Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn ich ein Pedelec bräuchte, wär das auch meine Wahl. Sofern genügend Kleigeld vorhanden. Mein alter Herr hat sich auch eins von R&M geholt, mit zwei Akkus (glaube zusammen um die 1000 Wh).
Auch ohne Oberrohr ist sehr praktisch, wenn man mal was auf dem Gepäckträger hat. Ich komm dann nicht...
Das Custom Image war die offizielle Distribution von virtualhere. Das wollte ums verroden nicht laufen.
Jetzt habe ich mit dem Pi Imager das Debian ohne GUI und Tools installiert. Da kann ich auch per SSH drauf gehen. Beim "custom Image" von virtualhere ging gar nichts. Adresse hatte es wohl...
Flirc Aluminum case for Raspberry Pi 4 with passive cooling
https://www.digitec.ch/de/s1/product/flirc-aluminum-case-for-raspberry-pi-4-with-passive-cooling-entwicklungsboard-zubehoer-12241821?supplier=406802
Wenn wir ehrlich sind, gibt es auch einen Crack für Phoenix. Aber der will auch ein Eingabegerät. Sprich müsste da paar Joypads anhängen. Die China Dongles lagen schon rum.
Für Typ I Hypervisoren wird für USB Geräte so ein Device Server empfohlen. Wollte ich schon lange haben. Die Dongles...
Ja, hatte zwei Dongles an meinem Server. Der ist immer abgestürzt beim starten, musste immer die Sticks abziehen. Nun kann ich die Dongles über Netzwerk nutzen. Sehr cool, wollte ich schon lange haben.
@besterino, meinst Du mich? Ist ein R Pi.