Aktueller Inhalt von Hupps

  1. H

    Dell Desktop startet nicht mehr unter win10 "Update failure" ?!

    offensichtlich "Läuse und Flöhe", denn er hat den nächsten Tag den gleichen Fehler wieder gezeigt, allerdings war das Bios auch wieder umgesprungen...daher die Batterie gewechselt und dann kam heute zumindest nicht mehr die Zeit/Datum-Fehlermeldung. Somit also Danke für den vermutlich...
  2. H

    Dell Desktop startet nicht mehr unter win10 "Update failure" ?!

    Hmmm...Du meinst, der hat "Läuse UND Flöhe"? Auf der anderen Platte hat er jetzt aber rein gar nicht gemuckt... Batterie kann man ja glaube ich auch nicht prüfen, oder? Die ist jetzt 3 Jahre alt.
  3. H

    Dell Desktop startet nicht mehr unter win10 "Update failure" ?!

    ich gebe selbst die Antwort: nachdem ich wirklich alles probiert hatte, aber nicht erfolgreich war... hatte ein Bekannter dann noch die Idee, das Bios auf default zu stellen und das hatte ich gestern schon irgendwann eh getan. Dann wollte er da noch was anderes ändern und ich habe ihm durch...
  4. H

    Dell Desktop startet nicht mehr unter win10 "Update failure" ?!

    Moinsen, nachdem allen PC-kundigen Freunden nichts mehr einfällt...letzter Versuch hier: Der Dell sollte das Update 22H2 des Win10Pro bekommen und ist auch runtergefahren...beim Hochfahren tauchte dann die Seite mit dem Inhalt "Firmware update failed" auf...wie nach Bios update, das war aber gar...
  5. H

    Toshiba HDD macht zeitweise Lärm/schlägt

    Ihr habt leider alle recht! Die Platte habe ich weitgehend sichern können. Eine rar-Datei war nicht mehr lesbar. Eine Schnell-Formatierung war dann zwar fehlerfrei möglich, aber eine "richtige" Formatierung wurde mit Fehlermeldung abgebrochen. Schade!
  6. H

    Toshiba HDD macht zeitweise Lärm/schlägt

    übel und traurig, zumal ja praktisch leer... Nun wird ja empfohlen, solche Platten einfach neu zu formatieren. Natürlich nach Sicherung. Sollten dann die Werte wieder i.O. sein, könnte es ja noch ein wenig gehen, oder? ...bin jetzt erstmal wech und melde mich mit evtl. neuen Infos in 2023...
  7. H

    Toshiba HDD macht zeitweise Lärm/schlägt

    also es werden 2 Bereiche mit "Vorsicht" angegeben und es ist eine TOSHIBA HDWE140: ID 05 wiederzugewiesene Sektoren (528 bei Rohwerten) und C 5 aktuell ausstehende Sektoren (D 18 bei Rohwerten) bei C7 ist alles i.O.
  8. H

    Toshiba HDD macht zeitweise Lärm/schlägt

    aber kann denn ein Kabel von jetzt auf gleich kaputt gehen, auch wenn der PC nichtmal verrückt wurde...verrücken natürlich im Sinne verschieben... ;-) CrystalDisk will ich gerne morgen mal durchlaufen lassen. Welche Toshi das jetzt genau ist, weiß ich nicht mehr...
  9. H

    Toshiba HDD macht zeitweise Lärm/schlägt

    Moinsen, nachdem ich alle Fachleute im Umfeld "durch" habe, versuche ich es mal mit dem geballten Forum-Wissen. Meine etwa 3 Jahre alte Toshiba 4TB HDD ist praktisch nur als Backup im Rechner, arbeiten tue ich mit/auf einer SSD. Es sind auch nur 150 GB belegt. Es läuft Win10. Seit ca. 4 Wochen...
  10. H

    vorhandene Win-10-SSD als Start-Platte in neuem Dell-Rechner ans Laufen bekommen

    so, ich kann endlich Vollzug vermelden und es hat alles weitgehend unproblematisch geklappt. Ein paar Programme laufen jetzt irgendwie komisch, aber vielleicht gibt sich das noch. Also zunächstmal: DANKE! Habe aus der PE-Umgebung im alten System konvertiert und dann umgebaut. Hat sich dann nach...
  11. H

    vorhandene Win-10-SSD als Start-Platte in neuem Dell-Rechner ans Laufen bekommen

    so, habe mich ein wenig eingelesen und bin etwas verunsichert worden, welcher Befehl hier für mich der richtige ist. Ich fasse nochmals zusammen, wie der Status quo ist sowie das Ziel: - neuer PC läuft über M2-SSD und Win10 Home - alte SSD mit MBR und Win 10 Pro wird zusätzlich in den neuen...
  12. H

    vorhandene Win-10-SSD als Start-Platte in neuem Dell-Rechner ans Laufen bekommen

    Oh, nein, ich war jetzt beim PartitionWizard... Und obiges Tool läuft auch, wenn der PC, auf dem konvertiert wird, nicht im Uefi-Modus läuft?
  13. H

    vorhandene Win-10-SSD als Start-Platte in neuem Dell-Rechner ans Laufen bekommen

    jetzt habe auch ich erstmal das Problem, dass dem Programm aufgefallen ist, dass durch Konvertierung ein Start aud dem (alten) PC nicht mehr möglich sein wird...und lehnt es ab...schon schlau, aber man hätte wenigstens die Option "will ich aber trotzdem" einbauen können. Muß ich also noch anders...
  14. H

    vorhandene Win-10-SSD als Start-Platte in neuem Dell-Rechner ans Laufen bekommen

    na, jetzt ist hier ja viel Fachwissen unterwegs...vielleicht geht ja doch noch was! (y) Von Aomei gibt es ja ein Programm zum konvertieren auf GPT ohne Datenverlust...(ja ja, kann...). Hieße das, wenn die Konvertierung erfolgreich verlaufen würde, ich die M2 deaktiviere und die alte konvertierte...
  15. H

    vorhandene Win-10-SSD als Start-Platte in neuem Dell-Rechner ans Laufen bekommen

    geht leider nicht, dort steht nur "Windows-Boot-Manager", den könnte man natürlich wegklicken, aber was passiert dann???...eine Auswahl alternativ besteht nicht...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh