstige Boards und Chipsätze.
"die anderen" scheinbar dafür umso stäker...
Dieses Zitat ist wirklich bezeichnend für dich, so etwas selbstgerechtes ist mir noch nicht untergekommen.
Auch dich bitte ich darum, falls du das anders siehst, mit Argumenten und nicht auf dieser Ebene zu kontern. Wir sind doch nicht im Kindergarten hier...

Zuletzt bearbeitet: