Aktueller Inhalt von MaxR02

  1. M

    Kontron KBOX B-202-CFL-SA | kein WLAN unter Win11 verfügbar

    Hi, sorry hatte komplett vergessen, hier nochmal eine Rückmeldung zu hinterlassen, ja die neue Wlan-Karte wurde direkt erkannt, und im Windows wird auch das WLAN Tray angezeigt, lag also in dem Fall an der fehlenden Unterstützung des Windows-OS
  2. M

    Kontron KBOX B-202-CFL-SA | kein WLAN unter Win11 verfügbar

    Hi, das Update habe ich von folgender Seite via USB Stick installiert: https://ftp.kontron.com/main.html?download&weblink=3cb83a90a99c51160d2aa1f1f34cc340&subfolder=Products/Accessories
  3. M

    Kontron KBOX B-202-CFL-SA | kein WLAN unter Win11 verfügbar

    Okay dann werde ich mir solch einen Centrino kaufen, und den mit dem jetzigen ersetzen, kann so zumindest dann auch die bereits vorhandenen Antennen verwenden
  4. M

    Kontron KBOX B-202-CFL-SA | kein WLAN unter Win11 verfügbar

    Nach dem Download steht da unter Windows "This Module does not by default support Windows, however if you need the windows driver please contact our sales. sales@sparklan.com"
  5. M

    Kontron KBOX B-202-CFL-SA | kein WLAN unter Win11 verfügbar

    Es ist das WPEQ-256ACN Modul verbaut, gibt es dafür Windows Treiber?
  6. M

    Kontron KBOX B-202-CFL-SA | kein WLAN unter Win11 verfügbar

    Die WLAN Option im BIOS ist standardmäßig enabled, und war ausgegraut, konnte also den Wert nicht ändern.
  7. M

    Kontron KBOX B-202-CFL-SA | kein WLAN unter Win11 verfügbar

    Bis vor der Installation des neuesten BIOS Update wurde ein unbekannter Netzwerkadapter erkannt, jetzt gibt es keinen mehr, der nicht erkannt werden kann. Sprich das Gerät ist aus dem Geräte-Manager verschwunden Habe da nach den Stichwörtern Intel oder WIFI gesucht, wobei ich nicht weiß...
  8. M

    Kontron KBOX B-202-CFL-SA | kein WLAN unter Win11 verfügbar

    Hallo, ich habe den obigen PC für meine Mutter erworben, und die Installation des Windows 11 und anschließende Treiberinstallation per Windows Update funktionierte problemlos. Mein Problem ist, dass der PC einen WLAN-Chip hat, ich die WLAN Funktion jedoch nicht verwenden kann. Im BIOS ist pciE...
  9. M

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Daran lags, Danke
  10. M

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Hatte im UEFI nur die DRAM Frequenz auf 6000MHz gestellt, was wahrscheinlich der Fehler ist, ich hätte das EXPO Profil nehmen müssen.
  11. M

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    ohne OC Mit OC Option DRAM-Frequenz im UEFI auf DDR5-6000 geändert So sieht das DRAM Profile Configuration aus HWINFO64 Bericht PS: Ich müsste wahrscheinlich das DRAM-Frequenz auf Auto lassen, und das Profil auf EXPO setzen oder? Beim Booten mit der gesetzten DRAM-Frequenz hatte ich...
  12. M

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @Wolf87 Ja RAM ist in den Slots A2 B2, neuestes Bios 2.02 ist installiert, einzige Änderung im BIOS war die Umstellung auf das XMP Profil
  13. M

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Hallo, ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass mein neu konfiguriertes System auf XMP immer Crashes in Windows verursacht. Hardware: AMD 7800X3D B560m PRO RS (neuestes BIOS Update installiert) 2x16GB G-SKILL DDR5 6000MHZ RX 590 8GB VRAM 600 Watt Cooler Master Netzteil Die Teilenummer...
  14. M

    Neu konfiguriertes System bringt Windows zum Absturz

    Ja B650M PRO RS, mein Fehler neuestes Bios (2.02) ist installiert, https://www.mindfactory.de/product_info.php/32GB-G-Skill-Flare-X5-schwarz-DDR5-6000-DIMM-CL30-Dual-Kit_1498285.html | F5-6000J3038F16G https://www.asrock.com/mb/AMD/B650M%20Pro%20RS/index.asp#Memory Anscheinend ist mein RAM...
  15. M

    Neu konfiguriertes System bringt Windows zum Absturz

    Das heißt direkt so "ASROCK B560M PRO RS" Habe jetzt das Windows 11 23H2 drauf, habe im UEFI vor der Windows Installation den Ram auf den Standardwert 4800MHz heruntergetaktet, und bis jetzt ist kein einziger Crash aufgetreten Die NVMe ist ein halbes Jahr alt, ich denke wirklich, dass es am...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh