Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts schreiben aber naja….
1. Festplatten verbrauchen 3-7 Watt pro Stück im IDLE.
2. Die Differenz kann nicht 100% im Jahr sein, weil sonst würden diese nie laufen. (Also eher 50-80%)
(5 Laufwerke, 5Watt, 80% aus und 40 Cent=70 Euro im Jahr)
(5...
SSD benötigen kein Caddys.
Ich habe 4x 2,5 Zoll SSDs hinter dem Gitter eingeklemmt.
Wackelt nichts und kann auch nicht aus der SATA Schnittstelle rutschen.
HDDs würde ich so nicht befestigen.
10G Mellanox 3 oder Intel x710 können mit einem zweiten Lüfter ohne Probleme gekühlt werden.
Benötigen...
1x 32GB DDR4 ?
Also ich habe alles aktualisiert und es kommt mit 32GB Sticks ECC auf jedenfall zu Fehlern.
Ohne ECC habe ich nicht ausprobiert.
Es dauert einen Augenblick und dann geht nichts mehr bis zum Austausch.
Kannst ja weiter berichten…
3-4 Watt sind dauerhaft das iRMC
Also grob...
Windows 10 mit LSI 3008 \ H330 verbraucht 26 Watt im IDLE.
Das sind 13 Watt Energieverbrauch nur für den HBA.
Da kann ich einen zweiten TX1320 M3 betreiben........
Dachte eher an 7-9 Watt.
Ja die Matrox G200E vom iRMC wird verwendet.
Ein VGA Port ist an Board.
Noch als Info:
Windows 10 im IDLE 13 Watt.
TrueNas Scale 14 Watt.
Bist jetzt bin ich nicht unter 13 Watt gekommen.
ESXi mit 11 Watt ist also so nicht möglich.
13-15 Watt sind realistisch.
Hab 10 Stück bestellt gehabt...
Also unter 40 Watt würde ich fast in Frage stellen.
Dabei darf nur eine CPU und maximal 4 RAM Sticks verwendet werden.
Danach muss noch ein 495Watt Netzteil oder kein redundantes Netzteil verwendet werden.
Gibts das überhaupt beim R720-730?
Onboard RAID Controller wäre auch favorisiert...
Ich habe gerade den Fujitsu TX1320 M3 mit 8GB DDR4 ECC, Intel G4560 und 500er SSD Samsung getestet.
Mit Opnsense Baremetal 22.7 komm ich auf 17Watt im IDLE.
PowerD hat fast nichts gebracht.
*neue Infos
mit C-State C3 wird der Stromverbrauch auf 14Watt im IDLE reduziert:
sysctl...
Also die beiden Lenovo Tiny M920q (8500t, 32GB Ram) kannst du schwer unterbieten. (Stromverbrauch)
Ich habe 2x HP Elitedesk 800 G4 mit i7 8700, 32GB, 2x NVME und bekomme mit angepassten Einstellungen im IDLE 5-7 Watt pro PC hin. (Proxmox)
Das müsste bei dir ähnlich sein, wenn du nicht unbedingt...
Günstig ist es nicht aber Stackingports und SFP+
Alcatel OS6560-X10-EU
8 Ports SFP+ und 2x 20Gbit Stackingports
Layer 2+/Layer 3 Funktion
Teaming, Stacking, Routing....
Biste aber auch über einen Reseller bei 5k+ insgesamt.
Ist aber Enterprise Hardware.
Damit hättest du 16 sfp+...
Alcatel OS6360 wenn es nicht gestackt wird und OS6560 für Stacks.
Vorteil OS6360-P24 hat POE und keinen Lüfter.
Gibt es auch mit 10 und 48 Ports
CLI Konfig, Auto Config, SNMP, Layer 2+,....
Einziger Nachteil....muss über einen Business Partner gekauft werden.
Lieferbar eigentlich gut bis...
Ist die Performance zu niedrig ?
Komisches verhalten über den VPN?
Dann könnte dir die MSS Einstellung bei jedem LAN Interface mit 1420 weiterhelfen.
(Nicht beim WAN und Wireguard Interface)
MTU sollte nicht angepasst werden. (Wireguard Konfig und alle Interface)
Damit hast du dann die volle...
TrueNas wird doch über die GUI verwaltet.
Die GUI wird wie bei jedem anderen Nas auch über eine Webseite abgerufen.
Zusätzlich sind Festplatten auf 5 Jahre Laufzeit ausgelegt.
Danach ist es ein Glücksspiel.
Da hilft ZFS auch nicht unbedingt.
Ausfall mehrere Platten beim rebuild.
Normal...