Aktueller Inhalt von Bullet572

  1. Bullet572

    Probleme mit K9A2-Platinum (kein Bild)

    Das ist ja schonmal ein guter Tip, werde mir so eine Karte mal zulegen. Ich gucke aber auch mal ob ich noch irgendwo einen kleinen Speaker habe, damit ich ggf anhand der Pieptöne herausfinden kann, was los ist. Die erste Idee war, dass es vielleicht am Monitor liegt, denn dabei handelt es sich...
  2. Bullet572

    Probleme mit K9A2-Platinum (kein Bild)

    Ich wollte nach langer Zeit mal wieder mein altes System reaktivieren, nur leider will das System nicht. Es handelt sich um ein AM2 System mit einem Athlon X2 5000+, einem MSI K9A2-Platinum und 4GB OCZ Crossfire Certified RAM. Als NT kommt ein Enermax Revolution 87+ mit 850W zum Einsatz. Die...
  3. Bullet572

    Neuer Gaming PC

    CPU und Grafikkarte sehen ganz gut aus, aber ich glaube glücklich würdest du mit dem System nicht werden. Du hast ein Intel Board und eine AMD CPU herausgesucht, das wird so leider nicht funktionieren.
  4. Bullet572

    2080 TI Ruckler/Frametime spikes

    Ich weiß nicht ob es bereits erwähnt wurde, aber bei AC:O ist es ggf sinnvoll die Einstellung für die Wolken etwas herabzusetzen. Ich hatte mit dem Spiel selbst Probleme mit teilweise massiven Framedrops (zwar keine Turing, aber GTX1080 Ti), nachdem ich von Sehr hoch auf Hoch gegangen bin, waren...
  5. Bullet572

    [Kaufberatung] Neues NT für Haupt oder Zweitsystem

    Ich weiß was die Systeme verbrauchen, weil bereits zwei verschiedene Messgeräte vorhanden sind. Aber mal im Ernst was tut das zur Sache? Ich brauche ein neues NT und möchte mindestens 600W, allein schon weil ich noch Reserven für ggf mehr OC haben möchte. ;)
  6. Bullet572

    [Kaufberatung] Neues NT für Haupt oder Zweitsystem

    600 Watt sollten es mindestens sein. Klar würde auch was kleineres reichen, aber da ich noch nicht sicher bin ob ich das neue NT letztlich nicht doch in mein Hauptsystem einbaue, sind 500W oder 550W dann eher etwas knapp bemessen. Nebenbei, 450W für das System mit dem Phenom und der HD7970...
  7. Bullet572

    [Kaufberatung] Neues NT für Haupt oder Zweitsystem

    Da mein Enermax Revolution87+ derzeit sehr seltsame Geräusche macht und ich wie manche hier wissen, sehr an meinem i7 4790k hänge, brauche ich ein neues NT für das System. Der Preis ist mir hierbei in erster Linie egal, solange die Qualität stimmt. Da ich aber momentan meinen Ryzen 7 und meine...
  8. Bullet572

    Bessere GraKa für Unity und Blender

    Es kommt darauf an, wie welchem Programm du letztlich arbeitest. VRAM wird über kurz oder lang immer ein limitierender Faktor sein, genauso wie RAM. Ich beschäftige mich selbst mit dem Thema und es ist sogar ohne Probleme möglich dass du mit 11GB VRAM nicht auskommst. Für den Anfang sind aber...
  9. Bullet572

    Bessere GraKa für Unity und Blender

    Das stimmt soweit schon, doch gerade wenn es an 3D Modelling geht, spielt die Leistung eine sehr wichtige Rolle und hier hat keine der aktuellen Karten eine Chance gegen die teils 4 oder 5 Jahre alten High End Karten. Der Stromverbrauch ist definitiv mehr als doppelt so hoch, dafür ist die...
  10. Bullet572

    Bessere GraKa für Unity und Blender

    Was Blender und auch Unity angeht sind Karten wie die HD7970 oder auch GTX780 den aktuellen Low End Karten deutlich überlegen. Speziell in Blender ist die HD7970 auch heute noch extrem gut (ein vernünftiger OpenCL Renderer wie bspw AMD FireRender Pro vorausgesetzt). In Sachen Effizienz sind...
  11. Bullet572

    Kaufentscheidung GTX 1080 Ti vs RTX 2080

    Wo hat die RTX2080 bitte mehr Leistung? Die liegt egal ob mit oder ohne OC auf Augenhöhe mit der GTX1080ti, das zeigen auch nahezu alle Reviews. Die neuen Features und vielleicht die Effizienz sind die einzigen Argumente für eine RTX2080, aber definitiv nicht die Leistung. Es sei denn ihr seht...
  12. Bullet572

    1500 Euro PC - aber welche Grafikkarte?

    Ich würde eigentlich sagen dass eine Vega 64 jetzt schon Sinn macht, denn aktuell bekommst du eine Sapphire Nitro für 479€, was günstiger ist wie die billigste GTX1080 und RTX2070. ;) Und leistungsmäßig sind die Karten allesamt auf einem Niveau. Dafür ist der Stromverbrauch der Vega natürlich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh