Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Falls jemanden, z.b. nach einem CPU-Wechsel, das Gerät unter Last zu laut wird: abschalten von Intel Turbo Boost im BIOS reduziert die Temperatur um 20°C unter Last. Kann gut mit der Default Taktrate leben..
Habe jetzt die Lüfterstufe von "Optimale Kühlung" auf "Verbesserte Kühlung" umgeschalten - bekomme nun Temperaturen von max. 84°C.
Laut Beitrag #196 in diesem Thread, wurden Temperaturen bis zu 77°C für den kleineren 2224 gemessen.
Ich kann die CPU empfehlen, allerdings sollte dann unbedingt...
Hab grad auf den Xeon 2246 upgraded und habe einen CPU Stresstest angeworfen, um die Temperatur zu monitoren.
lm-sensors unter Linux liefert mir 80°C auf Vollast, iLO5 50°C - was stimmt nun? Ich denke zwar eher, dass iLO die korrekten Daten liefert (ist schließlich ein Hardware-Modul welches...
Hi,
danke für eure Antworten.
Monitor ist ein 24" Samsung sf354 und Laptop ist ein Dell Vostro 3000 (älteres Baujahr) mit Intel 5500 Grafik und VGA Anschluss.
Zwischenzeitlich hat der Bekannte ein HDMI Gerät an den Monitor angeschlossen, dieser Input ist dann gestochen scharf.
Mit den...
Hallo,
ich muss Fernsupport für einen Bekannten leisten und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Dieser hat einen Laptop (Auflösung 1366x768) mit einer Intel HD Graphics 5500 Karte mit VGA Anschluss. Leider kein HDMI oder sonstiges.
Nun hat er sich einen Monitor gekauft (1920x1080) und hat diesen...
Hab gerade mit ilo die Systemtemperaturen ausgelesen. Mit ~40°C schauen alle Komponenten gut aus, allerdings läuft BCM (das ist das ilo Modul?) mit durchgehend 70°C, was recht viel ist. Was sind da eure Erfahrungen?
Hi,
ich verwende erfolgreich eine Samsung 970 EVO Plus m.2 Internal NVMe SSD zusammen mit einer ICY BOX PCI Express Card, M.2 NVMe SSD to PCIe 3.0 Adapter als Bootmedium.
LG
Bei mir hängt sich eine ESXi VM immer komplett auf, in der Web-GUI funktioniert nicht mal mehr Reset bzw. Shutdown.
In der ESXi hilfte steht:
esxcli vm process list
gibt:
Backup
World ID: 529883
esxcli vm process kill -t=force -w=529883
bei diesem Command gibt es keinen Output. Leider läuft...
Echt, das Smart Array Software RAID S100i sollte mit dem angepassten ESXi Image laufen? Hab von dieser Seite, die du verlinkt hast, 7.0 sowie 6.7 mit dem VBI Patch for Smart Array installiert. Leider hat ESXi keine meiner Platten mehr erkannt. Auch in diversen anderen Foren und auch in dem HPE...
Ich hab im BIOS den Smart Array Controller im Bios aktiviert und im HPE Smart Storage Administrator Tool ein RAID1 mit 2 HDDs gebaut und die anderen 2 HDDs sein lassen. Leider wird in ESXi 7.0 sowie im Installationsdialog von ESXi keine HDD mehr angezeigt. Schalte ich wieder von Smart Array...
Falls ich den Gen10+ mit internem Speicher (5. Platte) über den PCIe Anschluss erweitern möchte, was brauche ich da?
Ein M.2 NVMe SSD zu PCIe oder ein M2 SATA SSD zu PCIe Adapter?
Laut Eingangspost soll, im Gegensatz zum Gen10, WoL funktionieren?
Wie sieht es mit der Unterstützung von ESXi aus? Lief auf dem Gen10 auch super, nur dass ich da keine Temperaturwerte der CPU und HDD auslesen konnte. Ist dies nun beim Gen10 möglich? Interessant wäre es auch, einzelne Platten...
Blöde Frage, hab beim reinigen den Lüfter ausgebaut und mir nicht gemerkt, in welcher Richtung er montiert werden muss.
Zeigt das Logo/die Beschriftung des Lüfters nach innen oder liegt sie auf dem Metallgehäuse auf?