Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für das ROG STRIX B550-I GAMING gibt es ein Update: Version 3301
https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/BIOS/ROG-STRIX-B550-I-GAMING-ASUS-3301.zip
ROG STRIX B550-I GAMING BIOS 3301
Version 3301
16.29 MB 2023/08/28
"1. Recommended for vital update to mitigate the potential security...
Wieso sollte ein Shop die Karten "günstig" verkaufen, wenn es Miner und Scalper gibt, die damit Geld verdienen? Die Shops sollen also wenig Geld verdienen, damit andere mehr Geld verdienen?? Die hohen Preise zahlen vor allem Miner und nicht die Leute, die eine Grafikkarte nur zum zocken haben...
Solange das Mining ertragreich ist, solange ist die Nachfrage nach modernen Grafikkarten annähernd bei unendlich. Würde es Stand jetzt 5x soviel Karten im Handel geben, würden die Miner einfach 5x so viele davon kaufen. :sneaky:
Würde ich mir jetzt einen Rechner zusammenstellen wollen, würde ich stattdessen Cloud/Streaming Dienste für Gaming favorisieren. Ich halte das langfristig gesehen sowieso für die Zukunft. Da hat man zu Hause einen kleinen und leisen Rechner (Notebook, Nuc , ITX) und muss sich selber keinen Kopf...
Der Erfolg Apples ist vor allem Software, nicht die Hardware. Hardware konnten vor allem diverse asiatische Firmen im Zweifel schon immer besser. Nur bringt die beste HW wenig, wenn die Software diese nicht optimal und pfiffig nutzen kann. Wer hier hatte nicht schon mal irgendwelche Geräte...
Der Satz: " Verwenden Sie PCIe 2, wenn Sie nur ein PCIe-Kabel verwenden " gilt auch ohne PCIe 3. Mit dem Kabel an PCIe 1 hatte ich wie beschrieben Probleme mit dem 550W NT.
Wenn das ein Straight Power Netzteil ist, schon mal darauf geachtet?:
"Bitte achten Sie auf eine gleichmäßige Auslastung der 12V-Leitungen 12V3 und 12V4:
Verwenden Sie PCIe 1 und PCIe 3, wenn Sie zwei PCIe-Kabel verwenden
Verwenden Sie PCIe 2, wenn Sie nur ein PCIe-Kabel verwenden"
Ich glaube...
Der 3600x lief bei mir in Windows ohne diese Abstürze. Es könnte am NT liegen, immerhin ist die 1080 ja durchaus durstig. Kann man die testweise einfach mal runtertakten?
Hat hier wer das Board mit einer ZEN2 CPU mit Linux am laufen? Geht bei mir nur mit festem Takt. Vor einem Jahr mit einer Zen+ CPU gab's da keine Probleme.
Im Bios gibt es unter "Tool" die "Asus SPD Information". Dort finden sich die vom Hersteller des Rams vorgegebenen Timing-Werte (wenn der das richtig gepflegt hat....). Vergleiche die Werte mit denen, die über das docp Profil eingestellt wurden. Bei meinem alten Hynix Ram z.B. gab es da...
Das docp Profil meine ich, da passt eventuell ein Wert nicht.
Hast du den R5 1600x? Dann wäre das neuste Bios nicht so sinnvoll, weil die neuen Versionen ja nur Anpassungen für Zen 2 enthalten.