Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
VMware vSphere Hypervisor (free edition) is no longer available on the VMware website
End Of General Avalailability of the free vSphere Hypervisor (ESXi 7.x and 8.x)
ESXI Free ist wohl Geschichte
ja der HC Modus über das Addon macht schon Spaß aber trotz das ich seit 2005 WoW spiele und eigentlich fast alles kenne hat es noch keiner meiner HC Chars über 20 geschafft :) ............ ok habe aktuell auch kaum Zeit für spielen und schnell mal zwischen durch HC spielen hat mich mehrmals...
Das war ein Beispiel wie du die unterschiedlichen Platten in einem SHR Raid betreiben kannst dann wäre alles abgesichert und du könnstest später auch noch den SSD Cache für das Volume einrichten.
Wenn du die 10 TB und 8 TB einzeln einrichten willst brauchst du dann 3 Volumes:
10 TB Basis...
Ja das kommt davon das beim erstellen des Datenblattes vermutlich noch keine größeren Platten da waren oder getestet wurden :) , das ist bei jedem Hersteller so mein HP NL40 kann angeblich auch keine großen Platten aber technisch gibt es hier halt keine Begrenzung wenn Platten größer als 2,2 TB...
Also die DS214Play unterstützt doch auch größere Festplatten oder wie meinst du das mit max. 2*4 TB, in der Kompatibilitätsliste der Synology-Produkte ist die DS214Play bis zu den 10 TB Platten aufgeführt.
LTSC 2019 (basiert auf Windows 10 1809) ist seit Ende November downloadbar im MS Lizenzportal wenn man da Zugriff hat. LTSB ist inzwischen das LTSC und nein die Versionen sind nicht für Updates gedacht dort muss man halt immer wieder neuinstallieren wenn es eine neue Version gibt.
Da es bei fast jeder neuer ESXi Version damit Probleme gibt habe ich mir angewöhnt immer erst das update1 abzuwarten bevor ich das wo Produktiv einsetze [emoji3]
Gesendet von meinem Nexus 9 mit Tapatalk
Die Anleitung ist ja für eine Neuinstallation \ Ersteinrichtung dachte du willst deine bestehende Datenplatten weiterbenutzen ?
An welchem Punkt kommt die Fehlermeldung ?
Erkennt der Synology Assistent den die alte DSM Installation auf den Datenplatten ?
Gesendet von meinem Nexus 9 mit...
Das ist aber kein Problem von Proxmox sondern eher das du nicht verstanden hast wie DSM funktioniert. Da ja DSM auf den Datenplatten läuft musst du das ja auch erst noch auf DSM 6.1 migrieren falls nicht gemacht erst dann geht das auch wieder. Der Loader ist halt nur zum Booten da mit den...
Wie hast du das Update gemacht von XPE von der alten auf 6.1 ?
Da ja DSM auf allen Platten Partitionen mit DSM anlegt müssen die ja auch alle upgedatet werden.