Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Im Syslog gab es die zuerst eine Meldung für das eine, nach der Installation des erstenn dann auch für das andere binary. Sehen ungefähr so aus:
W: Possible missing firmware /lib/firmware/i915/foo.bin for module i915
Die erste binary gab es in firmware-nonfree bzw. firmware-misc-nonfree. Das...
Habe die USB Devices (usb hub mit deconz zigbee stick, externe Seagate HDD 8TB) abgeklemmt und den Server gestartet.
Powertop meldete jetzt 80% im Pkg HW C3 Zustand. Davor verweilte es nie unter c2.
Verbrauch ohne Monitor und LAN aktiv, openhab und alle docker container (außer dem deconz, der...
das passt bereits bei mir:
cat /sys/devices/system/cpu/cpu*/cpufreq/scaling_governor ──(Tue,Jul19)─┘
powersave
powersave
powersave
powersave
powersave
powersave
powersave...
Bingo!
Kernel 5.18 aus unstable installiert
Powertop 2.14 aus unstable installiert
und schon zeigt powertop mehr an:
Jetzt muss ich damit nur noch etwas mehr anfangen können :)
Heute gemacht - "nacktes" debian live image (standard) gebootet. Unterschied bei Leistungsaufnahme zu meiner Installation ist marginal - sinkt um ca. 1 bis 1,5 Watt. Die Schwankungen der Aufnahme fallen auch etwas niedriger aus (ca. +/- 0,5Watt beim image zu ca. 1,5-2 Watt beim "richtigen"...
Gute Idee, ich muss dafür einen Monitor zum Server bringen, damit ich vom USB-Stick booten kann. Wenn ich dazu die Gelegenheit habe, probiere ich das aus.
powertop --version
PowerTOP version v2.11-1-g7ef7f79
uname -r
5.10.0-16-amd64
Muss mich korrigieren - bei mir läuft Debian Bullseye. Aber...
Hi zusammen, möchte gern mein neues Homeserver Setup posten, das mein bisherige supersparsames ODROID-XU4 mit externer SSD und 8TB HDD ablöst.
Ich wollte nun unbedingt x86 Architektur ins Haus und habe mir kurzerhand, ermutigt von Beiträgen hier im Forum einen Server mit folgender Konfiguration...